Beiträge von herby090349

    Wir wohnen zwar nicht in Berlin, haben aber mit unserem Vor-Vorgänger, einem Meriva, ähnliche Probleme gehabt, die mein FOH erst nicht wahrhaben wollte. Aber wir haben gedrängt und schließlich wurde bei einer näheren Untersuchung gefunden, dass das Antennenkabel keinen richtigen Kontakt zur Antenne hatte.
    Vielleicht ist Dein Problem ähnlich gelagert ??


    Gruß,
    Herby


    http://goldiezuchtruederico.npage.de

    Kann es eventuell sein das das Quietschen von der Bremse kommt? Hatte ich bis jetzt bei jeden Opel,das der Bremssattel nicht richtig löst und ein pfeifen auslöst.Ist eine typische Opel Krankheit.

    Vielen Dank für den Hinweis.
    da ich fast mein ganzes Leben lang Opel gefahren habe, darunter auch viele Modelle dienstlich (siehe meine Homepage, herbysoft4), hatte ich noch nie das Problem mit den Bremsen, wie du es beschreibst.
    Im Fall mit der Bohne, ist es aber NUR beim rechts abbiegen und scheinbar nur, wenn er auf weiteren Strecken eine gute Betriebstemperatur hat. Mal sehen, was die Werkstatt sagt.


    Trotzdem vielen Dank.
    Gruß,
    Herby



    http://goldiezuchtruederico.npage.de

    Nachdem wir ca. 8000 Mokka Kilometer hinter uns haben, taucht folgendes Problem auf:
    Wenn wir länger als 1 Stunde fahren, quietscht es, wenn wir rechts abbiegen, komischerweise nicht beim links abbiegen !
    Bei kurzen Strecken, taucht das komischerweise nicht auf, auch wenn da das Fahrzeug schon Betriebstemperatur hat. Eigentlich eine komische Geschichte, denn ich fahre seit 1967 Auto und war mit diversen Opel Dienstfahrzeugen 34 jahre lang im Außendienst tätig, über 2 Mio. Kilometer Fahrleistung.
    Ich nehme an, da hat unser FOH eine Nuss zu knacken und wir hoffen, er findet den Auslöser für das Problem.
    Ist Euch etwas in der Art bekannt ?
    Viele grüße,
    Herby

    http://goldiezuchtruederico.npage.de

    Ich habe bei meinem Händler auch schon den Adam angeschaut und drin gesessen, ein wirklich tolles Auto. Das Fahrzeug ist für kurze Strecken und für den Stadtverkehr ideal. Uns wäre er allerdings zu klein, allein schon für unseren Mitfahrer Rico, einem Golden Retriver.

    http://goldiezuchtruederico.npage.de




    Der Verkäufer sagte mir aber, dass die nicht allzu viele Adam´s verkaufen, denn er wäre für ein Auto unterhalb der Corsa Klasse einfach zu teuer.
    Er macht momentan 80% seines Umsatzes mit dem Mokka,....wir als Bohnen Besitzer wissen warum.


    Gruß und schönes Wochenende,
    Herby


    Meines Wissens nach sollte, wenn die automatische Heckscheibenheizung aktiviert ist, dies auch nur bei niedriger Außentemperatur geschehen(ca. 3 C +)
    Wenn die Funktion deaktiviert ist dürfte sich die Heckscheibenheizung nicht selbstständig aktivieren-
    Sollte sich der FOH mal ansehen.
    Gruß
    Alex :mm:

    Da gebe ich Dir recht. Wir haben die Heckscheibenheizung auch im Menü deaktiviert und die schaltet sich nicht mehr automatisch ein. Ich meine auch, das sollte die Werkstatt nachprüfen.


    Gruß
    Herby


    Hallo Christan,
    ist zwar ein Trauerspiel, wie dein FOH den schönen Mokka versaut hat, aber es ist schon ein Erfolg, dass Du es wieder hinbekommst.
    Viel Erfolg und schöne Grüße,
    Herby


    Die Haifischflosse, sieht sehr gut aus, aber der ganze Umbau ist mir zu aufwändig.
    Uns geht es in erster Linie darum, die Antenne nicht jedes Mal für die Waschanlage abschrauben zu müssen. Das Problem habe ich über Ebay gelöst, mit einer 9 cm. Peitschen Antenne, speziell für den Mokka. Das Teil hat knapp 10 € gekostet und muss nur auf den vorhandenen Sockel geschraubt werden. Empfang gleichwertig wie bei der Original Antenne und den Waschanlagentest, hat die Antenne nun schon 6 mal bestanden.
    Viele Grüße,
    Herby



    Mein letztes Dienstfahrzeug, war ein Mercedes C 220 CDI (zu sehen in meiner HP) und der hatte eine elektrische Heckklappe. Schöne Spielerei, die ich auch einige wenige Male genutzt hatte, wenn ich die Hände voll hatte.
    Ehrlich gesagt, vermisse ich das bei unserer Bohne nicht. Vielmehr vermisse ich die Gasdruck Dämpfer für die Motorhaube, die wir die bei unserem Vorgänger dem Astra hatten. Der Halter mit der Stange, ist doch schon ziemlich antiquiert. Ich nehme an, das ist mal wieder aus Kostengründen von Opel gemacht worden. Aber auch daran gewöhnen wir uns, da wir ansonsten sehr zufrieden sind.


    Gruß,
    Herby


    Ursprünglich waren wir Mitte letzten Jahres bei unserem Opelhändler, um einen Meriva zu kaufen, der eigentlich auch ein sehr schönes Fahrzeug ist. Da stand aber auch ein Mokka in Espressobraun und mit dem Hellbraun abgesetzten Armaturenbrett....Liebe auf den ersten Blick :)
    Obligatorisch, haben wir noch eine Probefahrt gemacht und dann war alles perfekt.
    Wir haben ihn nun 6 Monate und haben ca. 8.000 Km auf dem Tacho. Bereut haben wir den Kauf keine Sekunde.
    Viele Grüße uns schönes Pfingstfest.
    Herby