Das Nachrüsten in der Mittelkonsole wäre ja noch möglich.
Wie wird denn das Leuchtband über dem Handschuhfach und auf der Fahrerseite werksmäßig verlegt?
Das Nachrüsten in der Mittelkonsole wäre ja noch möglich.
Wie wird denn das Leuchtband über dem Handschuhfach und auf der Fahrerseite werksmäßig verlegt?
[Blockierte Grafik: http://images04.oe24.at/opel_m…620x620NoCrop/110.298.998]
Die Rückfahrscheinwerfer könnten gerne heller sein ...
Ist: Rückfahrleuchte W16W, 16W, Sockel W2,1x9,5d
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/51yx9jhnajl._sl1100_4vusn.jpg]
Jetzt müßte man eine LED-Lampe finden die heller ist .
- - -
700 Lumen?
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/2x-LED-…EAAOSwnGJWTtUy/%24_57.JPG]
W5W W16W T10 12V HIGH POWER CREE LED: http://www.ebay.de/itm/2x-W5W-…e5e157:g:LpMAAOSwaNBUfvGx
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/2x-W5W-…MAAOSwaNBUfvGx/%24_57.JPG]
Sockel: W5W W16W (T10)
Insgesamt 10 x 5 Watt Cree® LED
8 x seitlich
2 x frontal mit Streulinse aus Glas
Leuchtwinkel: 360°
Leuchtfarbe: weiss (ähnl. Xenon)
ideal für den Rückfahrscheinwerfer, Standlicht als Tagfahrlich
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Die dann eine Zulassung haben? Oder mußt du wie die Anderen damit zum TÜV?
215/60/17 auf 7J 17 ET 42
siehe: Zulassungs-Probleme mit Winter- Kompletträder 215/60R17-96H: Nicht Zulassungskonform
Gutachten für den TÜV-Besuch: Zulassungs-Probleme mit Winter- Kompletträder 215/60R17-96H: Nicht Zulassungskonform
Die wird immer mit Sommerreifen geliefert
Einbau bzw. Umbau auf LED Inneraum-, Kofferraum- und Kennzeichenbeleuchtung
ZitatNummernschildbeleuchtung ausklipsen. Dann den Sockel festhalten und die ganze lampe um ca 45° Drehen. dann haste se raus.
Kennzeichenleuchte: Einbau bzw. Umbau auf LED Inneraum-, Kofferraum- und Kennzeichenbeleuchtung
Schminkespiegel-Beleuchtung: Einbau bzw. Umbau auf LED Inneraum-, Kofferraum- und Kennzeichenbeleuchtung
hintere Innenraumbeleuchtung: Einbau bzw. Umbau auf LED Inneraum-, Kofferraum- und Kennzeichenbeleuchtung
Kennzeichenleuchte W5W jeweils 1x, 5W, Sockel W2,1x9,5d
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/853495_bb_00_fb.eps_1vss3c.jpg]
Also muss man die Original-Leuchten zerlegen um an die Sockel zu gelangen
In allgemeinen werden Bestellungen doch schriftlich gemacht
[Blockierte Grafik: http://www.light-delux.de/images/ebay//Kennzeichen%20Module/V031908/V_031908_02.jpg]
E-Kennzeichnung ist drauf. Hat der Mokka so einen Stecker für den Lampeneinsatz?
EUR 17,90 für 2 Einsätze mit Zulassung sind wirklich sehr günstig
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
ZitatDie Dimmung haut halt mit der LED nicht so hin.
Eine Glühlampe und eine LED-Lampe haben völlig andere Kennlinien. Dazu kommt noch das die Spannung nicht Analog geregelt ist sondern gepulst wird:
[Blockierte Grafik: http://www.burger-web.com/Projects/PicPhaseControl/de_PPC_SetValue.gif]
Weiterhin ist eine Glühlampe sehr träge. Sie glättet somit die gepulste Spannung. Eine LED mit Vorwiderstand folgt der Spannung trägheitslos. Sie ist voll an wenn die Spannung da ist und aus wenn die Spannung 0V ist. Sie blinkt also. Das träge Auge glättet hier also die Helligkeiskennlinie.