Der US-amerikanische Automobilkonzern General Motors (GM) gehört zu den bekanntesten Herstellern weltweit. Der global aktive Konzern ist aber nicht nur für seine Autos bekannt, sondern auch für seine eigens entwickelten Motoröle.
Motorenöle für Opel Fahrzeuge orientieren sich seit geraumer Zeit an den GM Motoröl Freigabe, genauer: den GM dexos Motoröl Vorschriften.
GM Dexos 1 Gen. 2 Freigabe - für die meisten Opel Fahreuge
Der Hersteller GM hat die generell bekannte Freigabe "GM Dexos 1" weiterentwickelt und reagiert damit auf Nachrichten, dass es bei der alten Formulierung des Öls immer wieder zu unvorhergesehenen Motorschäden gekommen ist. Die Schäden wurden dabei oft durch vorzeitiges Zünden des Kraftstoffs im Brennraum verursacht, das „GM Dexos 1 Gen. 2“ soll diesen möglichen Schaden nun verhindern.
Was hat sich mit GM Dexos 1 Gen. 2 geändert?
Die Schäden durch vorzeitiges Zünden des Brennstoffs kann fatale Folgen für den Motor haben, da es in der jeweiligen Brennkammer immer wieder zu Schlägen führt und somit den Kolben, als auch die Dichtungen immer weiter abnutzt und verschleißt. Diese Fehlzündungen können in aller letzter Konsequenz zu einem Totalschaden des Motors führen. Nur ein zeitnaher Ölwechsel auf das Öl mit der richtigen Freigabe, in diesem Fall GM Dexos 1 Gen.2, kann den weiteren Verschleiß stoppen und Ihren Motor wieder umfänglich schützen.
Neben der Verbesserung im Bereich Motorschutz, wurden bei der neuen Freigabe auch die Ansprüche an Öle in anderen Bereichen weiter hoch gesetzt. Motoröle die mit der Freigabe GM Dexos 1 Gen. 2 ausgestattet sind, entsprechen nun höheren und besseren Standards. Sowohl die Sauberkeit des Motors, als auch der Schutz gegen Verschleiß wurden deutlich verbessert. Besonders die Sauberkeit des Motors hilft nicht nur dem Motor selber, sondern auch der Umwelt, da somit schädliche Abgase zu großen Teilen vermieden werden können.
Darüber hinaus soll mit der Optimierung des Öls auch den strengeren Anforderungen der EURO 6 Norm standhalten. Die EURO 6 Norm wurde bereits 2014 von der EU ins Leben gerufen und wird seitdem immer weiter verfeinert und verbessert. Die EURO 6 beschreibt die entsprechende Norm, welche aktuell für Diesel Fahrzeuge ausgegeben wird. Und bietet somit für Auto- und Ölhersteller ein Fenster in dem sich entsprechende Abgaswerte aus den Aggregaten ergeben dürfen.
Fahrzeuge, die GM Dexos 1 Gen. 2 benötigen
Für die folgenden Fahrzeuge schreibt GM vor, das Motoröl auf ein Produkt mit der Freigabe „GM Dexos 1 Gen. 2“ zu wechseln. Dadurch kann sichergestellt werden, dass der Motor weiterhin vollständig geschützt ist und keine vorzeitigen Zündungen in den Brennkammern des Monats passieren können.
Modell | Motor | Baujahr ab |
Opel ADAM | B10XFT (LE1) | 2015 |
Opel ADAM | B14NEH (LUJ) | 2015 |
Opel Astra J | A/B14NET/L/LPG (LUJ) | 2010 |
Opel Astra K | B14XFL/T(LE2) | 2016 |
Opel Astra K | B14XFLT (LE1) | 2016 |
Opel Cascada | A/B14NET/L (LUJ) | 2013 |
Opel Corsa D | A14NEL (LUH) | 2013 |
Opel Corsa E | B10XFL/T (LE1) | 2015 |
Opel Corsa E | B14NEH/J (LUJ) | 2015 |
Opel Crossland X | Alle Benzinmotoren (LEG, LES, LEZ) | 2017 |
Opel Grandland X | Alle Benzinmotoren (LES, LHI) | 2018 |
Opel Insignia A | B20NHT (LTG) | 2014 |
Opel Insignia A | A/B14NET/LPG (LUJ) | 2012 |
Opel Insignia B | B15XFT (LFV) | 2018 |
Opel Insignia B | B20NHT (LTG) | 2018 |
Opel Meriva B | A/B14NEL/LPG (LUH) | 2010 |
Opel Meriva B | A/B14NET (LUJ) | 2010 |
Opel Mokka X | 4XFL/T (LE2) | 2017 |
Opel Mokka, Mokka X | A/B14NET/LPG (LUJ) | 2013 |
Opel Zafira C | A/B14NET/L/LPG (LUJ) | 2012 |