Nach dem Wechsel der Räder kam nach 10 km die Meldung RDKS System überprüfen und nach bestätigen der Meldung leuchtet die gelbe Warnlampe. Alles wie bereits schon beschrieben. Wie weit muss ich jetzt fahren bis die gelbe Lampe ausgeht und die Fehlermeldung nicht mehr auftritt? Oder müssen die Sensoren eventuell doch neu angelernt werden? 
Wenn die Fehlermeldung kam, wird sie auch nicht mehr "verschwinden" .
Die Fehlermeldung kommt nach etwa 10 km - so lange dauert es, bis der Bordcomputer "bemerkt", dass ewas nicht stimmt und die Fehlermeldung wird immer nach jedem Neustart wieder kommen.
Entweder "erkennt" der Bordcomputer die Kennung (ID) der Senoren nicht , oder die Batterien sind leer - was ich persönlich nicht glaube, da Du die Räder ja erst einen Winter fährst.
Bist Du sicher, dass es sich um geklonte Sensoren handelt - also in jeweils einem Sommer- und Winterrad jeweil ein Sensor mit der gleichen "ID".
Dazu muss die ID des Orginalsensors auf einen Nachrüstsensor "kopiert" werden (das funktioniert meinem Wissen nach aber nicht bei den von Opel serienmäßig verbauten Sensoren).
Oder wurden die Sensoren nach dem letzten Wechsel von Sommer- auf Winterräder möglicherweise doch angelernt.
Alles in allem wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Sensoren jetzt wieder anzulernen.
Gruß
Helmut