Beiträge von helmut10

    Denn sollten sich keine weiteren Teilnehmer außerhalb von Nürnberg melden, dann ist unsere Überlegung, das Treffen evtl. hier im Umkreis zu machen. Wir haben uns da auch schon Gedanken macht, was wir hier anstellen könnten. Denn in Franken haben wir zum Glück auch gut Nachwuchs bekommen.


    Hallo Heike,


    Nürnberg und Umgebung ist ja im Herbst auch schön (Nbg. war früher meine berufsbedingte Wahlheimat ;) )
    und wäre für mich natürlich als Ort eines Treffens bedeutend näher - statt ca. 170 km nur 80 :rolleyes:




    Viele Grüße
    Helmut

    Guten Morgen Herbert.


    Nachdem jetzt geklärte ist, dass ich a. 10. Oktober Zeit habe,
    wollte ich mal anfragen, ob das Treffen in Eichstätt wie geplant stattfindet,
    oder mangels Teilnehmer abgesagt worden ist ;(


    Falls das Treffen stattfindet, bitte 2 Teilnehmer vormerken (meine Gattin und meine Wenigkeit)


    Ein Ausflug im Herbst ins Altmühltal ist schön - und wenn man dann auch noch Mokkafahrer trifft, wird's noch schöner :lai:


    Ich hätte zwar auch eine PN schreiben können, aber man liest seit fast 4 Wochen nichts mehr.
    Und da wollte ich den Thread einfach mal wieder öffnen ^^


    Viele Grüße
    Helmut

    Ich kann zwar nur zum 1,7 er Diesel antworten, aber ich kann (nach bislang 22 tkm) keinen nennenswerten Ölverbrauch feststellen.
    Bei 19.000 km wurde anlässlich der ersten Inspektion (Anfang Juli) der Ölwechsel durchgeführt.
    Vorher habe ich 1x etwa 250 ml nachgefüllt - das war mitte Mai bei einem Kilometerstand von etwa 16500 km vor der Fahrt in den Urlaub.


    Da ich bislang keinen erhöhten Ölverbrauch feststellen musste, bin ich beim Kontrollieren nicht mehr ganz so eifrig ^^
    So etwa alle 4 - 6 Wochen, oder vor längeren Fahrten, wenn ich auch das Scheibenwaschwasser nachfülle.


    Die Aufforderung, "demnächst" einen Ölwechesel vorzunehmen, kam übrigens etwa 2 Wochen vor dem Hinweis, dass die Insektion durchgeführt werden soll.
    Beide Hinweise im Diesplay erfolgen also unabhängig voneinander.


    Nach Rücksprache mit meinem FOH wurde dann Inspektion und Ölwechesl zusammen durchgeführt.


    Viele Grüße
    Helmut

    Beim 1,7er Diesel gibt es die Warnsnzeige.
    Dies kann ich bestätigen.


    Richtig - die Kontorllleuchte zeigt aber nur an, dass kein Öl gefürdert wird, oder der Öldruck ungenügenden ist.
    Und wenn das Symbol aufleuchtet, muss der Motor sofort abgestellt werden, weil der Ölstand entweder unter das Minimum gefallen ist,
    oder die Ölpumpe ausgefallen oder defekt ist.


    Um den richtigen Ölstand zu kontrollieren, ist diese Kontrollleuchte ungeeignet - denn wenn sie aufleuchtet, kann es bereits zu einem Motorschaden gekommen sein.


    Gruß
    Helmut

    Hat der Mokka einen Ölstandswarner?

    Nein :!:


    Gewarnt wird nur bei zu geringem Ölstand - und dann kann es schon zu spät sein.


    Ölstand prüfen mit dem Messtab.


    Allerdings zeigt (zumindes beim 1,7er Diesel) der BC an, wenn ein Ölwechsel durchgeführt werden muss.

    Servus Jodhabye.gif


    Herzlich willkommen im mokkawre.png -Forum.
    Ich wünsche Dir viele Informationen und guten Unterhaltung hier bei uns.


    Und natürlich viel Freude mit dem neuen Mokka.


    Viele Grüße
    Helmut

    Hm, 16 Zoll, sind die nicht zu klein, bzw. fällt das groß auf ?

    Wo hast du deine Räder her, hast du einen Link ?

    Ob sie "zu klein" aussehen, kannst Du ja anhand des Fotos selbst beurteilen: vorne 18 Zoll (original) / hinten 16 Zoll.


    Die Räder mit Opel (= Schrader) RDKS Sensoren habe ich letzten Herbst bei "Reifen Schreiber" in Internet bestellt.
    Am Freitag bestellt - am Montag mit einer Spedition geliefert.



    Gruß
    Helmut

    Ich finde die ganze Diskussion über Sinn oder Unsinn des Frontschutzbügels überflüssig.
    Was Mann oder Frau an Zubehör anbaut, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks - und über den lässt sich nicht streiten.


    Und die Frage lautete ja ursprünglich: "Wer hat Erfahrung mit Kauf und Anbau?"


    Gruß
    Helmut