Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Frage ist jetzt: Theoretisch reicht dieser Repsatz. Aber ich habe ja den Finger geflickt. Die Frage ist ob das hält. Wobei ich natürlich auch dann immer noch das ganze Modul bestellen kann. Das Modul ist ansonsten ok. Der Wagen dreht sehr rund.
Edit: Ich habe jetzt erst einmal den Repsatz von Andi.36 gekauft
Zitat
Auch innen auf die Spitze von der Gummihülsen kommt etwas Zündkerzensteckerfett/ Silikonfett, damit wird ein festbacken des Zündkerzenisolator an der Gummihülsen verhindert und es verhindert ein eindringen von Feuchtigkeit.
Die Gummihülse sitzt immer recht fest auf dem Zündkerzenhals. Und reißt auch deshalb ab. Ist natürlich auch dem Alter geschuldet. Wobei die anderen 3 Gummihülsen sich wie Neu anfühlen!
Alles Das Schwarze Vorne ist verbrannter Kunststoff. Der ist auch sofort weggebröselt. Hier habe ich das Ganze schon gereinigt. Der Eigentliche Kontakt ist noch ok
Weil meine Fau das Auto täglich braucht mußte ich das Ganze erst einmal mit Bordmitteln flicken ... . Dazu habe ich Innen ein Stück Isoband eingeklebt und das Ganze außen mit 2Komponentenkleber aufgefüllt. Das dient nun zur Isolation.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich habe dann versucht mit einer Spitzzange das Gummi auf einer langen Fläche zu greifen um de dann herausziehen zu können. Auch hier ist es gerissen bzw angerissen. Ich habe es also erst einmal drin gelassen. Und auch die Zündkerzen die ich ja wechseln wollte. Aber beim betrachten der Zünkerze von Zylinder 1 isrt mit aufgefallen das der Nipel oben nicht blank sondern Matt war. Und dann ist mir erst die Feder im Zündmodul aufggefallen ...
Ist rausgeschmissen Geld. Denn die sind noch dunkler als die Normalen. Man macht ja subtraktive Mischung. Das Blau der Oberfläche filtert das darauftreffende Licht und wandelt es in Wärme um was nicht durchgerhgen soll. Les mal Tests durch. Um den Helligkeitsverlust zu kompensieren muß man die Leistung erhöhen was die Lampen recht schnell ausfallen läßt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bevor hier Zweifel wegen des flackern aufkommt: Das sind Interferenzen mit der Abtasrate der Kamera. Denn LEDs werden getaktet (PWM)
Ne, das ist übertrieben. Man fährt ja meistens mit Abblendlicht. Und da machen sich meine LEDs schon besser. Wenn er auf Fernlicht umschaltet hat man zwar wieder gelbes Licht, aber das ist nun auch kein Problem.
Bei mir ist das Tagfahrlicht auch LED. Das stört aber die anderen nicht, weil blendet niemanden. Ist abr trotzdem nicht erlaubt. Und deshalb muß das jeder für sich entscheiden