[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenanntqcsn3.png]
Beiträge von Mr._Bean
-
-
Schöne Farbe!
Das weiße Dach und die weißen Felgen passen super dazu!
Zitat1.0, 115 PS Adam ( Wahnsinn für einen 3-Zylinder)
Wären 153 PS bei einem 4 Zylinder. Da hätte man dem 1,4T bestimmt ein Paar serienmäßige PS spendieren können
-
-
Jo, das steht aber natürlich das die Reifendimensionen nicht anders als in drr COC oder in einer zur Felge gehörenden ABE oder einem Gutachten sein darf.
Einzig die Traglast darf so gewählt werden das sie über der halben Achslast liegt und der Geschwindigkeitsindex darf so gewählt werden das er 9km/h über der angegebenen Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt. Unten fett hervorgehoben ...
Quelle: http://www.mokka-forum.de/inde…orm=PostAdd&threadID=3313
[quote][Blockierte Grafik: http://abload.de/img/reifen-11zqsd0.jpg]
Kennungen und Maßeinheiten
1: Reifenbreite in mm
2: Verhältnis Reifenhöhe zu Reifenbreite in %
3: Bauart des Reifens. R steht für Radialreifen.
4: Felgendurchmesser in Zoll
5: Kennzahl für die Reifentragfähigkeit (z.B. 91 = 615 kg). Tragfähigkeits - Tabelle s.Unten.
6: Geschwindigkeits - Index. Geschwindigkeits - Tabelle dazu s. Unten.
7: Hersteller - und Profilbezeichnung
8: DOT (Department of Transportation) - Bezeichnung des Herstellungsdatums, z.B. 0804 bedeutet, dass der Reifen wurde in 8 KW Jahr 2004 produziert
9: Tubeless (Schlauchloser Reifen)
10: M+S (Mud + Snow) steht für Matsch + Schnee. M+S sind immer Winter - oder Ganzjahresreifen.
[quote] -
Herzlich Willkommen!
Zitatfehlen nur noch die OPC-Line Pedale...
-
Reifenwahl - Die richtigen Fahrzeug Reifen finden: http://www.kfztech.de/kfztechn…erk/reifen/reifenwahl.htm
ZitatDie montierte Reifengröße vorne/hinten muss natürlich mit den Angaben in den Fahrzeugpapieren übereinstimmen (im „alten“ Fahrzeugschein unter Ziffer 20 ff, in der „Zulassungsbescheinigung“ unter Ziffer 15, wobei dort Sondergrößen nicht immer eingetragen sind). Die Größen dürfen untereinander nicht unterschiedlich sein.
Die Tragfähigkeit kann aber anders als in den Papieren sein:
ZitatZudem muss die maximale Tragfähigkeit jedes Reifens, der an einem Pkw montiert wird, für die Achse mit der höchsten Belastung mindestens der Hälfte der vom Fahrzeughersteller angegebenen höchsten Achslast entsprechen. Diese findet sich im alten Fahrzeugschein unter Ziffer 16 und in der neuen Zulassungsbescheinigung Teil I unter Ziffer 7.1-7.3.
Und auch der Geschwindigkeitsindex kann sich unterscheiden:
ZitatWeist die Zulassungsbescheinigung eine Kfz-Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h aus, müssen die Reifen am Fahrzeug mindestens 189 km/h aushalten, was dem Geschwindigkeitsindex T (= Höchstgeschwindigkeit 190 km/h) oder höher (U, H, VR, V, ZR, W oder Y) entspricht.
-
Zitat
@Mr.Bean
Was ein Glück dass du kein Tüv-Prüfer bist.Wenn ich so einen TÜV Prüfer hätte wie du einen kennst hätte ich sofort 15er Platten verbaut ...
Wäre ich TÜVler natürlich auch
20er Platten:
http://www.bremsscheibe.de/Spu…lnwIPYos9UkYfbhqxoCsZbw_w : 46€
-
Geht auch innen. Allerdings glänzt er hinterher.
-
Du schreibst es zwar etwas komisch, aber ich denke du meinst das selbe ...
Stehen in der COC oder einer ABE einer Felge keine 235er für das Fahrzeug, so darf man diese Größe nicht montieren.
Es wäre natürlich schön wenn dem so wäre. Dann könnte ich demnächst auch die 235/50/18 im Sommer fahren ...
ZitatReifen sind Zubehör und keine Fahrwerksteile.
Zubehör braucht auch gar nicht in der ABE des Fahrzeugs oder dem COC freigegeben werden .... es hat bereits ein eigenes TeilegutachtenDer Reifen gehört schon zum Fahrwerk. Sie verändern das Fahrverhalten. Auch könnten sich Dinge wie Freigängigkeit negativ verändern. Deshalb benötigt er auch eine Freigabe. Die hat er auch über die COC oder einer ABE der Felge.
-
[Blockierte Grafik: http://www.bio-conzept.de/images/dbimages/artikel_0000095_b_1.JPG]
Ich habe das Plast Star in eine solche Sprayflasche umgefüllt. Muss man ja nicht kaufen, da solche Flaschen schon mal im Haushalt übrig bleiben. Damit kann man das Mittel sparsamer auf das Schwammpad auftragen.
[Blockierte Grafik: http://i01.i.aliimg.com/wsphoto/v0/1503804959/versandkostenfrei-anti-Scratch-auto-kreis-Reinigung-Wachs-Polnisch-gelb-schaum-schwammpad-12-stück-1-satz.jpg]