Wünscht ihr euch einen stärkeren Benziner im Mokka
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/screenshot_2016-02-07mkpk5.png]
Wünscht ihr euch einen stärkeren Benziner im Mokka
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/screenshot_2016-02-07mkpk5.png]
Man müßte ja noch nicht einmal etwas konstruieren: Im Astra hat man den 1.6 ECOTEC Direct Injection Turbo, 147 kW (200 PS)
Ich hatte schon mehrere die die Nase gerümpft hatten als ich ihnen erzählt habe das es nur einen 140PS Benziner gibt.
Vor allem wenn man bedenkt das der 150PS Motor im Vergleich mit anderen Herstellern nach einer stärkeren Alternative ruft. Einem Modell das richtig abgeht ...
Auch wenn das dann keine großen Stückzahlen werden dürften
Beispiel VW Tiguan: Die TSI-Benziner leisten 125, 150, 180 und 220 PS, bei den Dieseln sind 115, 150, 190 und 240 PS in der Auswahl
ZitatWenn man sich da das Facelift so manch anderer Hersteller anschaut wo man oft
zweimal hinschauen muß um was Neues zu entdecken hat Opel schon ordentlich Hand angelegt.
Das Design mußte Innen wie Außen modernisiert werden. Mußte einfach moderner werden. Man muss dem Kunden was neues zeigen wenn man weiter ganz vorne mitspielen möchte. Gerade innen ist die Armaturentafel mit den vielen Schaltern einfach nicht mehr zeitgemäß. Auch wenn es teilweise einfacher zu bedienen ist. Hier sieht man den Mokka im Vergleich zur Konkurenz: Vergleich Fiat 500X, Honda HR-V, Mazda CX-3, Mokka, Captur . Überall große Displays. Teilweise Touch.
Würde stimmig aussehen. Schöne Zeichnung: http://www.autoevolution.com/n…ve-to-make-it-104402.html
[Blockierte Grafik: http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/opel-mokka-x-opc-rendering-looks-so-good-they-ll-have-to-make-it-104402_1.jpg]
Vor allem gäbe es keinen schwarzen Kunststoff mehr
Der hat aber auch einen Motor der entsprechend klingt.
Ja ist schon klar daß das mit den Ausschnitten so nicht geht. War auch nur eine Überlegung.
Den Auspuff kann man auch nicht so einfach ändern
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/screenshot_2016-02-06mbshl.png]
Deaktivieren kann man es nicht. Zumindest gibt es dafür keine Einstellmöglichkeiten.
Und ob Opel überhaupt eine Möglichkeit in der Software des Steuergerätes gelassen hat möchte ich bezweifeln. Frag mal bei Opel direkt an.
kunden.info.center@de.opel.com , Fon: +49 (0)69 9530 7551
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/screenshot_2016-02-06v0os6.png]
Sähe bestimmt noch besser aus wenn die Rohre etwas weiter zur Mitte stehen würden
Mehr so wie hier zu sehen
[Blockierte Grafik: http://www.senner-tuning.de/shop/images/CIMG4839.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/screenshot_2016-02-06meuc6.png]
Der würde aber auch nicht dicht wenn die beiden Schalenhälften voreinander stehen würden. Da sieht man nichts dichtendes ...
ZitatIch werde mir mal den Kabelbaum von der Lima durchmessen lassen.
Wenn der Fehler nicht da ist kann man leider auch nichts messen. Einen Bruch kann man nur finden wenn er gerade auftritt. Wie auch ein Aussetzen der Lima.