Beiträge von helmut10

    Hallo Luibye.gif



    Herzlich willkommen im mokkawre.png -Forum.
    V
    ielen Informationen und gute Unterhaltung hier bei uns.


    Zum Unterschied 18/19 Zoll kann ich nichts sagen.
    Fahre im Sommer die serienmäßigen 18-Zöller und im Winter Reifen auf 16-Zoll-Felgen.
    16 Zoll ist natürlich viel weicher und im Winter habe ich gerne "mehr Gummi" unter den Felgenhörnern.
    Aber das "direktere" Fahrgefühl der 18-Zoll-Räder ist mir persönlich lieber.


    Viele Grüße
    Helmut

    Wie sieht es bei Euch aus : Bemerkt man die Reinigung immer oder nicht ?(

    Mit fällt der "rauhere" Motorlauf und die "trägere" Gasannahme auf.


    Sehr deutlich wird es dann, wenn man die Verbrauchsanzeige beobachtet:
    Beim Rollen (ohne Gas) geht die Anzeige nicht auf 0 zurück
    und beim Fahren mit normaler "Landstraßengeschwindigkeit" werden durchaus auch mal zweistellige Verbrauchwerte angezeigt.


    Fällt möglicherweise mir besonders auf, weil ich täglich die selbe Strecke (einfach 25 km) fahre und das Fahrgefühl bei der DPF-Reinigung von der Norm abweicht.


    Gruß
    Helmut


    Also meiner ist Bj. 2014 und die LRH hat ja auch eine kleine Leuchtanzeige. Und diese brennt NICHT mehr nach dem Neustart - also ist sie auch nicht mehr an, genau wie bei der Sitzheizung!

    Mein Mokka wurde im April 2014 in Korea gefertigt.


    Nach einen Neustart ist sowohl die rote LED (Betriebsanzeige), als auch die Lenkradheizung an.
    Am Baujahr kann es also nicht liegen, wenn es bei einigen Mokka anders ist.


    Gruß
    Helmut


    Und ich kann ebenfalls bestätigen, dass nix blendet.




    Meiner Feststellung nach normalerweise kein Problem.


    Nur wenn der Beifahrer gerade ausgestiegen ist, die Innenraumbeleuchtung noch brennt und man
    unmittelbar danach z.B. rückwärst fahren will, spiegelt sich die Blende im kleinen Dreiecksfester,
    so dass man das Spiegelbild des rechten Außenspiegels schlecht erkennen kann.


    Liegt aber möglicherweise auch an der sehr hellen LED-Beleuchtung in meinem Mokka.


    Gruß
    Helmut


    PS: Ich habe die Situation vorhin beim Nachhausekommen nachgestellt. Nicht die kleine, nachgerüstete Edelstahlblende wird angestrahlt und spiegelt sich,
    sondern es ist die serienmäßige silberfarbene Umrandung der vertikalen (verstellbaren) Belüftungsdüse auf der Beifahrerseite.

    Die gibt es schon


    Du hast mich überzeugt.


    Aber alles was den Zusatz "Sport" oder "Racing" hat, ist in der Regel nicht, oder nur nach TÜV-, Dekra-, KÜS- usw. abnahme für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.


    Eine Leistungssteigerung ist eher nicht zu erwarten.


    Was zunimmt, ist der Lärm - entweder von Anfang an, oder im Laufe der Zeit, wenn das Dämmmaterial "verbrennt" .


    Da sind die Grenzwerte schnell überschritten und dann gibts Ärger mit der "Rennleitung" (hier in Bayern noch in Grün^^), selbst wenn der Auspuff eingetragen ist.
    Schallpegelmessgeräte sind bei der Polizei weit verbreitet.

    Bei der Inspektion hat man gegen die Auspufftöpfe geklopft die sehr hohl klangen.


    Hat schon einmal jemand einen Topf zersägt um hineinzusehen? Ist da übergaupt noch Dämmmaterial drin?


    Serienmäßige Auspuffanlagen für PKW (aber auch Motorräder) sind in der Regel Reflexionsschalldämpfer (mit Prallblechen und Reflexionskammern),
    und keine Absorptionsschalldämpfer (mit Dämmmaterial).Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für PKW überhaupt Absorptionsschalldämpfer gibt.



    Absorptionsschalldämpfer sind eigentlich nur sinnvoll, wenn man Gewicht und Kosten einsparen will (Nachrüstdämper für Motorräder)


    und haben den großen Nachteil, dass sich das Dämmmaterial im Laufe der Zeit "auflöst" und der Schalldämpfer immer lauter wird.
    Das gibt dann u.U. bei der Hauptuntersuchung Probleme.
    Und es entstehen hohe Kosten, wenn man den kompletten Schalldämpfer ersetzten muss, da der Hersteller das Öffnen des Dämfers nicht vorgesehen hat, um das Dämmmaterial zu ersetzten.

    Das kommt mir auch so vor, finde ist alles nur "lau" (wobei das wohl wieder subjektiv ist), aber der Hit ist es nicht....

    Lau :gru:------ zu warm wäre doch auch nichts. Man will sich die Finger doch nicht "verbrennen" :floete:


    Ich finde die Lenkradheitzung sehr gut und möchte sie auf keinen Fall mehr missen.