Hi,
wo genau sitzt Auto Flaschner. Die finde ich im Internet nicht.
Hi,
wo genau sitzt Auto Flaschner. Die finde ich im Internet nicht.
Ja: Der 1,4T140 ist dann wohl nicht drin
Das Gerät sieht ja schon mal ordentlich aus!
Ich habe mal nach (LE2) und (LUS) gesucht:
Der XFT ist der 1,4T152, also der Direkteinspritzer
ZitatDer Opel Astra 1.4 Turbo (LE2) ist ein Benzinmotor, der in verschiedenen Astra-Modellen (GTC, Sports Tourer, Limousine) verwendet wird. Die LE2-Motorisierung hat eine Leistung von 110 kW (150 PS) und ein Drehmoment von 245 Nm. Er verfügt über 6 Gänge und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert 8,3 Sekunden. Der Verbrauch liegt bei etwa 6,2 l/100 km.
https://opel-motor-service.de/…v-le2-b14xfl-astra-kmokka , https://opel-motor-service.de/…v-le2-b14xft-astra-kmokka
Einen LUS finde ich nicht . Aber einen LUJ:
MOTOR UND KUPPLUNG [A14NET[LUJ],B14NET[LUJ] BENZINMOTOREN] OPEL MOKKA
ZitatDer Opel Astra J, insbesondere die 1.4 Turbo Version (LUJ), wird oft gelobt für seine gute Alltagstauglichkeit und die gute Motorisierung, die jedoch in den höheren Gängen etwas an Kraft lässt. Der 1.4 Turbo ist mit 120 PS ausgestattet und bietet ausreichend Leistung für den täglichen Gebrauch. Der Astra J wird oft als komfortabel beschrieben, insbesondere wenn er mit dem optionalen adaptiven Fahrwerk und Ergonomiesitzen ausgestattet ist.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Muß auch so sein wegen der Blendung der Entgegenkommenden. LED und Xenon sind ja viel heller als Glühfadenlampen.
Also die Spannung geht hoch zum Motor? Plus und Minus?
Die Spannung wird ja mit dem Schalter umgepolt. Nicht nur Plus messen ...
Leider ist in meinem Reparaturbuch kein Schaltplan für das Schiebedach vorhanden.
Von einer eigenständigen Reparatur wird dringend abgeraten.
SCHIEBEDACH/SONNENDACH OPEL MOKKA
Was passiert den genau? Läuft der Motor nicht an oder hakt es?
Zur Info:
Auf den 19" fährt man 225/45/19
https://www.reifendirekt.de/rshop/Sommerreifen/225-45-R19
Der Mokka wiegt 1,5t. Ich denke das es da mit der Traglast keine Probleme geben sollte
Im Link sieht man das fast all Reifen ein XL tragen. Damit eine höhere Traglast aufweisen.
Screenshot_20250422_131359_Chrome.jpg
Der Mokka ist auch kein Geländewagen ...
Ganzjahresreifen: https://www.reifendirekt.de/rs…nzjahresreifen/225-45-R19
Was mich jetzt mal interessieren würde ist: Was kostet diese Fehlkonstruktion den Käufer jedes Mal. . Denn nach Ablauf der Gewährleistung bzw Garantie wird man das Zerlegen des Motors um den Zahnriemen zu erneuern doch wohl selber bezahlen müssen
Edit: Sehe oben gerade: 10Jahre oder 175000 km wenn man zuvor alle Inspektionen bei denen gemacht hat. Wobei: Nach Herstellervorgaben. Im Grunde müßte das doch heißen: Inspektionsintervallmäßig einen Riemencheck mit Ölwechsel. Denn das wären ja die einzigen Punkte die auf den Riemen einwirken würden.
Was ist danach? Geht das dann wieder von Vorne los oder darf man dann alle 50k das Ganze selber zahlen? Wird wohl so sein ...
Hi,
hast du schon mal hier nachgeschaut?