3. ATU hat beim (wie auch immer geschehenen) Übertragen der IDs der Fremdsensoren irgendetwas mit dem BC (RDKS) Deines Mokas "angestellt", so dass er keine anderen Sensoren mehr erkennt.
ATU hat da gar nichts gemacht, da ja mit dem Anlerngerät niederfrequent den Sensoren mitgeteilt wird das sie hochfrequent ihre Daten dem Mokka senden sollen.
Im Bordcomputer kann man über die Onbordschnittstelle überhautpt nichts in Sachen Räderanlernen machen!
Ob nun Schrader oder irgend eine andere Marke ist für das Anlerndn und Erkennen fürvdie Bohne total egal. Solange sie auf der richtigen Frequenz senden!
Ich suche nach einem MT und HT Gehäuse in Form eines Bullet-Motoradblinkers, die ich dann umbauen/umlaminieren würde. Wichtig ist mir die "Bullet" form und…
www.klangfuzzis.de
Sieht so doch gut aus und würde farblich zu den Lackeinlagen im Armaturenbrett passen
Speigeldreiecke sind der ideale Einstieg um sich mit dem thema GFK und Spachtel vertraut zu machen. Man kann sie auf verschiedene Weisen herstellen. Entweder…
Hier ein Compo System der Spitzenklasse. Dieses werde ich wohl einbauen: Es macht einen so tiefen und dabei kräftigdn Bas das man auf einen Subwoofer verzichten kann: Das
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Zitat
Hier die TSP des GL-W6 Tieftöners: ----------------------------------------------
Tiefmitteltöner: Name GL-W6 Einbautiefe ohne / mit Ring 66 / 65 mm Außen-Ø ohne / mit Ring 166 / 190 mm Einbau-Ø 143 mm Befestigungsteilkreis 155 mm Einbautiefe ohne / mit Ring -
Hochtöner: Name GL-T26 Einbautiefe ohne / mit Ring 20 mm Außen-Ø ohne / mit Ring 49 mm Einbau-Ø 44 mm
Da man die Gitter vor den Hochtönern in der A-Säule einzeln bekommt kann man die Rainbowhochtöner vorher ordentlich in die nachgekauften Hochtönrrgiter einsetzen:
bleibt wohl nur der Versuch, einen möglichst hohen Schadenersatz zu bekommen. ..... sofern bei dem Verkäufer überhaupt noch was zu holen ist.
Bei einem solchen Fall der Arglistigen Täuschung ist der Kaufvertrag nichtig und man kann den Wagen zurückgeben. Es ist der volle Kaufpreis zurückzuerstatten.