Beiträge von Mr._Bean

    Das Tickern ist wirklich sehr laut. Bei geschlossener Haube ist es Links auf der Beifahrerseite wesentlich lauter als auf der Fahrerseite. Bei offener Haube dann aus zig Metern nicht zu überhören.


    Wäre wirklich schön, wenn ein anderer User ein Vergleichsvideo einstellen würde :danke:



    Das man keine Ferndiagnosen für die genaue Ursache geben kann ist klar. Ich würde nur zu gerne mal einen anderen 1.4T Motor hören ...

    Gab es den schon?


    http://kurier.at/lebensart/motor/so-faehrt-sich-der-opel-mokka-mit-dem-neuen-cdti-motor/119.754.794


    Hier ein Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Wenn ich das jetzt so höre würde ich doch auf etwas anderes tippen. Das Klakkern ist zu schell. Ein Ventil Klakkert: Tick ------ Tick ------ Tick ------ Tick ------ Tick .... . Das hört sich ja so an: Tick Tick Tick Tick Tick .... .


    Könnte bitte jemand ein Video von seinem halbwegs betriebswarmen 1,4T-Motor einstellen?




    Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?




    Zitat

    Fahr mal zu Nolte in Westhofen. Der Meister
    dort, weiß wovon er redet. ;)



    Meine Frau kann den aber leider nur bei Nolte in Wehringhausen abgeben. Da haben wir gekauft und die geben die Gewährleistung/Garantie ...

    Meine Frau hat mal bei Opel wegen der Ventile nachgefragt: Dort kosten sie 70€/Stück. Macht also 280€. Wir würden 10% Rabatt bekommen, da wir so eine Karte haben. Macht dann also 252€.


    Der Mechaniker den ich wegen dem Motorklakkern an der Stippe hatte meinte, so ein Anlerntool würde man bei ihnen bekommen können. Würde so um die 50€ liegen. Leider hart sich dies nicht bestätigt. Das verkaufen sie nicht. Der Verkäufer an der Servicetheke hat uns das den Kauf im Internet an's Herz gelegt. Aber außer dem 50488 habe ich nichts gefunden ...

    Ich bin neulich bei laufendem Motor ausgestiegen und dachte ich höre nicht recht: Aus dem Motorraum war ein recht lautes Tick, Tick, Tick, Tick zu hören. Ich bat meine Frau die Motorhaube zu öffnen: Das Klackern ist richtig laut und kommt aus dem Motorraum. Klingt nach einem "defektem" Hydrostößel. Der Wagen ist nun ein halbes Jahr alt.


    Auch läuft der Motor etwas unrund. Die Ventile rasseln leicht wenn man die Drehzahl erhöht, das tickern hat Motordrehfrequenz.
    ,


    Meine Frau war bei Opel in Hagen: Ja, hmmmmm, da tickt etwas. "Das müssen wir uns mal ansehen und einen Termin machen." Die Motoren (1,4 T) tickern schon mal. Der eine mehr, der andere weniger. Als sie mir das am Telefon erzählt hat dachte ich ich höre nicht richtig. Habe ich da etwa ein "Ist normal, da muss man nichts machen" herausgehört?


    Der Motor hat nun etwas über 4000 km runter


    Wie klingen eure 1,4rer Benziner? Rasseln bei euch auchc die Ventile?

    Was mir gerade einfällt: Kann man mit dem 50488 dem Mokka neue IDs und die Position beibringen :gruebel:



    Müsste aber gehen. Aus der Bedienungsanleitung zum Sensorabgleich:





    http://www.amazon.com/Kent-Moore-EL-50448-Pressure-Monitor-Activati...


    Das Gerät kommt ja aus den USA? 67$ + 11$ Versand in den USA. Ich finde jetzt nichts für die Lieferung nach Europa :gruebel:


    Was kostet das Ganze nun schlussendlich mit dem Versand?



    Bei ebay.com:http://www.ebay.com/sch/sis.ht…0448&_itemId=390486732842


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.