Wir wohnen in Naumburg, Sachsen-Anhalt.
Aber wir glauben, dass nicht die meisten Mokkas hier herumfahren, obwohl es auch hier immer mehr werden.
Viele Grüße,
Herby und Babs
Wir wohnen in Naumburg, Sachsen-Anhalt.
Aber wir glauben, dass nicht die meisten Mokkas hier herumfahren, obwohl es auch hier immer mehr werden.
Viele Grüße,
Herby und Babs
Wir haben seit heute den zweiten Ladekantenschutz. Unserer Meinung nach, ist das eine gute Sache, z.B. beim Beladen und Entladen. Außerdem haben wir einen Golden Retriver, der beim Einstieg zwangsläufig Kratzer macht. Zuerst hatten wir eine Carbon Folie. Die sah zwar nicht schlecht aus, war aber in kürzester Zeit vom Hund verkratzt. Nun haben wir seit heute einen Edelstahlschutz mit Abkantung. Sieht Super aus und ist hoffentlich etwas unempfindlicher gegen Kratzer.
Gruß,
Herby
http://herbysoft4.npage.de/
Ich möchte mal etwas Erfragen, wieso macht ihr soetwas? Wieso kauft ihr euch Abdeckungen für die Ladekannte und für die Türen? Also ich habe noch nie eine Kofferaumkante beschädigt, transprtiert ihr oft Gegenstände die über die Landekante hinausragen?
Alles anzeigenHallo Thomi,
wir haben uns auch eine kurze Antenne (4,4 cm kurz), speziell für Mokka bei Ebay bestellt. Das sollte ein Hi-tec Produkt sein. Die Antenne haben wir nun heute getestet. Da wir in Sachsen-Anhalt wohnen, bekommen wir den Hauptsender dort (MDR Sachsen-Anhalt) mit kleinen Abstrichen einwandfrei. Alle anderen Sender, die wir mit der original Antenne Super emfangen hatten, sind mit dieser Antenne nur noch verrauscht zu empfangen, oder z.T. gar nicht mehr. Wir werden diese Antenne wohl zurücksenden müssen. Schade, denn auch optisch sieht die gut aus.
Viele Grüße,
Herby
http://herbysoft4.npage.de/
Ich habe auch eine kurze Antenne Montiert da die Original so ca. 2-3cm zu lang war GBS und Telefon funktioniert einwandfrei der Normale Radio ist nicht gerade gut aber da ich DAB habe ist
der Empfang wieder sehr gut
und er sieht auch noch gut aus mit dem kurzen Stummel
Gruss Thomi
Wir fahren normalerweise ca. 130 Km/h auf der Autobahn. Das ist entspannend und spart Sprit. Da wir aber auch viel Stadt fahren, muss der CDTI auch zwischendurch mal ausgefahren werden, was ich leider noch nicht ganz geschafft habe. Aber 2 mal hatte ich die Bohne lt. Tacho auf knapp über 200. Von Windgeräuschen, war da kaum etwas zu vernehmen. Ergo:"Wir sind zufrieden"
Gruß,
Herby
http://herbysoft4.npage.de/
Alles anzeigenHallo Andi,
erst einmal vielen Dank für den Tipp.![]()
Ich wäre von selbst nicht darauf gekommen, weil beim Verbinden mit Bluetooth im Mokka Display mein Nokia 6300 angezeigt wird und sich einwandfrei verbinden läßt. Also war eigentlich die Kompabilität für mich kein Thema.
Eigentlich.....
Nun habe ich aber gesehen, dass dieses Handy nicht in der Kompatibilitätsliste von Opel ist. Also Problem zumindest erkannt, aber noch nicht gelöst.
Ich würde das Lumina 920 kaufen, aber ich brauche kein Smartphone, sondern ein normales Handy, was mit dem Mokka funktioniert.
Vielleicht hat jemand im Forum Erfahrung und kann eine Empfehlung geben. Ich würde mich freuen.
Viele Grüße,
Herby
http://herbysoft4.npage.de/
Also beim 950 in Verbindung mit einem Lumia 920 funktioniert es bestens!
schon mal in die Kompatibilitätsliste geschaut, ob es mit dem Handy funktioniert und ob ggf. einige Funktionen mit dem Handy nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen?
Bisher haben wir folgendes Zubehör gekauft:
Alu Felgen für die Winterräder,
Metall Schutzgitter für unseren Goldie,
Ladekantenschutz Carbonfolie. Die hat unser Hund schon verkratzt, nun haben wir einen Edelstahl Ladekantenschutz bestellt.
Mal sehen, was uns sonst noch einfällt.....
Gibt es irgendeine Möglichkeit Musik vom Smartphone über Bluetooth auf das Radio zu verbinden? Kann doch nicht sein, dass das nicht funktioniert
Ich habe genau das gegenteilige Problem.
Seit Januar d.J., fahren wir unsere Kaffeebraune Bohne. Die Bluetooth Verbindung mit meinem Nokia 6300 Handy war kein Problem. Tolle und deutliche Verbindung beim Telefonieren.
Aber in unregelmäßigen Abständen, erklingt ungewollt Musik aus meinem Handy. Die kann ich nur stoppen, indem ich die rote Taste an meinem Handy (zum Auflegen nach einem Telefonat), für einige Sekunden drücke. In dem Moment, ist aber auch mein Bluetooth im Mokka deaktiviert und ich muss es mit Aktivierungscode neu anmelden. Natürlich könnte ich auch die gesamte Musik auf meinem Nokia 6300 komplett löschen, aber das ist nicht Sinn der Sache. Unser Schwiegersohn hat einen VW Passat. Da kann er unter "Multimedia" einstellen, dass sein Bluetooth ausschließlich zum telefonieren genutzt wird. Beim Mokka, finde ich diese Option nicht.
WER kann mir mit einem Tipp helfen ??
Viele Grüße,
Herby
http://herbysoft4.npage.de/
Wir haben unsere Rettungskarte über die ADAC Homepage geholt und von dort wurden wir auf eine Seite von Opel GM weiter gelinkt.
Auch haben wir für unsere neue Bohne, einen ADAC Aufkleber für Plus Mitglieder bestellt. Auf diesem Aufkleber, ist vermerkt, dass unser Fahrzeug eine Rettungskarte hat. Die haben wir unter der Sonnenblende, an der Fahrerseite.
Gruss,
Herby und Babs
http://herbysoft4.npage.de/
Wir hatten 15 Km Tachostand und 10 Liter Diesel im Tank, bei der Übernahme.
Gruss,
Herby und Babs
http://herbysoft4.npage.de/