Dann habe ich den Anlernprozess durchgeführt und dabei die Reihenfolge bewusst geändert (vorne rechts - hinten rechts .........). Und siehe da....... der tatsächliche Wert des vorderen rechten Reifens wurde in der Anzeige des BC auf dem Platz des vorderen linken Reifens angezeigt
Deshalb kann man auch geklonte Sensoren so problemlos vertauschen. Die Bohne meldet dann den Fehler nur an der falschen Position.
also privat fahre ich aktuell seit 17 jahren das gleiche auto ... silbermetallic ... und ich kenne da keinen flugrost. von daher bin ich da auch eigentlich etwas irritiert und dezent verunsichert, weil ich das gar nicht kenne.
Dito
Unsere A-Klasse ist von 2000 und hat noch immer einen top Lack. Wird 2x im Jahr gewachst. Das mache ich bei unserer Bohne auch so.
Wenn ich Flugrost lese läuten die Alarmglocken. Den gibt es auf der lackierten Fläche nicht. Das wäre dann poröser Lack bei dem der Rost durchkommt
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Zitat
Die seitlich emittierenden LEDs gibt es außerdem günstig bei http://www.reichelt.de/. Dort einfach unter "SMD 4242" nachsehen. Diejenigen mit 500 mcd und größer nehmen, sonst sind die zu dunkel. Dann kann man die LEDs direkt tauschen.
Die LEDs kann man am besten mit einem Heißluftlötkolben aus und einlöten. Den hat natürlich niemand. Mit einem Lötkolben mit Bleistiftspitze geht es auch recht gut.