Beiträge von Mr._Bean

    So sah unsere A-Klasse bei einem 14tägigen Urlaub am Bodenseh aus:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc_00015eh1.jpg]


    Wir waren mit 3 Personen unterwegs. Um mehr Platz/Stauraum zu haben habe ich einfach die Rückbank asymetrisch umgeklappt.


    Da der Mokka größer ist sollte das also mit ihm führ 3 Personen die nicht den ganzen Hausstand mitnehmen wollen kein Problem sein ...

    OPC-Spoiler: http://www.opel.de/fahrzeuge/m…wagen/mokka/zubehoer.html


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/opel_mokka_roof_spoilp6ugv.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/opel_mokka_roof-spoild7unc.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/opel-dachspoiler-heckihk49.jpg]




    Das ist der Opc Spoiler

    Wie steil war denn der Hang?


    Wie fest hast du die Handbremse angezogen.



    Da ich jetzt nicht davon ausgege das die Handbremse schlecht greift, musst du wohl evtl. Doch etwas nicht ganz richtig gemacht haben.


    Den 3ten eingelegt zu lassen ist schon mal der erste Fehler ...

    Zitat

    Die 45 was genau sagt die aus? Ein niedriger Querschnitt sprich das man nicht so ein "dickes" Gummi hat und der Reifen somit flacher is :?: t?


    Genau -> Reifen und Felgen für den Mokka ( incl. Felgenkonfiguratoren) . Der 45er Reifen ist flacher als der 55er bei gleicher Reifenbreite. Wird der Reifen aber viel breiter, so kann auch ein 45er höher sein als ein 55er bei schmalerem Reifen.



    Diese Verhältniszahl ist totaler Käse. Ich frage mich jedes mal, warum alles in der Welt man nicht die Reifenflankenhöhe in mm angegeben hat.


    Ein 215/55er hieße dann 215/118. Ein 215/45er dann 215/97 und ein 235/45er dann 235/106.




    Hast du noch ein paar Bilder von den Felgen auf deinem Wagen außer dieses?



    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/photo-1712-10608666atuy9.jpg]



    Sind das wirklich 215/45er. Die sehen mir flacher aus als meine :gruebel: -> Fährt jemand 235 / 50 / 18 oder 235 / 45 / 18

    Quelle: http://www.mokka-forum.de/inde…orm=PostAdd&threadID=3313



    Weitere Infos siehe: http://allreifen.de/reifenwissen.html

    Brock B34 -> http://www.brock.de/raeder/brock/brock-b34-sgvp/


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/b34sgvpmnuxq.png]


    8x18ET38


    Gutachten: http://www.brock.de/Gutachten/…%2056,6%20-%20A04,V01.pdf




    Zitat

    mit 215/55 R18 Bereifung.


    Dafür musst du mein Freigabe-Gutachten für die Machbarkeit von Continental mitführen -> R70! -> Fährt jemand 235 / 50 / 18 oder 235 / 45 / 18



    Zitat

    kann ich auch die andere Reifengröße auf diese Felge ziehen?


    Ja. Siehe Gutachten: 235/45/18. Dieser Reifen ist uneingeschränkt vorgeschrieben!

    Zitat

    Ein Laderraumrollo, wie beim Astra oder Insignia, wäre mir ehrlich gesagt lieber gewesen.


    Ich finde die Ablage schöner als ein Rollo.



    Man könnte ja die Oberfläche der Seitenwände beflocken :gruebel:


    schuster-beflockung.de - Diese Website steht zum Verkauf! - Informationen zum Thema schuster beflockung.


    schuster-beflockung.de - Diese Website steht zum Verkauf! - Informationen zum Thema schuster beflockung.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    [Blockierte Grafik: http://www.gropp-racing.de/img/flock2.jpg]

    Die Frage stellt sich für mich: Warum kaufe ich mir nach so kurzer Zeit wieder den gleichen Wagen?


    Trotz Wertverlust.


    Hat man damals die falsche Ausstattung bestellt?


    Bei den Dieselfahrern: Wegen dem neuen Motor?


    Was neues gibt es ja ansonsten nicht. Andere, stärkere Benziner sollen erst kommen. Selbst eine Modellüberarbeitung gibt es nicht.


    Also, bei der selben Ausstattung, hätte man mit (Geld)Verlust nur wieder einen Neuwagen :gruebel:




    Zitat

    http://www.autobild.de/bilder/…-2014-4558266.html#bild52


    AUTO BILD und Schwacke küren die Wertmeister 2014. Maßstab für die Prämierung ist die Wertprognose von Schwacke. Die gilt immer für vier Jahre und eine nach Klassen gestaffelte Laufleistung.


    Geringster Wertverlust Kompakt-SUVs • Platz 3: Opel Mokka 1.6 (Wertverlust: 9841 Euro; Neupreis: 20.190 Euro; Restwert: 10.349 Euro).



    Quelle: http://www.hk-auto.de/autokosten.html


    [Blockierte Grafik: http://www.hk-auto.de/images/autowertverlust.gif]