Beiträge von Mr._Bean
-
-
Am Wochenende ist mir ein Hyundai Ix20 Crossline über den Weg gelaufen. Den haben sie in ei er limitted Edition im SUVlook hergerichtet:
[Blockierte Grafik: http://www.suv-cars.de/images/…ix20_Crossline_300_01.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.suv-cars.de/images/…ix20_Crossline_300_34.JPG]
Der "Unterfahrschutz" sah wie richtiges Alu aus. Welch ein Unterschied zu dem billigen Silber der Bohne. Da überlege ich wieder diese Flächen bei der Bohne zu folieren. Die Folie müßte dann aber wirklich wie Alu aussehen
Oder Stahl gebürstet ....
[Blockierte Grafik: http://www.carcocooning.de/sit…uminium_gebuerstet_02.jpg]
BMW X6 IN GEBÜRSTETEM EDELSTAHL: http://nato-oliv.com/bmw-x6-edelstahl-gebuerstet/
[Blockierte Grafik: http://nato-oliv.com/wp-conten…_CARBON_106_1600_1067.jpg]
PORSCHE 911 IN GEBÜRSTETEM EDELSTAHLhttp://nato-oliv.com/porsche-911-in-geburstetem-edelstahl/
[Blockierte Grafik: http://nato-oliv.com/wp-conten…l_titelbild_1600_1067.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/12/12/26/u9ase8ug.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20130921_16001509yn5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20130921_160046xgbiu.jpg]
...........
[Blockierte Grafik: http://www.selbstklebefolien.c…s/popup_images/1130_0.jpg]
selbstklebende Folie gebürstet Aluminium
[Blockierte Grafik: http://www.selbstklebefolien.c…erstet-aluminium-71-0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Alumini…AAAOSwd4tT29a4/%24_57.JPG]
-------------------------------------------------------------------------------
Bilder der Demontage der Blenden: Mokkahinterteil mit Folie beklebt...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Zitat
Mr. B........hat ja seine Bohne mit meiner vergleichen wollen und das hinkte etwas.
Wie kommst du denn darauf? Das oben ist ja nicht meiner und meiner hat auch keine Spurverbreiterungen. Hier geht es darum die Spur zu verbreitern bzw. die Räder bündig mit den Kotflügelkanten abschließen zu lassen. Bei den allermeißten der Optik wegen.
Meiner hat allerdings duch die breiteren Felgen einen gringeren Abstand der Räder zu Radhauskante. Aber zur Bündigkeit fehlt leider noch etwas.
Zitatc
Vergleich mal das Aussehen mit deinem ... . Der steht doch zig mal satter auf der Straße!Ich hätte besser schreiben sollen: Vergleich mal das Aussehen von dem oben mit einem Wagen ohne Spurverbreiterungen. Der steht doch zig mal satter auf der Straße! So ist es zu Missverständnissen gekommen ...
ZitatDa fühlt sich jemand angegriffen.....
Nein. Du hast hier deine Trittbretter eingebracht. Hier geht es aber um Änderungen am Fahrwerk, um Spurverbreiterungen. Nur darum ging es mir!
Natürlich verändern diese die Optik auch kräftig. Aber darum geht es in diesem Beitrag doch gar nicht ...
ZitatBeenden wir hier das Thema und jeder sollte seinen Mokka auf der Straße genießen wie er es für richtig hält.
Ja: Jeder gestaltet seinen Wagen nach seinen Vorstellungen. Da möchte ich hier auch niemandem etwas vorschreiben oder ihn für irgendetwas was mir nicht gefällt kritisieren. Ich denke bzw. hoffe das dies bis jetzt auch so war.
Solltest du dich angegriffen gefühlt haben tut es mir leid!
-
Zitat
Guck mal hier den Beitrag 352.
Da habe ich mal erklärt wie so eine Antenne funktioniert........
ZitatEine Antenne muß immer in Resonanz zu der Frequenz / Wellenlänge stehen. Das heißt bei einer Frequenz von zum Beispiel 100,00MHz (UKW) beträgt die Wellenlänge (Lambda) 3m (Lichtgeschwindigkeit geteilt durch Frequenz [kHz]). Somit müßte die Antenne optimal 3m lang sein. Das ist natürlich viel zu lang für ein Fahrzeug. Somit kann man diese Länge auch halbieren / vierteln oder elektronisch kürzen um wieder in Resonanz zu kommen. Das heißt bei der Radiofrequenz, bei der die Antenne genau in Resonanz ist, hat man den besten Empfang. In der Regel werden Antennen so gebaut, dass sie in der Mitte des Bandbereiches am besten funktionieren.
Wenn nun bei unseren Bohnen im Sockel eine Elektronik verbaut ist, die den Strahler elektronisch verkürzt, was ich nicht weiß, dann passt natürlich auch nicht jede aufschraubbare Antenne zur Frequenz b.z.w. zum Antennenfuß.So das mal ganz grob zu Antennen. Es gibt auch Sonderformen für zwei oder drei Frequnezen (z.B. für Radio und Handy etc.). Ich hoffe das war so einigermaßen für jeden verständlich.
Antennentechnik: https://de.wikipedia.org/wiki/Antennentechnik
-
Zitat
Das Kleben mit Wachs könnte zum Problem werden. Das Wachs wird durch Wärme verflüssigt und kann somit in das Gewinde oder Konus eindringen was wiederum den Reibungswiderstand verringert und die Radfestigkeit negativ beeinflussen kann.
Wie soll denn das Wachs dort hin gelangen? Durch den Konus der Schraube gelangt garantiert nichts an das Gewinde. Da bildet sich kein Spalt. Die beiden Flächen liegen plan aufeinander.
-
Zitat
Was nicht geht ist das abklappen der Wischer Arme da ist die Haube im weg.
Darum wird es den Meisten hier aber gehen. Die Wischerarme hochklappen um die Scheibe zu reinigen. Der Beitrag heißt ja auch: Scheibenwischer aufstellen?
-
Was hat den die Stoßstange/Schürze mit den Spurverbreiterungen zu tun
-
Hi,
Köntest du die Bilder mit www.abload.de noch einmal hochladen? DANKE. Dann können wir die auch sehen
Siehe auch: Bilder hier im Forum Hochladen
-
Das Hochklappen ist nicht möglich!
Zum Scheibenreinigen kann man die Wischer nur leicht anheben um an die Scheibe darunter zu gelangen.
-