Andrea, bitte keine falschen Hoffnungen machen.
Das war doch nur ein Vorschlag von mir.
Was aber nicht heißen soll, dass Gerd und Olga keine gerngesehenen Gäste wären.
Evtl. überlegen sie es sich ja
Gruß
Helmut
Andrea, bitte keine falschen Hoffnungen machen.
Das war doch nur ein Vorschlag von mir.
Was aber nicht heißen soll, dass Gerd und Olga keine gerngesehenen Gäste wären.
Evtl. überlegen sie es sich ja
Gruß
Helmut
Schade Gerd, dass ihr nicht dabei sein könnt. Müssen wir wohl mit dem Kennenlernen bis Suhl warten
.
Warum
Gerd und Olga könnten doch auch kommen (Stichwort Überraschungsgäste )
Laut Routenplaner 516 km und im "Schwarzen Adler" kann man prima übernachten.
Gruß
Helmut
Ist Andrea der Überraschungsgast ?
![]()
Abwarten ............und Mokka trinken
Gruß
Helmut
Es macht sehr viel Spaß und trotz "Pfeifen" ist der Motor sehr angenehm und fährt sich Super.
Also, wenn mir eine Arbeit oder Beschäftigung besonders Spaß macht, dann kann es schon vorkommen, dass ich ein Liedchen pfeife
Möglicherweise ist das beim Motor Deines Mokkas ja auch ein Zeichen dafür, dass er sich wohl fühlt
Gruß
Helmut
Mensch besorg dir den Soundgenerator von Amazon oder Pearl, ab damit in die 12 V Dose und programmiert den V8 Sound:cool:
Zumindest innen brummt es dann
Aber wirklich wichtig ist doch die Außenwirkung, oder
Gruß
Helmut
Hallo Yvothecat
Zunächst mal ein herzliches Willkommen im -Forum.
Ich wünsche Dir viele Informationen und guten Unterhaltung hier bei uns.
Zu diesem Dachlift kann ich Dir leider nicht konkretes sagen.
Ich kenne aus eigener Erfahrung nur die Träger, bei denen die Räder stehend transportiert werden.
Ich denke, die Auswirkungen auf das Fahrzeug wirst Du in ähnlicher Weise auch beim liegenden Transport haben:
erheblicher Mehrverbrauch, (Seiten-)Windanfälligkeit, Fahrgeräusch und Fahrstabilität.
Nachdem ich jetzt die Räder auf einem Heckträger transportieren kann und die Vorteile kenne, möchte ich die Räder nie mehr auf dem Dach transportieren.
Ganz davon abgesehen, hat eine Anhängerkupplung für mich einen echten "Mehrwert".
Viele Grüße
Helmut
Und wie Frank schrieb vielleicht sind die User die Dich nicht mögen ja garnicht da.
Herbert hat sich die Arbeit gemacht und führt eine Liste mit allen Teilnehmern, die fest zugesagt haben, oder deren Teilnahme noch nicht gesichert ist.
Vielleicht stellte er diese Liste ja mal hier ein, wenn wir ihn ganz freundlich bitten
Gruß
Helmut
Alles anzeigenHallo Helmut,
super was du da auf die Füsse gestellt hast wünsche ich Dir das recht viele Mokkaverrückte zum Treffen kommen.
Würde gerne auch kommen nur leider gibt es User bei denen ich nicht willkommen bin. Daher will ich das Treffen nicht vermissen.
Viele Grüsse
Wolly
Gruß
Helmut
Guten Morgen Elke.
Es tut mir leid, dass es dir den Spaß am Mokka "verhagelt" hat.
Vielleicht wird es ja doch noch was mit einem gebrauchten.
Jedenfalls war es (und wird es hoffentlich auch in Zukunft bleiben) immer erbaulich, Deine Beträge und Kommentare zu lesen.
Gruß
Helmut
Alles anzeigenMoin,
das mit den Regensensoren ist genau so ein Humbug, wie z.B. diese Leuchtweitenregulierung!
Kein Mensch beachtet die Leuchtweitenregulierung, und so wird es auch mit den Sensoren sein.
Wer nicht in der Lage ist, seinen Reifendruck ab und zu zu überprüfen,
der gehört in den Sandkasten, und nicht auf die Straße.
Wie immer nur meine bescheidene Meinung zum Thema.
Und ja, ich bin auch froh, das ich sowas ( noch ) nicht habe!
Da stimme ich Dir zu 100% zu.
Aber leider konnte ich es mir schon nicht mehr aussuchen.
Mein Mokka wurde im Frühjahr 2014 in Korea produziert und hatte schon serienmäßig RDKS, obwohl erst im November 2014 Pflicht.
Das stand im Kaufvertrag (verbindliche Bestellung) auch nicht drin. Als ich den Mokka Anfang Juli bekamt, war ich dann überrascht.
Viele Dank "liebe" EU- (Lobby-) Politiker
Helmut