Beiträge von Mr._Bean

    Zitat

    wolly


    Mein Beitrag dazu wäre von der Firma Koch. Dieses Produkt verwende ich schon seit Jahren und kann nur sagen Top :thumbsup:


    Zitat

    Musti


    or 2 Wochen bin ich dazu gekommen und habe die Kunstsoffteile mit Plast Star Behandelt. Ging sehr zügig und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen :thumbup:


    Kann jedem weiter empfehlen. Die Teile glänzen wie am ersten Tag :hurra: Werde berichten,wie lange diese Effekt anhält.


    [Blockierte Grafik: http://www.lupus-autopflege.de…ar-silikonfrei-1000ml.png]


    http://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProductCategory.html?q=Koch+Chemie+Plast+Star+silicon%C3%B6lfrei+1000ml


    http://www.koch-chemie.de/Fahr…i_und_Kunststoffe_aussen/ , http://www.koch-chemie.de/kcuP…tar_siliconoelfrei_de.pdf



    Wie lange hält dies?



    --------------------------------------------------------




    Koch Chemie Nano Magic Plast Care 500ml


    [Blockierte Grafik: http://www.lupus-autopflege.de…agic-Plast-Care-500ml.png]


    http://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProductCategory.html?q=Koch+Chemie+Nano+Magic+Plast+Care+500ml



    Kennt das jemand?

    Zitat

    Die Zeit wird gespeichert. Bin etwas verwirrt gebe ich zu.


    Nein: Der Spiegel fährt runter und wieder hoch. Alle Wege benötigen eine Zeit und die wird gemerkt und immer wieder benutzt. Runter dauert genau so lange wie hoch ...


    Siehe:




    Wo sollen den die Koordinaten herkommen? Der Spiegel bzw. dessen Motor wird doch nur mit Spannung angesteuert ...



    Du kannst es mir aber glauben: Das funktioniert super ...

    Das Modul merkt sich, aufgrund fehlender Positionsmeldung vom Spiegel, einfach nur die Zeit die benötigt wird, um den Spiegel in die andere Position zu fahren. Wird der Spiegel manuell verstellt so stellt man ihn mit den normalen Tasten einfach wieder dahin, wo er für den Normalzustand benötigt wird.

    In meiner A-Klasse:


    Zitat

    Dort ist es übrigens die erste Variante



    Damit ich den Speed-Warner (den die Bohne ja im KI hat) und die Bordsteinautomatik einbauen konnte sowie die Lücke vor der Schaltkulisse schließen konnte habe ich dann die GFK Konsole gebaut!




    Hier: http://www.carmodule.de/produk…ordsteinautomatik_V6.html gibt es jetzt die Version 6! Dort benötgt man keine Knöpfe mehr:




    Bei mir gibt es nur den 2ten Modi. Der ist genau das was man benötigt!

    Hallo,


    nach der kurzen Zeit die wir den Wagen nun haben habe ich gestern bei der 2ten Wäsche feststellen, das die ganzen Kunststoffaußenteile nicht mehr so schön abwaschbar sind und das Wasser nicht mehr so wie beim Neuwagen abperlt. Die Oberfläche ist also trocken, fängt auch schon langsam an heller zu werden. Die Oberflächenbeschichtung fehlt halt. Das Saubermachen geht auch viel schwerer.


    Auf dem letzten Mercedes-Treffen in Hattingen hatte ich 2 Kunstoff-Pflegetücher von Armorall bekommen: ARMOR ALL Kunststoffpflege Tücher seidenmatt


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/100-xlpzcrz.jpg]



    Bei der großen Oberfläche sind auch gleich die beiden Tücher draufgegangen. Aber: Wie lange hält das?


    Wie sind eure Erfahrungen mit den verschiedenen Mitteln?