Beiträge von helmut10

    Eines muß man aber sagen!
    Nie wieder Kabelsalat im Auto. :thumbup:

    Mit selbtklebenden Kabelclips an den richtigen Stellen fällt das Kabel von der 12V-Steckdose in der Mittelkonsole zu meinem Navi (mit Brodit an den mittleren Lüftungsöffnungen befestigt) überhaupt nicht auf.


    Was mich stören würde, wäre das Navi mit Saugfuß an der Winschutzscheibe :dd:


    Gruß
    Helmut

    aber Schau wegen den Preisen mal im Opel Shop, dort stehen zumindesten die Preise der einzelnen updates fürs NAVI 600 ( Vorgängermodell )

    Kartenupdate 99 Euro :gru: - und das nur für Deutschland :starts:


    Bin ich froh, dass ich kein fest eingebautes Navi habe :floete:


    Für 99 Euro bekommt man ja fast schon ein nagelneues Navi mit lebenslangem Update (bei Garmin 1/4-jährlich) für ganz Europa.


    Gruß
    Helmut

    Halterung für o.g. Navi gekauft und bin immer noch schwer begeistert, da man es einfach in die Lüftungsschlitze im Armaturenbrett 'einklicken' konnte.

    Hallo Eva-Naria,


    die Halterung von Brodit, welche Gerd empfohlen hat, habe ich selbst - und bin sehr zufrieden.


    Die kann man überall im Internet bestellen (Amazon, ebay, ......)
    Einfach als Suchbegriff "Brodit Opel Mokka" eingeben.


    Zur Halterung gibt es gerätespezifische Halterungen (Kugelköpfe).



    Gruß
    Helmut

    Ich habe meinen Mokka (oder mir ^^ ) einen Ladenkantenschutz aus Edelstahl spendiert.


    Dieser dient aber in erster Linie der Optik, obwohl in der Oberfläche jetzt nach 1 1/2 Jahren schon die eine oder andere Macke ist, mit der ich sonst die Stoßstange "ver(-un-) ziert hätte :floete:



    Gruß
    Helmut


    Demzufolge müsste ich ja mal fünf Hutmuttern der Sommerreifen in den Kofferraum legen falls ich mit den Winterreifen mal eine Panne haben sollte.
    Danke für den Tipp.

    Frank,


    ich habe mir bei ebay 5 passende (Durchmesser und Kegelwinkel) Muttern ohne "Hut" :) besorgt.
    Die liegen jetzt in einer kleinen Plastikbox im Kofferaum beim Notrad.


    Ich glaube aber, dass auch die Muttern für die original Sommerräder "tief" genug sind, um die dünne Stahlfelge des Notrads zu befestigen.


    Gruß
    Helmut

    nun meine Frage mit welchen Radbolzen wird es befestigt mit dehnen vom Sommeralu oder Winteralu???
    Gruß Pino

    Die Räder werden doch nicht mit einer Schraube befestigt, sondern mit Muttern ?(


    Und bei den evtl. vorhandenen Hutmuttern kommt es darauf an, dass sie "tief" genug sind, damit der Gewindebolzen nicht anstößt.
    Wichtig ist bei den Muttern natürlich auch der Winkel des Kegels. Der entspricht beim Notrad aber dem der original Alufelgen.


    Gruß
    Helmut

    Hallo,
    da ich aus Österreich bin, möchte ich nur mal so fragen, was dies für eine Steuer ist.

    Das ist die Kfz-Steuer (an den Staat :cray: ).
    Die Höhe wird errechnet aus
    - Fahrzeugart (in unserem Fall PKW)
    - der Motorenart (Benzin oder Diesel)
    - Hubraum
    - CO²-Ausstoß (theoretischer Wert laut Hersteller)


    Der Beitrag für Kfz-Haftpflicht-Versicherung kommt dann auch in Deutschland noch dazu.



    Gruß
    Helmut