Sehe ich auch so!
Gerade der durchzugsschwache 1,4T Benziner sollte dringend eine Potenzspritze bekommen. Und sei es nur kurzfristig. Ein Sportgetriebe dazu wäre bestimmt auch nicht verkehrt.
Sehe ich auch so!
Gerade der durchzugsschwache 1,4T Benziner sollte dringend eine Potenzspritze bekommen. Und sei es nur kurzfristig. Ein Sportgetriebe dazu wäre bestimmt auch nicht verkehrt.
Bestimmt nicht mehr bei dieser Modellgeneration. Wenn überhaupt mit der nächsten. Denn ansonsten hätte man den bestimmt zusammen mit dem neuen 1,6er eingeführt.
ZitatLenkrad beim abbremsen stark gezittert, jetzt Traumhaft.
Soll wohl an den Scheiben gelegen haben.
Bremst du besonders stark oder lange so das die Scheiben mechanisch bzw. thermisch hoch belastet werden?
ZitatLeider bekommt man diese Kratzer auch fast gar nicht mehr heraus.
Wie soll das auch gehen. Man reißt ja Material heraus. Die Oberfläche ist unwiederbringlich zerstört.
Zitat2) ) Die Farbe "Creme Weiss" (..aus Korea..) ist rausgenommen und jetzt wird "Abalone White" angeboten. Nur neuer Name oder...?
Stimmt! War mir noch gar nicht aufgefalle.
3schicht Perlmutt wäre toll. So wie beim Fiat 500
[Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/67/6473/17206598/p1040067-58407.JPG]
ZitatAktuell habe ich einen Vorführer in braun. Sieht in der Sonne richtig gut aus, jedoch im Schatten haut es mich nicht um
Als ich die im Prospekt gesehen habe dachte ich:Wow ... Als ich sie in Natura gesehen habe ...
Heute denke ich: Das Orange sah auch sehr gut aus. Gefällt mir immer wieder wenn ich so einen sehe
Heute tendiere ich zu dieser Farbe: Arktis Blau
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenannt5suzj.png]
Das ist aber für den Kunden total uninteressant
Aber dort steht ja Kundenzufriedenheit. Also müssen die Kunden befragt worden sein.
Wir hatten so eine Befragungskarte nach dem Kauf bekommen. Die haben wir aber nicht zurückgeschickt. Mit Rücksicht auf den Verkäufer
Wir mußtem ihm dauernd erklären was man zusammenstellen kann und welche Pakete was beinhalteten. Unseren Mokka hätten wir ohne Selbststudium der Verkaufs/Zubehörmappe und aller Verkaufsunterlagen so niemals bei ihm bestellen können ...
ZitatZum einen würdigen wir die Opel-Händler, die mit ihren Anstrengungen für die Marke Opel über das gewöhnliche Maß hinaus gehen,
Was bedeutet dies? Was haben sie denn getan?
ZitatÜber 24 Millionen verkaufte Opel Kadett und Opel Astra sind eine eindrucksvolle Zahl
Dummerweise ist diese Zahl im Vergleich mit der vom VW Golf aber viel zu klein
Denn sonst würde der Astra mindestens auf Platz 2 der Verkaufszahlen stehen und Opel würde kdine roten Zahldn schreiben ...
ZitatZitat von »Grottenmolch54«
Will ja keinem zu nahe treten ,aber, ist es denn nicht schnurz wo der Mokka gebaut wird?
Würde er in Deutschland gebaut wäre es was anderes .Aber so ,Ausland ist Ausland.
Werden die Autos nicht nach strikten Vorgaben am Band gefertigt? Die Teile könnten von den selben Zulieferern stammen. Somit ist es eigentlich total egal wo er zusammengebaut wird.