Mich würde mal interessieren inwieweit sich damit der CW-Wert verbessert
Beiträge von Mr._Bean
-
-
Das Angebot von Intermats ( http://www.intermats.de/ ) ist nun auch da:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenanntczuct.png]
105€ für die oben aufgeführten Leistungen. Enthalten sind 19€ für das Scannen der beiden Schablonen. So gesehen kosten die Matten 86,60€ incl Versand.
Die Qualität ist diese:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/_57iljw7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenannt4uuwy.png]
Diese Matten haben wir schon seit 15 Jahren im Sommerbetrieb in unserem Mercedes. Die Beifahrerseite sieht immer noch aus wie neu. Die Fahrerseite hat natürlich nach 15 Jahren im Absatzbereich gelitten. Aber sie sind immer noch nicht durch! -> http://abload.de/img/elchfan_9812848302077oukp.jpg
Die extra Mattenbefestigungen Pos. 4 kann ich weglassen. Hier nehme ich dann die Befestigungen mit den Mattenschrauben von oben. Die benötige ich ja auch für die schon bestellten Matten.
Ich warte jetzt mal die Lieferung der Matten von Profimats ab. Mal sehen wie die Qualität ist und wie die passen bzw. aussehen. Aber ich denke ich bestelle die Rips Matten auch.
-
Zitat
Insgesamt tolles Design. Speziell die Felgen. L.G. shz
Danke!
Bei den Sommerfelgen hätte ich es gerne gehabt das die Reifen bündig zur oberen Kotflügelkante oder etwas weiter aus dem Radkasten herausstehen. Sieht man ja sehr häufig. Genau dieser eine Zentimeter machen den Unterschied im Design aus!
Hier ein Beispiel wo es so sein sollte:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/spurverbreiterung-16bkrz.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/img/0bf5e8-13961107212tlog.jpg]
[Blockierte Grafik: http://blog.supersport.de/wp-content/uploads/2013/11/BMW-E90-E92-Spurverbreiterung-System3.jpg]
Zitateine breitere Spur ermöglicht eine deutlich verbesserte Kurvenlage insbesonders bei höheren Geschwindigkeiten, beim Überholen und bei spontanen Ausweichmanövern.
-
Zitat
Und wenn ich die Lautstärke runter Dimme ist auch der Navi Ton weg
ZitatDie Lautstärke der Navistimme kann ich unabhängig davon auch am Knöpfchen regeln, ABER NUR WENN SIE GERADE SPRICHT!!!
Wenn man die Lautstärke für die Naviansagen wirklich so einstellen kann und sie bei ihm wirklich auf 0 steht: Wie zum Teufel soll man dann wissen wenn gerade Meldungen ausgegeben werden um dann die Lautstärke wieder hochzustellen?
Wobei ich das von Ihm so interpretiere, das die Radiolautstärke und die Naviansagen von der Lautstärke her gekoppelt sind.
-
Bin mal gespannt wie der Mazda CX-3 einschlägt :gruebel
Mazda CX-3 (2015): Fahrbericht und Preis - AUTO BILDMazda springt auf den Erfolgszug der Mini-SUVs auf und präsentiert den CX-3. Wie sich der hochgelegte Bruder des Mazda2 fährt, klärt der Fahrbericht.www.autobild.deMazda CX-3: Kein Kleiner SUV ist coolerMazda hat gerade einen richtig guten Lauf: Mit einem Zuwachs von mehr als 20 Prozent gehören die Japaner zu den Gewinnern in diesem Jahr. Vor allem der C...m.bild.de -
Hatten wir den schon?
http://www.auto-news.de/auto/news/bildergalerie_Diese-Autos-retten-Leben_id_36772&picindex=0
[Blockierte Grafik: http://www.auto-news.de/webcore/data/content/Auto_Article_EXT/36772_ope_mok_15_feuerwehr_1_big.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.auto-news.de/webcore/data/content/Auto_Article_EXT/36772_ope_mok_15_feuerwehr_2_big.jpg]
-
Da musst du leider wechseln. Entweder USB-Stick oder der DAB Empfänger
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4279574_-dab-u-dension.html
Dafür ist er mit 149€ weitaus güntiger als eine Nachrüstung bei Opel.
-
Zitat
noch einmal mit dem Mikrofaser Tuch kurz drüber.
Achtung: Mikrofasertüchdr können kratzen. Je nach Qualität. Ich benutze zum Polieren ein Frotteehandtuch. Das klappt absolut super!
-
Bei mir wird, egal ob UKW oder DAB, WDR oder DLRB angezeigt wenn ich auf manuelle TMC-Senderwahl gehe.
ZitatBei aktivem DAB+ Empfang wird also bei aktivem "TP" immer vom aktuell eingestellten FM-Sender unterbrochen.
Ja, sieht so aus als kommen die TMC Signale immer vom UKW Tuner.
-
[Blockierte Grafik: http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/5/1/8/1/7/Opel-Insignia-Sports-Tourer-1200x800-19ee0830a63b19d3.jpg]
Welche Oberfläche hat denn der Insignia oben. Müsste doch klassenmäßig Velours sein, oder?