Übrigens: mein 1.7 hat 18.000 Kilometer oben und ist ein 2014 Baujahr.
Lt. FOH hat er nie so einen Fehler beim Mokka gesehen.
Ihr auch nicht???
Hallo Erich,
EZ: Juli 2014, 28.000 km - keine Probleme.
Ich hoffe, der Fehler wird behoben.
Gruß
Helmut
Übrigens: mein 1.7 hat 18.000 Kilometer oben und ist ein 2014 Baujahr.
Lt. FOH hat er nie so einen Fehler beim Mokka gesehen.
Ihr auch nicht???
Hallo Erich,
EZ: Juli 2014, 28.000 km - keine Probleme.
Ich hoffe, der Fehler wird behoben.
Gruß
Helmut
Tolles Programm
Ich freu´ mich schon "alte" Freunde und Bekannte wieder zu sehen
und neue endlich mal persönlich kennen zu lernen
Gruß
Helmut
Ziehe nun bei Feuchte die Handbremse nicht mehr so stark an denn in der Tiefgarage wird es ab und zu ganz schön feucht
![]()
Warum auf einer (nahezu) waagrechten Fläche (und das sollte in einer Tiefgarage doch sein) überhaupt die Handbremse benutzen.
Gang einlegen genügt - und die Bremsbeläge "kleben" nicht fest.
In Bayern ist der Betrieb von Waschanlagen an Sonn- und Feiertagen prinzipiell erlaubt (mit Außnahme der "stillen Tage").
Aber jede Stadt oder Gemeinde kann Auflagen bzw. Einschränkungen erlassen.
Gruß
Helmut
bei uns gibt es Schweinswürstel und Steaks
![]()
:
Mit "Opel"- Branding
Nun stellt sich als Laie für mich die Frage muss ich das korrigieren oder sind gewisse Nuancen unbedenklich?
Aktuell sind die Werte meistens bei 240 kPa allerdings kommt es auch mal vor das vorne rechts der Reifen 232 anzeigt.
Diese minimalen Abweichungen sind völlig harmlos.
Du wirst feststellen können, dass die Druckwerte je nach Umgebungstemperatur variieren.
Und selbst wenn es Dir gelingen sollte, alle 4 Reifen exakt gleich zu befüllen, wirst Du
während der Fahrt unterscheidliche Druckwerte bekommen, je nach dem wie der Reifen belastste und damit erwärmt wird.
Beim Wegfahren nach einer ausreichen langen Standheit kann man an den Druckwerten sogar erkennen,
welche Reifen von der Sonne erwärmt wurden.
Gruß
Helmut
Es geht mir mehr um das Verhalten einer Firma/Marke, weil das Fahrzeug keine 6 Monate alt ist!
Ein Opelhändler hatte mir z.B. nach einer Probefahrt eines Mokka's die Fahrt in Rechnung gestellt
Ich verstehe nicht, warum Du aus dem Verhalten eines (nicht ganz so freundlichen ) Opelhändlers,
auf andere FOH, oder den Hersteller generell, schließt
Ich fahre seit 27 Jahren "Opel" und kann weder über "meinen" Händler (ja, es ist immer noch der selbe),
noch über Fahrtzeuge und Kundendienst von Opel schlechthin klagen.
Gruß
Helmut
Damit dauert es etwas länger nach Suhl
Da hast Du recht, Andrea.
Ohne Lok gehts wohl überhaupt nicht voran
Helmut
Nachdem ich 10 Minuten draussen war und es mir wircklich aus allen Positionen angesehen hatte, sagte meine Frau nur : "Unglaublich mit welchen kleinen Sachen man Männern eine Freude machen kann" Recht hat Sie![]()
Hallo Gerd,
schöne Grüße an Deine Gattin.
Sie ist eine echte "Männerversteherin"
Gruß
Helmut
Wenn nichts dazwischen kommt ,sind wir dabei