Ich habe auch die Schmutzfänger von Anfang an verbaut. Sie erfüllen Ihren Zweck (Schmutz abhalten) und ich finde, dass sie auch zur Optik unseres SUV´s dazu passen!
Schmutz abhalten...............na ja
Aber die Optik
Gruß
Helmut
Ich habe auch die Schmutzfänger von Anfang an verbaut. Sie erfüllen Ihren Zweck (Schmutz abhalten) und ich finde, dass sie auch zur Optik unseres SUV´s dazu passen!
Schmutz abhalten...............na ja
Aber die Optik
Gruß
Helmut
Hallo
funktioniert das mit dem orangenen Anlerngerät? EL 50448.
Überlege mir auch einen zuzulegen.
Nur sollte das Ganze auch funktionieren und man sollte auch damit klar kommen.
Grüße
Es funktioniert!!!
Wird jetzt demnächst das vierte Mal von mir eingesetzt (jeweils beim Wechsel von Sommer- auf Winterräder, bzw. andersdrum)
Gruß
Helmut
Hallo Kerstin,
ich wollte dem Mokka, weil er einfach "knuffig" aussieht.
Dann natürlich, weil man bequem ein- und aussteigen kann
und weil man höher sitzt und einen guten Überblick hat - kurz besagt, er ist auch "altersberecht"
Zum Licht: mein Mokka hat auch kein "Xenon" und ich hab es bislang noch nicht vermisst.
Auf die Ausstattungsreihe würde ich nicht so sehr achten - viel wichtiger ist es, was tatsächlich drin ist.
Anhängerkupplung ist für mich "Pflicht".
Aber wenn Dein "Traummokka" keine hat ist, das überhaupt kein Problem.
Mit ein wenig "handeln" wird der Mokka bestimmt für etwa 800-900 Euro nachgerüstet.
Noch günstiger wird es, wenn Du jemand kennts, der den Bausatz (incl. Elektrik) montiert.
Viele Grüße
Helmut
Und schnell noch einen Sehtest vor unserem Treffen
Nicht geeignet für Mokkafahrer/-innen mit "Rot-Grün-Schwäche"
Möchte meine Reifen wechseln ,allerdings ist in der Anleitung nichts ausführlich beschriebeben, wo die genauen Aufbockstellen sind. Gibt es hierzu evl. eine Skizze oder ähnliches.
Die Stellen zum ansetzten das Wagenhebers befinden sich hinter den Vorderrädern, bzw. vor den Hinterrädern am Falz in Blech.
An den Stellen befinden sich halbrunde Einkerbungen im Falz.
Müsste, soweit ich weiß, aber auch in der Bedienungsanleitung beschreiben sein.
Gruß
Helmut
PS: da werden sowohl der bordeigene als auch andere Wagenheber angesetzt.
Um den Falz zu schonen, habe ich auf dem Teller meines Rangierwagenhebers eine dicke Hartgummischeibe mit Kerbe gelegt.
Du Gehst Fremd
![]()
Lg zerocool
Nicht gehen .......... fahren!
Zitat von »Diva87«
Und da ist noch kein Einbau drin...
Die Kosten für den Einbau kannst du dir auch sparen und selber machen. Plug&Play.
Selbst ist die Frau ......... bzw. der (Putz-)Sklave
Und das Tempolimit einhalten
Vor allem in den Tunnels rund um Suhl.
Da sind stationäre Anlagen installiert und es ist bei geeigneter Fahrweise möglich,
innerhalb weniger Minuten mehrmals Fotos von sich machen zu lassen
Ja das AUDI-Forum ist schon sehenswert.
Eintritt sehr moderat =1,00 € Parkplatz als Gast kostenlos.
Aber nur für Rentner
Rentner machen sogar noch "Gewinn".
1 Stunde Parken kostet normal 1,20 Euro.
Bei einem Euro Eintritt ergibt das ein Plus von 20 Cent
Spaß beiseite- auch für "Nicht"-Rentner ist der Eintrittspreis in Höhe von 2 Euro sehr günstig, da man ja die Parkgebühr spart.
Gruß
Helmut
Am Morgen auf dem Parkplatz in der Jahnstraße
IMG_3344-2.JPG.IMG_3345-2.JPG.IMG_3346-2.JPG.IMG_3347-2.JPG
Am Mittag im "Weißbräuhaus zum Herrnbräu" - beim Studium wichtiger Unterlagen
IMG_3356-2.JPG. IMG_3357-2.JPG. IMG_3358-2.JPG. IMG_3359-2.JPG. IMG_3361-2.JPG
Einige zweirädrige "Schätzchen" im Audi Forum
IMG_3374-2.JPG.IMG_3375-2.JPG. IMG_3379-2.JPG
(richtig...........ich bin nicht nur begeisterter Mokka-Fahrer )
In so einem Audo durfte ich als Kind mitfahren DKW Junior
Viele Grüße
Helmut