Beiträge von helmut10


    Ich habe jetzt ca. 5200 km runter, meine Öllebensdauer ist jetzt bei ca. 46%!


    Dachte so 20000km kann man schon locker mit einer Ölfüllung fahren...

    Ölwechsel wurde bei meinem Mokka anlässlich der ersten Inspetion bei ca. 19.000 km gemacht.


    Etwa bei 18.000 km war die Azeige der "Öllebensdauer bei 0%.


    Der FOH meinte, dass es kein Problem sei, noch 1 oder 2 Wochen zu "überbrücken".
    Allerdings "maulte" der BC im Laufe der Zeit immer eindringlicher.


    Laut FOH beeinflusst die Fahrweise (z.B. Kurz- oder Langstrecke, Häufigkeit des Freibrennens des Rußpartikelfilters) die Lebensdauer des Öls.


    Ich habe keine Ahnung, ob man die theoretische Lebensdauer von 30.000 km tatsächlich erreichen kann.


    Andererseits kann man ja die Anzeige der Öllebensdauer selbst zuücksetzten ;)


    Gruß
    Helmut

    Jetzt muss ich mal fragen, ich habe ja auch die Räder wechseln lassen,
    aber der Wagenheber vom Bordwerkzeug geht nicht hoch genug ?
    Ist das wirklich so?


    Hab ich zwar noch nie ausprobiert - aber das kann ich mir nicht vorstellen, dass Opel einen ungeeigneten Wagenheber ins Auto legt.


    Ich selbst nutze einen Rangierwagenheber von "Güde":


    - steht sehr stabil (Größe und Gewicht)
    - mehr als genügend Traglast
    - schön flach, so dass er auch unter Autos mit weniger Bodenfreiheit passt
    - und mit ausreichend Hubhöhe, so dass er nicht vollständig ausgefahren werden muss, um die Räder vom Boden zu bekommen (Stichwort Kippgefahr!)


    Gruß
    Helmut


    Keine Ahnung, ob der mit dem Dichtmittel "verschmutzte" Sensor gesäubert und wieder verwendet werden kann.


    Aber die restlich drei Sensoren können weiter verwendet werden.


    Schlimmstenfalls sind dann irgendwann die Batterien der drei "alten" Sensoren leer und der ersetzte funktioniert noch.




    Viele Grüße
    Helmut

    Nach dem inzwischen 3. Wechsel beim Mokka noch eine Unwucht festgestellt (jedes mal wurde auch vorne und hinten getauscht).


    Beim Zafira hatte ich das vor vielen Jahren einmal - da wurde auch vorne und hinten getauscht.
    In diesem Fall wurden alle vier Räder gewuchtet.
    Soweit ich mich jetzt noch erinnern kann, waren das damals 5 Euro pro Rad


    Gruß
    Helmut

    Heute Morgen bei der Fahrt zum Bäcker ^^ (ca. 2,5 km) - noch Sommerzeit.
    Bein erneuten Starten zur Heimfahrt - korrekte Zeit


    Gruß
    Helmut

    Da scheint Opel an der Programmierung einiges geändert zu haben, bei unserem Zafira war der BC sehr genau

    War bei meiem Zafira 2.0 DTI (Baujahr 2000) genauso.


    Im Verleich zu diesem verbraucht mein Mokka zwar tatsächlich knapp 2 Liter weniger, aber mit ein wenig "Schwindeln" bei der
    Verbrauchsanzeige des BC sinkt der Verbrauch dem Anschein nach gleich noch mal.


    Nicht jeder macht sich die Mühe und rechnet den tatsächichen Verbrauch aus.
    Und 5,3 l laut BC meines Mokkas statt tatsächlich 5,87 l (nach bislang gut 23.000 km)
    sieht doch ganz einfach besser aus :rolleyes:


    Gruß
    Helmut