Reicht für 5000 Tage entspricht aufgerundet 14 Jahre ,dann darf Frank in Rente gehen.
So ihr Lieben,
dann will ich mal mein Glück probieren, und das momentane Alter von Frank errechnen:
Frtank ist dann heute so 56 Jahre alt
![]()
![]()
Darf Frank erst mit 70 ![]()
Reicht für 5000 Tage entspricht aufgerundet 14 Jahre ,dann darf Frank in Rente gehen.
So ihr Lieben,
dann will ich mal mein Glück probieren, und das momentane Alter von Frank errechnen:
Frtank ist dann heute so 56 Jahre alt
![]()
![]()
Darf Frank erst mit 70 ![]()
Das mache ich doch schon mit den Maßband zum Renteneintritt
Frank,
das muss aber ein langes Maßband sein - in die Hosentasche stecken geht da nicht ![]()
Helmut
Und auch ich freue mich auf das Treffen in Ingolstadt, zu erkennen bin ich weiterhin am nachtblauen Dicken.
Heike,
ich hoffe doch, Du gibst uns einen kleinen Hinweis, wenn wir Dich nicht erkennen sollten
Du wirst ja nicht die ganze Zeit im Deinem nachtblauen Mokka sitzen bleiben ![]()
Viele Grüße
Helmut ![]()
Hallo Stefan,
Glückwunsch zur Bestellung ![]()
Und um die Wartezeit zu überbrücken, hast Du ja auch noch Deinen Mokka ![]()
Viele Grüße
Helmut
Guten Morgen Wolly,
herzlichen Glückwunsch und viel Freude
mit dem neuen "Familienmitglied" ![]()
Viele Grüße
Helmut
@ Herbert
das ist ja das komische bei mir , bekomme es nur ca. 1 Umdrehung reingedreht. Werde morgen mal mit WD 40 probieren ob es damit tiefer geht.
Gruß Uwe
Uwe,
pass auf, dass Du das richtige Gewinde nimmst.
Da sind zwei Adapter mit 6mm Gewinde dabei.
Ein Regelgewinde und ein Feingewinde ![]()
Regelgewinde bedeutet, dass die einzelnen Gewindegänge bei M6 jeweils 1 mm Abstand haben.
Bei einen Feingewinde liegen die Gewindegänge deutlich enger beisammen.
Wenn Du das falsche Gewinde mit Gewalt einschraubst,
ist das Innengewinde des Antennefußes ruiniert ![]()
Gruß
Helmut
PS: Normalerweise werden (z.B. im Baumarkt) metrische Schrauben mit Regelgewinde angeboten.
Beim Vergleichen mit so einer Schrauben kann man die Gewindesteigung der beigefügten Gewindeadapter gut bestimmen.
Meine Garantie geht ja aber sowieso flöten, weil ich nicht die "HU" durch die Opel-Werkstatt wahrnehmen will.
Wie schon weiter oben geschrieben:
Hauptuntersuchung (HU) hat nichts mir dem Opelhändler oder der Garantie zu tun ![]()
Ich bin raus
![]()
Tja, hier in Thread brachte Mokka-Fan jetzt wohl alles zur Sprache: Ölwechsel, jährliche Inspektion und Hauptuntersuchung ![]()
Ach ja, Reifenwechsel und Anlernen der Sensoren war auch noch dabei ![]()
Gruß
Helmut
Hallo Markus, das mit dem Unterschied HU Mietwagen (1 Jahr) und HU Vorführwagen (3 Jahre nach Erstzulassung) habe ich im Internet auch gelesen. Laut Opel werden diese Unterschiede aber nicht mehr gemacht und es gilt wohl für alle Neuwagen 3 Jahre. Habe auch bei meinem Händler angerufen und bin wohl an einen ganz neuen Kollegen oder Azubi geraten, der mir dann sogar telefonisch bestätigte, dass mein Auto erst 2018 zum TÜV muss. Irgendwie ist das für mich wirklich Abzocke.
Hauptuntersuchung (gemeinhin als "TÜV" bezeichnte) und Inspektion sind "zwei Paar Stiefel."
Den Termin für die nächste Hauptuntersuchung findest Du als Vermerk oder Stempelaufdruck
auf der Zulassungsbescheinigung Teil I (früher als Fahrzeugschein bekannt).
Nicht auf den TÜV-Aufkleber am hintern Kennzeichen verlassen - nur der Termin in der Zulassungsbescheinigung ist bindend.
Und die Hauptuntersuchung musst Du auch nicht beim FOH machen lassen - TÜV, Dekra, KÜS,......
Gruß
Helmut
Zitat von »Mr._Bean«
Du lebst wohl in einem Gebiet mit geringerer Feldstärke. .
also Felder haben wir hier mehr als genug, nur die Stärke fehlt.
![]()
![]()
Hans,
bei euch da oben im Norden gibt es doch sicher Felder, auf denen Kartoffeln angebaut werden.
Also, an der Stärke dürfte es nicht mangeln ![]()
Ich geb Dir allerdings recht, aktuell ist nicht die richtige Jahreszeit für Kartoffeln auf dem Feld.
Gruß
Helmut