Schau dir mal das obere Pdf an
Beiträge von Mr._Bean
-
-
Zitat
denn es gibt ja in Deutschland die COC wo diese für den Mokka eigentlich mit der zugelassenen Bereifung drin steht und da ein Original Opelteil sollte dies ja EU weit gelten oder nicht?
So ist es.
Erklärung Beschreibung der Felder in der Fahrzeubbescheinigung Teil I
https://www.tuev-hessen.de/content/e2562/e16618/Umruestkatalog_Raeder_Reifen_01_2012_rev03_ger.pdf
-
-
Den Sub würde ich nicht ändern. Das Bosesystem ist ein geschlossenes System . An dem kannst du nichts ändern. Du müßtest bei Woofertausch die Lautstärke des Woofers am Verstärker für dem neuen Woofer anpassen. Geht schon nicht. Deswegen: Nix mit Änderungen ...
Wenn man schon ein Soundsystem anbietet: Warum dann nicht gleich Vollaktiv? So wie oben zu sehen ist das sehr entäuschend. Keine Weiche vor dem Bassmitteltöner und nur einen 6dB Hochpass for dem Hochtöner. Das macht man so bei billigen Sytemen ... Der Baßmitteltöner bricht irgendwann mit Verzerrungen auf. Bevor es soweit ist trent man mit einer Weiche. Bei der Bose muss das der natürliche Pegelabfall unter Winkel und eine Equalizerkorrektur im Verstärker bewerkstelligen
Vorteil Vollaktiv-Anlage: http://www.audio.de/ratgeber/s…aktiv-anlage-1117374.html
-
Zitat
Na es würde ja reichen Bremslicht und Blinker zu tauschen.
Dummerweise gibt es keine mit Zulassung. Und es wird wohl auch niemals welche geben ...
StVO-zugelassen: nein
Übersicht der Verbauten Leuchtmittel
Led Bremsleuchte W21/5W: https://www.google.de/search?q…kQ_AUoAg&biw=1280&bih=800
Led Bremsleuchte W21/5W CAN: https://www.google.de/search?q…kQ_AUoAg&biw=1280&bih=800
Led Blinkleuchte WY21W: https://www.google.de/search?q…kQ_AUoAg&biw=1280&bih=800
Led Blinkleuchte WY21W CAN: https://www.google.de/search?q…kQ_AUoAg&biw=1280&bih=800
-
Was ich immer nicht verstehe:
Zitat210 auf der Autobahn
Der Wagen ist mit 184 angegeben. Du fährst also 26 mehr als angegeben. Wie geht das? Zeigt der Tacho so falsch an?
-
Warum sind die Bilder denn dermaßen klein ?
-
Kleinwagendefinition bei Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinwagen
ZitatDer Begriff Kleinwagen bezeichnet in Europa die Fahrzeugklasse zwischen Kleinstwagen und Kompaktklasse. In den Fahrzeugsegmenten der Europäischen Kommission bildet er das B-Segment.[1] Typische Vertreter sind der VW Polo, der Opel Corsa, der Škoda Fabia und der Ford Fiesta. Das sind kleine, aber vollwertige PKW mit einem erschwinglichen Neupreis zwischen etwa 12.000 und 18.000 €.
Wiki zu Mokka: http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Mokka
ZitatDer Opel Mokka ist ein Kompakt-SUV von GM Korea, das seit Mitte 2012 hergestellt wird. Das Fahrzeug auf Basis der Gamma-II-Plattform wird in Europa vornehmlich unter der Marke Opel angeboten.
-
Zitat
Fox757
Stimmt bedingt !
Solange ich Original Opel Teile verwende ist alles in Butter.
Es ist aber trotzdem eine Änderung (weil da ein Metallteil drauf ist, das den Zweck des Pedalgummis beeinträchtigen könnte) - dadurch dass Opel es aber als Originalteil freigegeben hat und exklusiv vermarktet, ist die ABE erbracht.
Für identische Pedalauflagen oder welche bei denen ich Bleche auf ähnliche Pedalgummis mit Noppen klemmen muss, die NICHT von Opel stammen gilt das demzufolge nicht mehr. Da ist dann eine ABE fällig.
Sobald Pedalauflagen nicht mehr genau so angebracht werden, wie das Originalteil - also z.B. mit irgendwelchen Haltern oder Klemmen montiert werden müssen - ist in Deutschland jeglicher Spass vorbei ! Genau gesehen dürfen die hier noch nicht mal verkauft werden.
ZitatDerGrosseZampano
So sieht es aus.
Und noch mit einer Einschränkung: Opel Insignia OPC Pedale haben nur für den Insignia eine Freigabe, usw. - Selbst wenn die Astra OPC Pedale auf den Mokka passen, ist es leider Illegal.
Somit wird es wohl niemals schönere Pedale für die Bohne geben
Die Aulage vom OPEL Zafira A, Zafira B Astra G sieht ja gar nicht mal schlecht aus ...
-
Zitat
Der Mokka ist 70 cm länger, 7 cm breiter und 8 cm höher als meine derzeitige A-Klasse, daß muß sich doch irgendwie auswirken...
Demach fährst du den kurzen W168. Den hatten wir auch. Der Mokka ist innen schon größer. Aber leider keine 70cm. Der wird größtenteils von der Motorhaube eingenommen. Auch war der W168 innen genial variabel wenn man den herausnehmbaren Beifahrersitz hatte. Dann konnte man ja alle Sitze bis auf den Fahrersitz herausnehmen und hatte einen super Minivan. Der W168 war auch viel leichter. Merkt man leider auch.
Im Mokka sitzt man aber in einer anderen Welt. Da merkt man sofort das die W168er Sitze nicht das gelbe vom Ei waren. Wenn du den Mopf gehabt hast dann waren die etwas besser als die Alten. Die Rückbank ist auch größer und konfortabler. Den Wegfall des Reserverads kennst du ja schon vom W168 und den dadurch vergrößerten Kofferraum (falls du auch bei der Bohne nur das Notrad hast. Hat dir der Kofferraum im W168 bis jetzt gereicht so recht dir der auch in der Bohne. Der ist ja etwas größer.
Was hattest du denn für einen Motor? Wir haten den A190 mit 125PS und kurzem Sportgetriebe. Bei unserem 140T bleibt die Leistung leider im Getriebe stecken. Der A190 geht dagegen ab wie eine Rakete. Dem trauern wir beide nach. Mein Sohn erfreut sich jetzt daran
-> http://www.elchfans.de/fahrerd…ailansicht.php?aklasse=98
Durch die 3,60m fand man natürlich viel mehr Parkplätze. Den Unterschied wirst du sofort merken und dem w168 nachtrauern. Wie auch der Übersichtlichkeit, also der sicht durch die Fenster.
Aber wir fahren unsere Bohne, vor allem durch die beiden AGR Sitze, viel lieber. Es ist einfach entspannter ...