Das wäre was für's nächste Jahr:
Wäre das Klassikertreffen in Rüsselsheim am Sonntag den 27. August 2017 nicht was für uns?
- da werd ich bestimmt nicht hin gehen - Ist doch kein Mokka-Treffen
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Helmut
Das wäre was für's nächste Jahr:
Wäre das Klassikertreffen in Rüsselsheim am Sonntag den 27. August 2017 nicht was für uns?
- da werd ich bestimmt nicht hin gehen - Ist doch kein Mokka-Treffen
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Helmut
Juchhuuu, ich gehöre jetzt auch endlich zu euch glücklichen Mokka-Besitzern!
Viel Spaß mit Deinem neuen Mokka
Du wirst sehen, auch ohne "rosarote Brille" bleibt der
Mokka ein tolles Auto.
Viele Grüße
Helmut
Zuerst steht dem Händler bei der Beseitigung das Recht der "Nachbesserung" (Reparatur) zu.
Erst wenn die "Nachbesserung" (2 mal) nicht funktioniert, kommt die "Ersatzlieferung"
oder die Rückabwicklung zum tragen.
Es liegt im Ermessen des zur Gewährleistung verpflichteten Händlers,
wie er den Mangel beheben will.
Aber je grösser es wurde so verschwommener wurde es auch!
Angesichts der begrenzten Dateigröße beim Einstellen eines Bilds,
dürfte die Qualität des Originalfotos eher zweitrangig sein
Da müsste man schon tatsächlich Portrait-Aufnahmen verwenden,
um auch die letzten Feinheiten auf dem Avatar zu erkennen.
Also haben auch andere die Erfahrung gemacht:
Wenn kurz..............dann BMW (Antenne)
Gruß
Helmut
PS: ist doch schön, dass auch andere Autohersteller das eine oder andere gute Produkt auf dem Markt birngen
Die Werkstatt will das Reparieren aber die wollen das Diff nicht Tauschen sondern nur reparieren ich weiß nicht ob das so gut ist .
Auch hierzu der passende Betrag aus dem "Netz"
"im Falle der Reparatur hat der Händler in der Regel zwei Versuche"
Du musst dem Händler wohl die Gelegenheit geben, den Mangel durch Reparatur zu beheben.
Hallo Mokka Freunde
Aussage der Werkstatt des Händlers ein Defekt am Hinterachsdifferential
Zitat aus einer Veröffentlichung der Verbraucherzentrale zur gesetzlichen Gewährleistung:
"Hat eine Ware innerhalb der ersten sechs Monate nach
dem Kauf einen Mangel,
muss nicht der Kunde den zumeist mühsamen Beweis
erbringen, dass der Mangel schon beim Kauf existiert hat.
Behauptet der
Händler, ein einwandfreies Produkt verkauft zu haben, muss er diese
Behauptung beweisen."
Ostern ist ja jetzt gerade mal 3 Moante her.
Da wird es Deinen Händler schwer fallen, sich aus der
Pflicht zur Gewährleistung zu "winden".
Gruß und viel Erfolg
Helmut
Vaseline könnte man doch auch nehmen, oder?
Ich weiß nicht, ob Vaseline so ein guter elektrischer Leiter ist
Nur das es für die Bohne 10 verschiedene Scheiben gibt das ist mir neu
Da hat er wohl etwas übertrieben
Aber laut FOH gibt es je nach Ausstattung (Regensensor, Kamera, Solarprotect......)
verschidene Scheiben.
Vorhin auf dem Nachhauseweg von der Arbeit:
Bundesstraße bei Tempo 100; man(n) freut sich auf das bevorstehende Wochenende
Dann kommen einige Fahrzeug entgegen, darunter auch ein Langholzfuhrwerk,
beladen mit "Schwartenbrettern" (vermutlich) für das Spanplattenwerk.
Kurz bevor ich den Holztransporter erreiche, löste sich etwas von der Ladung und
prallte mit einen heftigen Schlag gegen die Winschutzscheibe meines Mokkas
Und hier das Ergebnis
IMG_3952-2.JPG . IMG_3954-2.JPG
Da wenig Verkehr war, konnte ich sofort anhalten und wenden.
Auf der Fahrbahn lagen Stücke von starker Kiefernrinde und ich
hob ein Stück zur "Beweissicherung" auf.
Nach etwa 1,5 km hatte ich den LKW eingeholt und konnte
den Fahrer nach dem Überholen zum Anhalten bewegen.
Nach einen kurzen Gespräch war alles geklärt - der Fahrer wird den Schaden seiner Versicherung melden.
Mein FOH (der auch nach Feierabend und am Wochenenden telefonisch für "seine" Kunden zu erreichen ist ) wird bereits morgen
anhand der bei ihm gespeicherten FIN die passende Wischschutzscheibe (von denen es angeblich "mindesten 10 verschiedene" gibt )
bestellen und vermutilch am Dienstag erfolgt die Reparatur.
Gruß
Helmut