Genau. Mit silbernen Felgen noch besser
Beiträge von Mr._Bean
-
-
Netz ausgelastet: In Oranienburg wird der Strom knappKeine neuen Unternehmen, keine großen Verbraucher - in der brandenburgischen Stadt Oranienburg ist das Stromnetz komplett ausgelastet. Die Bundesnetzagentur…www.tagesschau.deZitat
schnell
"Um das Stromnetz in Oranienburg weiter stabil zu halten, können die Stadtwerke ab sofort keine Neuanmeldungen oder Leistungserhöhungen von Hausanschlüssen mehr genehmigen", heißt es in der Mitteilung. Das betreffe beispielsweise auch die Anschlüsse für Wärmepumpen und Autoladesäulen, sowie neu geplante Gewerbe- und Industrieflächen. Besonders betroffen seien die Kernstadt sowie der Ortsteil Sachsenhausen.
Kommt davon wenn man viel zu wenig in die Infrastruktur investiert ... .
-
Zitat
So wichtig ist die 12V-Batterie!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat
und im Video verstecken sie das Heck.
Im Video sieht man das Heck vom Alfa
-
mokka-forum.de/forum/thread/?postID=311823#post311823Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Man sieht hier doch das Heck vom Alfa ??
-
-
Hallo zusammen bin ja nun auch seit genau 5 Tagen Besitzer eines Mokka A 1,4 mit LPG ab Werk.
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit Zack Motorkontrollleuchte und ESP Leuchte an und ein ruckeln im Fahrzeug.
Zwischendurch gehen beide leuchten auch aus, aber sie gehen auch wieder an.
Das ruckeln bleibt,vegal ob an oder aus.
Hat denn einer eine Lösung für mein Problem?
Wie sollen wir den Fehler von hier finden?
Es muß ein Problem geben das auf Bremse und Motor einwirkt. Schau dir mal das Drucksystem an.
Und natürlich hoffen das was im Fehlerspeicher steht. Da steht aber natürlich nicht drin was defekt ist ...!
Ach ja: Den LPG kann man bei Opel nicht mehr reparieren. Die haben davon keine Ahnung. Wobei Ausnahmen die Regel bestätigen
-
Unterdruckdose funktioniert bzw ist alles dicht? Taktventil arbeitet? Ladedruck gemessen?
-
Wer hat denn festgestellt das der defekt ist? Und was genau macht der zeitweilig nicht?
-
Das kannst du auch ausrechnen
"Das ist aber schon sehr grenzwertig" hat mein TÜVler auch gesagt. "Ist aber noch ok". Dann gab es die Papiere zum Eintragen bei der Zulassungsstelle.
Das man hier immer sofort den Zeigefinger heben muß ... . Man könnte sich auch mit demjenigen freuen