Damit du es verstehst: Der STAB hat mit dem Empfang nichts zu tun. Der ist der Träger für die eigentliche Empfangstechnik! Und die kann auch mal so und mal so aussehen. Sie ist aber immer abgestimmt auf die zu empfangenen Wellenlänge(n) und auf die entsprechenden Verstärkereingänge! Zumindes bei seriösen Antennen die nicht nur Designobjekte sind.
Um eine Antenne optimal abzustimmen benötigt man am besten das Auto auf einem Drehteller und in einem definiertem Abstand eine Sendeantenne für den benötigten Frequenzbereich. Dann kann man die Empfangstechnik (den/die Wendel) auf bestmögliche Empfangsleistung bei Position der Antenne und Rundstrahlverhalten abstimmen. Die Empfangsleistung über der Frequzenz kann man am Frequenzspektrometer ablesen.