[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0101dyse4.jpg]
Der Kunststoff Schalthebel aus dem Edition "Leder"
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0101dyse4.jpg]
Der Kunststoff Schalthebel aus dem Edition "Leder"
Du kannst aber schwerlich das Fahrwerk so auslegen das du keinen Gullideckel mehr merkst und dabei nicht schwammig wird. Das schleißt sich gegenseitig aus
ZitatNur für mich als "vielfahrer" (a. 22t km/Jahr) sind die 18 Zoll eindeutig zu hart.
Bin ich der Einzige, dem 18" zu hart sind?
Was ist daran zu hart? Ich fahre 2,5bar und das Fahrwerk findet sogar meine Frau als recht komfortabel.
Wie weich und schwabbelig möchtest du das Fahrewerk denn haben. Mehr so wie eine Ami-Schaukel?
ZitatAls Konsequenz habe ich mir jetzt 215/65 R16 auf 6,5x16 ET 38 bestellt.
Das sollte für ein weiches Fahrwerk reichen.
Die Präzision geht zwar flöten aber dafür ist er weich
Die Bodenfreiheit wird im Allgemeinen mit dem Felgendurchmesser nicht kleiner oder größer. Denn die Reifenhöhe gleicht die Differenz zum normalen Reifendurchmeser wieder aus. Allenfalls sind geringe Durchmeserunterschiede vorhanden. Denn ansonsten verändert sich die Tachoanzeige zu stark.
Du bist sichet das dieser Ball unter einen Astra paßt? Oder gibt es einen GeländeAstra
OPEL MOKKA MIT BARRACUDA TZUNAMEE
http://www.tunershop.de/portfolio-view/opel-mokka-mit-barracuda-tzunamee/
8×19 + 225/45 R 19
[Blockierte Grafik: http://www.tunershop.de/wp-content/uploads/2014/05/opel_mokka_barracuda_tzunamee_01.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/cq5dam.web.1280.1280dturi.jpeg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/cq5dam.web.1280.1280tfuqn.jpeg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/cq5dam.web.1280.12803fu1a.jpeg]
© GM Company
Die C-Säule sieht der der Mokkastudie aus der Autobild sehr ähnlich
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/mokka202txk1h.jpg]
Eure Ausstattungswünsche für Modelljahr 2016
ZitatAutofahren leicht gemacht: Neuer Astra ist bis zu 200 Kilogramm leichter
Agil, sparsam und leise: Astra ausschließlich mit Motoren der neuesten Generation
Design mit Köpfchen: Außenabmessungen kleiner, mehr Platz und Komfort im Innern
Das sind die wichtigsten Punkte die immet wieder kritisiert wurden. Ich hoffe das Opel wirklich an der Agilität gearbeitet hat. Dazu gehören deutlich kürzere Getriebeübersetzungen. Auf jedefall keine mit dopeltem Schongang wie im Mokka. Das geringere Gewicht trägt das auf jeden Fall schon einmal erheblich dazu bei das der Wagen agiler wird.
Schade das es bei Opel keinen Mopf gibt so wie bei Mercedes. Da gab es immer vieles zum Aufrüsten ...
Wenn man die Batterie abklemmt sollte es aber die selbe Funktion haben wie bei einem Ausbau. Das Gerät und der Wagen sind dann tot. Nichts komuniziert untereinander.
Bei einem Ausbau und einem Abstecken und Wiedereinstecken der Stecker werden aber die Kontakte bewegt. Das ist aber eigentlich der einzige Unterschied zum Batterieabklemmen. Evtl. gab es ja Kontaktprobleme die durch das Bewegen der Kontaktflächen beseitigt wurden.
Natürlich kannst du da Winterrdifen drauf montieren. Die sind bei den 215ern aber recht teuer: http://www.reifendirekt.de/cgi…eis_bis=243&homologation=
Und bevor die Frage wieder aufkommt: 215/55/18er Winterreifen mußt du nicht eintragen lassen. Nur die Größe des Reifens ist wichtig. Nicht seine Ausführung.
Ich fahre auf den 18er Felgen auch meine Winterreifen. Diese allerdings mit der 235er Breite. Da die von Opel nicht erlaubt/freigegeben sind mußte ich zum TÜV und sie eintragen lassen. Hier siehst du sie: Fährt jemand 235 / 50 / 18 oder 235 / 45 / 18
All diese Felgen/Reifen-Kombinationrn kannst du problemlos fahren/montiere: Reifen und Felgen für den Mokka ( incl. Felgenkonfiguratoren)
Zitataber ich hätte ihm 480,' angeboten und dafür montiert er meine 18er auf den anderen Wagen und dann kam diese Meldung dass diese beim anderen ab Werk eingetagen seien.
Also doch Ahnungslos dein Händler ...?
Eine Sache könnte noch sein das der andere dann normalerweise ja 19er laut Prospekt haben müsste und er nun eben die nun nicht hat. Der Wagen sieht mit den 18ern auch nicht so Atraktiv aus. Auch ein Grund warum er nicht tauschen wollen könnte. Der Vorteil von 18ern sind aber die etwas preiswerteren Reifen für den Käufer des andern Mokkas. Aber darüber macht man sich beim Kauf selten dinen Kopf. Vergleich mal die beiden Reifenpreise ...
18er: http://www.reifendirekt.de/cgi…&suchen=Angebote+anzeigen , Continental: http://www.reifendirekt.de/cgi…eis_bis=243&homologation=
19er: http://www.reifendirekt.de/cgi…eis_bis=243&homologation= , Contindntal: http://www.reifendirekt.de/cgi…eis_bis=243&homologation=
Mich wundert dss die Füllmengenanzeige im Auto so genau ist, das man so etwas mit dem Bordmitteln genau genug ausrechnen kann. Bei welcher Füllhöhe/welchem Volumen mißt der Füllstandsensor denn die Vollmenge? Wenn ich es dann schaffe noch einiges bis zum Stehkragen weiterzutanken wird alleine schon diese Menge nicht mehr berücksichtigt. Der Wagen verbraucht somit weniger.
Genau. Er müsste sie ja selber aufs Lager legen, kann sie ja nicht nach Spanien zurückschicken! Da enstehen ihm Kosten. Und wer kauft schon 18er beim Opelhändler. Das werden sehr wenige Kunden sein.
@Tiboxxxx: Du kannst nur die 19" Felgen kaufen und die 18" Felgen bei ebay verkaufen. Mehr wird dir nicht übrig bleiben wenn du die 19er unbedingt haben möchtest ...
An irgendwelchen Zulassungsgeschichten scheitert es nicht
Die Felgen bei ebay: http://www.ebay.de/sch/i.html?…el+mokka+18+zoll&_sacat=0
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.