Beiträge von helmut10
-
-
Frage: kann mir jemand sagen, ob der Wagen in Spanien gebaut wurde und ob es vielleicht noch andere Fälle in diesem Zeitraum gegeben hat? Es hat in Spanien einige heftige Unwetter in Juni/Juli 2015 gegeben.Wo Der Mokka produziert wurde, erkennst Du an der FIN (früher als Fahrgestellnummer bekannt) :
11. Stelle = Herstellerwerk:
B = Bupyung (Südkorea )
4 = Saragossa (Spanien)
Gruß
Helmut -
Mag ja möglicherweise Amerikanern gefallen
- für ich wärs nixHelmut
-
-
-
Helmut
Du meinst bestimmt Tacho 100 km/h und Navi 94 km/h. Weil Tacho darf nicht weniger anzeigen wie gefahren wird , mehr kein Problem.
Gruß UweUwe, da hast Du völlig recht.
Ich habe mich da möglicherweise etwas missverständlich ausgedrückt -
-
Hallo an alle Mokka-Fahrer
Wer hat den schon mal dieTacho-Genauigkeit überprüft .Ich hätte gerne mal gewußt wieviel die Tachoanzeige von der wirklichen Geschwindigkeit
abweicht.Das serienmäßige Navi zeigt ja leider keine Geschwindigkeit an ,oder ? .Wer kann mir da weiter helfen? Ich brauche die Werte bei
30-40-50 -70 und 100 km/h.Habe diesbezüglich schonStress mit der Polizei gehabt,hatten mich mit angeblich 55 km/h geläsert,(30er Zone ),lt Tacho fuhr ich 48 bei 1500 U/min (4.Gang ) .habe einen Anwalt eingeschaltet,es steht Aussage gegen Aussage.
Es grüßt euch
Opadidi (Dieter )
Das kommt ganz auf die monierten Räder an.
Die Räder haben je nach Reifengröße einen unterschiedlichen Abrollumfang.Die Abweichung beim meinem Mokka mit Origianlbereifung 215/55 R18:
bei 100 km/h laut Tacho zeigt das Navi 98 km/h an.Mit den derzeit montierten Winterrädern (215/65 R 16) zeigt
das Navi bei 100 km/h laut Tacho nur 94 km/h an.Gruß
Helmut -
-