[Blockierte Grafik: http://www.grefe.org/bilder/sub0.jpg]
Was so langsam auffällt: Das Mausgrau bzw. Schiefergrau unserer A-Klasse ist wesentlich unanfälliger vonwegen Verschmutzung ...
[Blockierte Grafik: http://www.grefe.org/bilder/sub0.jpg]
Was so langsam auffällt: Das Mausgrau bzw. Schiefergrau unserer A-Klasse ist wesentlich unanfälliger vonwegen Verschmutzung ...
So einfach geht das auch nicht ...
Da müßte man dem Händler ein schriftliches Ultimatum setzen.
Nichts besonderes. Kann jedes Nachrüstnavi schon lange. Und noch viel mehr ...
Beispiel NachrüstNavi:
Glücklicherweise hat der Wagen ja noch eine!
Mach das mal mit der Mercedes-Fußfeststellbremse
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/LED-SOFFITE-LAMPE-42-mm-12-V-8-x-SMD-FUR-INNEN-BELEUCHTUNG-C10W-Weiss-CANBUS-TOP-/00/s/ODAwWDExMTg=/z/8IEAAOSwcu5UR9FA/%24_35.JPG]
LED SOFFITE LAMPE 42 mm 12 V 8 x SMD FÜR INNEN BELEUCHTUNG C10W Weiß CANBUS TOP
Gib nach dem Einbau bitte eine Rückmeldung von wegen der Helligkeit ...
??
Man merkt doch beim Anfahren ob der Berganfahrassistent drin ist oder nicht. Der Wagen rollt dann beim Lösen der Fußbremse nicht zurück.
ZitatDas Handschufach wieder hochklappen. Es rastet wieder ein und die Bremse wieder auf den Nocken drücken.
Die Bremse beim Hochklappen des Faches mit dem Haltering auf die Rastnase drücken. Bitte nicht das Handschuhfach ohne Einrastung bis zum Enrastschließen hochkkappen. Man beschädigt/verbiegt sonst die Rastnase. Ist mir passiert ...
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dscf5452_bildgrendern2vk7d.jpg]
Die Rastnase sieht man Rechts Außen im Bild (4Uhr)