Die SS sollte rel zügig von alleine wieder klappen. Der Mokka mißt die Kapazität über Spannung und Strom
Beiträge von Mr._Bean
-
-
Nicht unbedingt. Darin sehen ja nur Dinge die außerhalb der Tolleranz liegen. Man muß das schon selber herausfinden was defekt ist
.
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier wird auch erklärt wie das getaktete Ladedruckregelventil für das Wastegate funktioniert
Das Taktventil kann man auch ier sehr gut sehen: RE: Turbolader / Turboladerdruck
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.- - - - - - - - - - - -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Höhenverstellung geht doch. Das sieht doch eher aus als würde das Fernlicht auf der linken Seite angehen
-
Na auf das Selbe wie immer wenn man den Kopf macht: Die Nokkenwellen müsssen richtig stehen wenn man die Kette auflegt.
Schau auch mal hier hinein: RE: Opel (EPC) Explosionszeichnungen und Pläne , RE: Opel (EPC) Explosionszeichnungen und Pläne
Ich denke das ist hier auch ganz hilfreich
-
Damit du es verstehst: Der STAB hat mit dem Empfang nichts zu tun. Der ist der Träger für die eigentliche Empfangstechnik! Und die kann auch mal so und mal so aussehen. Sie ist aber immer abgestimmt auf die zu empfangenen Wellenlänge(n) und auf die entsprechenden Verstärkereingänge! Zumindes bei seriösen Antennen die nicht nur Designobjekte sind.
Um eine Antenne optimal abzustimmen benötigt man am besten das Auto auf einem Drehteller und in einem definiertem Abstand eine Sendeantenne für den benötigten Frequenzbereich. Dann kann man die Empfangstechnik (den/die Wendel) auf bestmögliche Empfangsleistung bei Position der Antenne und Rundstrahlverhalten abstimmen. Die Empfangsleistung über der Frequzenz kann man am Frequenzspektrometer ablesen.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier im Bild kann man sehr schön sehen was im Motor passiert wenn sich die Kette längt
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier ist noch einmal ein schöner Film dazu und auch eine gute verständliche Erklärung im Text.