Beiträge von helmut10

    Das wird schnell gehen befürchte ich ;(

    Letzte Woche waren meine beiden Enkeltöchter (4 und 6 Jahre) zu Besuch und sie wollten an allen Tagen mit mir vor dem Frühstück zum Bäcker fahren.
    Beide saßen auf der Rückbank mit Kindersitz.
    Beim Ein- und Aussteigen traten sie jedesmal auf den hohen Rand :cray:
    - zum Glück hatte Gerd schon vor längerer Zeit die tollen Edelstahlleisten im "Netz" gefunden :du:
    Ohne diese Leisten hätte der Kunststoff mit Sicherheit gelitten.



    Gruß
    Helmut

    Hatte mir mal im Schwarzwald an einen scharfen Gehsteig in den Bergen den Reifen seitlich aufgeschlitzt. Das Ergebnis war ein Satz neuer Reifen, auf der betroffenen Achse.

    Heike,


    da wurdest Du nicht über den Tisch gezogen - Schäden an der Reifenflanke können nicht rapariert werden, wenn die Karkasse beschädigt worden ist.


    Und wenn das Profil des zu ersetzende Reifen schon ziemlich "abgefahren" ist - dann ist es immer besser, auch den anderen Reifen auf der selben Achse auszutauschen.
    Der letzte Satz gilt auch, wenn kein baugleicher Reifen zur Verfügung steht.


    Gruß
    Helmut


    PS: wenn Du wieder mal so ein Problem hast, einfach melden. Für die 39 Euro, die Du sparst, kannst Du locker in die Provinz fahren und Dir dabei auch noch einen schönen Tag im Steigerwald machen :party:

    super... ich bekomme meinen Mokka am 07.06.2016 und bin aus Meiningen.... naja dann bin ich nächstes Jahr dabei ;)


    Hallo smoery bye.gif


    zunächst einmal herzlich willkommen im mokkawre.png -Forum


    Warum willst Du bis nächstes Jahr warten :starts: .


    Kommenden Samstag bei Opel König in Meiningen - "das große Mokka-Event" :grin:
    Da bist du auch ohne Mokka willkommen.



    Viele Grüße aus Unterfranken
    Helmut


    Wer kann denn für Rad ab, flicken, Rad wieder rauf nur 12€ kalkulieren? Bei 50€ Stundenlohn macht das ca.15 Minuten für alles




    Bei "meinem" Reifenhändler (kleines, seröses und kompetentes Einmannunternehmen) kostete mich das Anfang 2015 nur 10 Euro.


    Ja, manchmal ist es von Vorteil "in der Provinz " zu leben :floete:



    Damals lernte ich übrigens auch das RDKS schätzen - schleichender Druckverlust, der mir aufgefallen ist, noch ehe eine Fehlermeldung angezeigt wurde.


    .

    Aber wie hast du die Birnen eingesetzt bekommen? Ich bekomme sie wegen der Länge und Dicke nicht in die Fassung eingesteckt. Hast du den Scheinwerfer ein Stück heraus nach vorne gezogen oder wie hast du das geschafft?

    Dazu musst Du den Scheinwerfer nicht ausbauen, bzw. nach vorne ziehen.
    Die LEDs sind zwar minimal dicker und etwas länger als die Glühlampen, aber
    mit etwas Gedult und vorsichtigem Probieren geht das (hab ich auch schon gemacht).
    Du musst dabei beachten, dass die Lampenkörper um etwa 45 Grad nach oben abgewinkelt in den Reflektor eingeführt werden.


    Die beiden Anschlusskabel sind sehr kurz und mit einigen Zentimetern mehr ging alles leichter.
    Aber bei den Herstellungskosten muss natürlich auf jeden Cent geachtet werden :floete:


    Gruß
    Helmut

    was auf dem riesigen Plastikteil befestigt ist.
    Gibt es keine bessere Lösung ?

    Den "Ziegelstein" (das riesige Plastikteil ^^ ) komplett entfernen - so siehte das (meiner Meinung nach) auch mit einen deutschen Kennzeichen viel besser aus



    Gruß
    Helmut