Hat der USB und AUX?
https://www.amazon.de/Bluetooth-Wireless-Empf%C3%A4nger-Transmitter...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hat der USB und AUX?
https://www.amazon.de/Bluetooth-Wireless-Empf%C3%A4nger-Transmitter...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Was soll das sein?
Hat daa 600er kein A2DP? -> https://www.giga.de/extra/blue…s/was-ist-a2dp-bluetooth/
Da gäbe wie bei 950er eine Menüpunkt BT- Audio.
Ansonsten wäre der hoffentlich vorhandene Aux Eingang die einzige klanglich halbwegs hochwertige Möglichkeit
Wie du siehst kann man das Ganze ohne das Rohr abzunehmen aus em Motorraum entnehmen. Bau das mal aus und schaue es dir dann noch mal an. ...
Ansonsten mit Silikon einsetzen. Klebt ordentlich, ist aber so flexibel das es nicht bricht!
Ich hatte den Lufi-Kasten ja nun schon öfters draußen.
Warum hat man den zerlegt?
Das Saugrohr sollte doch wohl irgendwo arretiert sein. Eben damit das nicht herausrutscht. Wurde da was zerstört/beschädigt?
Man sollte ja keinen Paß so herunterfahren. Aaaber: Da die hinteren Bremsen nur Anteilig mitbremsen sollte man ordentlich Beschleunigen und dann ordentlichvin die Eisen gehen. Denn nur so wird Hinten auch genug Bremsdruck aufgebaut
Beim alten Mokka könntest du auch mal ne Strecke mit leicht angezogener Handbremse fahren so das die Beläge die Scheibe abschmirgeln könnten.
Gestern habe ich mir noch einen beim Händler angeschaut.
EZ12/22 mit 10.000km. Da sahen die Bremsen hinten so aus:
Sag dem Händler das du hinten gerne ordentliche Bremsen haben möchtest. Damit könntest du schon nicht mehr durch den TÜV kommen ...
Leider muß man sich erst anmelden ...: Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.
Wäre ein echter Mokka A/X Nachfolger von der Größe her. Von der Anmutung Außen wie Innen aber Welten schlechter als diese!
"Zwilling" Citroen C3 Aircross 2024:
Die Öffnungen in den Türen sollte man dringend abdichten/dämmen! Außerdem die Türaußenbleche dämmen und ebenfalls die Türverkleidungen!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Also falls jemand mal auf die Idee kommen sollte einen DSP Verstärker einzubauen um danach den Wagen neu einzumessen: Hier sind ein paar Links zu Anleitungen wie man da Ganze mit REW einem Audiotec Fischer DSP-Verstärker macht ...
Das Chanel Routing:
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Kanäle der "Radios" im Mokka sind equalisiert. man muß die Frequenzgänge wieder geradebiegen ...: Der Eingangsequalizer
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die automatische Laufzeitkorrektur. Dazu muß man dann natürlich an die Stelle wo man sitzt ein Messmikrofon aufstellen ...:
Anschließend werden die Frequenzweichen konfiguriert und man führt für jeden Lautsprecher einzeln nacheinander das Equalizing durch:
DSP PC-Tool REW Import mit ATF Filtern:
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Tune for EMMA: Hier ist nicht alles optimal. Aber man kann schön sehen wie man mißt, wenn man genau hinschaut sieht man die Fehler beim Messen, und man sieht wie man REW die Equalizer Bänder berechnen läßt und in den ATF DSP kopiert bzw. überträgt
Tune for EMMA competition part 1:
Tune for EMMA competition part 2:
Tune for EMMA competition part 3:
Tune for EMMA competition part 4:
Tune for EMMA competition part 5:
Man bekommt so aber den Frequenzgang ganz gut hin: Mein Rainbow mit der P-Six
Den habe ich auf dem AYA/EMMA Finale in Bad Salzuflen gehört. Absolut super ... (mit Kopfhörern hören)
Peter hat mir dem Auto beide Veranstaltungen gewonnen!