Beiträge von helmut10

    Hallo Kerstin,


    meine Wahl fiele auch auf Möglichkeit 1.


    Radio CD 600 ist meiner Meinung nach ausreichend und ein Navi kannst Du problemlos für "kleines Geld" nachrüsten.
    Dazu kommt die Laufleistung und EZ 2016.


    Wenn Du mit der Farbe klar kommst, würde ich zuschlagen.


    Übrigens, hier im Vorum gibt es Damen, die sind völlig "vernarrt" in ihren blauen Mokka ^^


    Viele Grüße
    Helmut

    Richtig Markus,


    Gang "raus", Handbremse anziehen, Zündung an (aber nicht anlassen) und mit dem linkem Handhebel das Untermenü "Reifendruck" aussuchen.
    Knopf drücken bis die Meldung "Anlernen" erscheint - dann "ja" anwählen und bestätigen.

    Hallo Walter,


    dann viel Spaß mit Mokka II :sa:


    Viele Grüße
    Helmut



    PS: im ersten Moment hat mich Deine Aussage

    möchte euch mitteilen das ich mich heute Entschlossen habe mich zum 2. mal zu Verabschieden

    etwas irritiert.
    Bis ich erkannt habe, dass es sich um die Verabschiedung aus dem Wartesaal handelt :klat:



    Haben gestern unsere Sommerräder montiert.
    Allerdings erkennt unser lesegerät einen Senosr nicht.
    Haben alles mögliche versucht aber der eine Sensor sagt nix.
    So ein shit


    Lesegerät ?(


    Das "Anlerngerät" erkennt keine Sensoren, sondern regt diese durch ein Funksignal von außen dazu an, die jeweilige Kennung (ID) während des Anlernprozesses just in richtigem Moment zu senden.
    Die ID des Sensors wird dann vom Bordcpmputer erkannt und gemäß der einzuhaltenden Reihenfolge am richtigen Platz gespeichert (bis zum nächsten Anlernprozess).


    Wenn also das Anlernen von drei Sensoren geklappt hat, dann liegt das Problem nicht am Anlerngerät, sondern an dem einem Sensor.



    Ein "Lesegerät" hat in der Regel nur ein Reifenhändler, um "Fremdsensoren" zu "klonen" - und das geht auch nur bei nicht in der Felge montierten Sensoren.



    Gruß
    Helmut

    Allerdings gibt es dann (nicht nur bei Opel) sehr oft das Problem, dass die Radmuttern zu weit herausstehen. Das ist aber auch nicht zulässig (nicht nur, weil dann die Radkappen mehr halten)


    Das mag für Stahlfelgen gelten


    Jedefalls entsprechen die auf den Fotos zu sehenden Hutmuttern exakt denen, mit welchen mein Mokka (mit Alu-Felgen) ausgeliefert wurde - also serienmäßig (Produktion März 2014 in Korea).
    Ich habe sie ja gestern erst in den Händen gehabt, als ich von Winter- auf Sommerräder gewechselt habe.

    Anzumerken wäre noch: Diese Hutmuttern, mit denen deine Räder angebaut sind, dürften gar nicht verwendet werden! Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass ein FOH so etwas überhaupt führt.

    ?( ........


    Soweit ich das anhand der Fotos beurteilen kann, sind das die Hutmuttern, mit denen die seriemäßigen Aluräder meines Mokkas bei Auslieferung befestigt waren.



    PS: Nur der Grat im unteren Teil des Kegels ist natürlich nicht serienmäßig :rolleyes: