Beiträge von helmut10

    ABER:
    konnte es nicht abwarten und habe die Sommerräder vorhin noch montiert. Anlernen der Sensoren funktioniert aber nicht. Habe es gemacht wie in dem Video beschrieben. Ist ja eigentlich auch ganz einfach. Schon beim ersten Rad kommt kein Quittierton. Habe auch die Winterräder weiter weg gelegt damit die Sensoren nicht stören. Bin sogar woanders hin gefahren. Die Sensoren der Sommerräder werden nicht erkannt. Es sind übrigens die original Opelräder, die beim Kauf drauf waren.
    Hat jemand eine Idee?

    Nur zur Sicherheit: Du hast das "EL 50448" von Kent-Moore?


    - Batterie (9-Volt Block) eingelegt?
    - dann überpüfe zur Sicherheit, ob die LED links oben (Beschriftung "TX") beim Drücken der runden Taste "hektisch" blinkt , bzw. flackert (dazu muss das Gerät nicht in der Nähe eines Sensors sein).


    Ich weiß jetzt zwar nicht, wie es im Video beschrieben wird, aber ich halte die kurze schwarze Antenne auf Höhe des Ventils knapp neben der Felge an die Reifenflanke :!: und "ziele" damit in den Reifen in "Richtung" Felgenboden zum Sensor.Jetzt den Knopf drücken - die LED muss flackern und tut das auch noch einige Sekunden, nachdem Du den Knopf nicht mehr drückst.
    Nach einigen Sekunden sollte jetzt das Hupsignal als Bestätigung vom Mokka kommen.


    Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, dass es keine Fehlfuntion gibt, wenn sich ein anderer Sensor in der Nähe befindet (der Sensor vom Rad gegenüber ist ja auch nur etwa 1,8 m entfernt)



    Gruß
    Helmut


    Und was ist mit Zoll und MwSt?
    Bei uns bleibt alles in Frankfurt hängen, deswegen habe ich noch nicht bestellt.

    Glück muss man haben ^^


    Ich musste schon mal einen in Malaysia bestellten Objektivköcher (Fotozubehör) im Gesamtwert von 18,-- Euro persönlich beim Zoll anholen ( - natürlich ohne Einfuhrabgaben).
    Andererseits habe ich heute ein Päckchen aus China (Wert etwa 42,-- Euro) von der Post frei Haus bekommen :floete:


    Die Grenze lieg meines Wissens nach aktuell bei 23,-- Euro (Warenwert + Versandkosten).


    Gruß
    Helmut

    Hmmm, o.k.
    Und nun?

    Es gibt 4 Möglichkeiten:


    1. zu einem Opelhändler gehen, der die Sensoren anlernen kann ;)
    2. einen "FMF" (freundlichen Mokka-Fahrer ^^ ) fragen, der so ein Gerät hat (wenns nicht so weit wäre, würde ich vorschlagen, komm bei mir vorbei)
    3. zum Mokkatreffen nach Suhl kommen, wenn gewünscht, bringe ich mein Anlerngerät mit
    4. Das Anlerngerät EL 50448 von Kent-Moore selbst zulegen (ist zwar eine Investition, aber dafür hat man nie mehr Stress und Ärger beim Räderwechsel)


    Gruß
    Helmut

    O.k. dieses Gerät haben wir noch nihct, warte die ganze zeit schon drauf dad der Postmann zweimal klingelt und es mir feierlich überreicht. Bisher nicht passiert :( .
    Dachte beim Opelhändler geht das kurz, die haben ja eigentlich bessere Geräte?????

    Auch die Opelhändler verwenden das EL 50448 zum Anlernen - wird sogar als Werkstattausrüstung von Opel vertrieben.

    Hallo
    o.k. vielleicht falsch beschrieben.
    Er hat sein gerät an die Felge gehalten und Gerät meldet keinen Sensor gefunden.
    Obwohl neue Sensoren verbaut sind.


    "Mein" Anlerngerät (EL 50448 ) meldet mir nicht, ob ein Sensor gefunden wird ;)


    Das Gerät ist ein ganz einfacher Sender (ohne Empfangseinheit) der mittels eines Funksignals den Sensor "anregt".
    Dass das Anlerngerät sendet, erkannt man nur an einer LED, die während des Sendevorgangs "hektisch" blinkt.


    Eine "Quittung" bekommt man dann vom Mokka in Form eines Hupsignals, wenn der BC die ID des Sensors empfangen und unter dem richtigen Platz gespeichert hat.


    Ich weiß ja nicht, was Dein FOH zum Anlernen verwendet - aber warum versucht es es nicht einfach mit dem richtigen Werkzeug :think:

    Haben unser problem mit den Sensoren noch immer.
    Waren heute beim FOH und der wollte die Sensoren anlernen, aber sein gerät meldet nur keine Sensoren gefunden ?( ?( ?( .
    Wat für ein Mist ist den das?
    Soll ich jetzt nochmal neue Sensoren kaufen??


    Ich verstehe nicht, warum der FOH, bzw. dessen "Gerät", Sensoren "finden" muss ?(


    Wenn Dein Mokka passende Sensoren hat (und das sollte bei den original montierten Sensoren der Fall sein), dann muss nichts "gefunden" werden.
    Anlernprozess laut Bedienungsanleitung initiieren und die Sensoren von außen (mit den Anlerngerät) zum Senden der ID anregen - das ist alles.


    PS: wenn der FOH (die Betonung liegt auf OH für "Opel Händler") das nicht weiß, dann solltest Du dir evtl. einen anderen suchen, der kompetent ist ;)


    Wird bei den Menoba oft kritisiert ebenso die wohl "fummelige" Montage mit dem Imbusschlüssel.

    Die original Opel Dachträger werden auch mit einem Inbus festgezogen.
    Ich habe mit zu diesem Zweck bei ebay für "kleines Geld" einen Drehmomentschlüssel mit Querknauf besorgt.
    Da kommt der passende Inbuseinsatz rein und gut ist´s.


    Gruß
    Helmut


    PS: Den Dachträger von Opel habe ich auch nur deshalb gekauft, weil ich ihn bei ebay sehr günstig ("nagelneu") ersteigern konnte - sonst wäre es auch ein anderer geworden

    Ich weiß ja nicht, was euer Plaststar kostet, aber mein Ballistol hat MINDESTENS den gleichen Effekt, ist äußerst ergiebig, riecht zwar auch etwas streng, aber nicht unangenehm und ist NICHT giftig, so daß ich es auch innen ohne Probleme anwenden kann!


    Plaststar ist etwas günstiger.


    Ich bin zwar auch ein "Fan" von Ballistol, aber für den Kunststoff an Auto und Motorrad verwende ich dann doch das spezielle Mittel.
    Plaststar zieht ein, während Ballistol auf der Oberfläche "trocknet".


    Gruß
    Helmut