Beiträge von agentsmith1612

    Motorräder[...]

    Im Fahrspaß gemessen. :saint:

    Motorrad war für mich Hobby. Die Daten und die Auswertung dazu war einfach nur weil ichs konnte. Kosten sind beim Hobby egal.


    Bei mir geht es sogar noch einen Schritt weiter. Ich habe seit 1995 (mein erster PC) eine Excel Tabelle über meine Einnahmen, Ausgaben, Strom und Wässerverbräuche etc.

    Und auch noch eine, was ich verdient habe und ich davon an Abgaben habe leisten müssen.

    Ich mache das nicht, um zu sparen, sondern einfach nur deshalb, weil es mir Spaß macht Statistiken anzulegen und zu pflegen.

    Hier ebenso, dazu noch um es einfach zu wissen und einen detailierten Überblick zu haben. Wenn ich nicht weiß was mit meinem Geld usw. ist wer denn dann? :D


    Bei den Fahrzeugen war das halt auch ein guter Vergleich um Leasing Angebote oder Auto Abos. Leasingraten von beispielsweise 300 € wirken erstmal günstig dazu kommt aber ja noch Sprit/Strom und Versicherung und ggf. Wartung. Gut das Fahrzeug ist dann neu, aber günstig für einen Kleinwagen find ich das dann nicht. Sowas kann man dann beurteilen wenn man andere Daten zur Verfügung hat.

    Ich habe mit keinem Wort erwähnt das es teuer ist oder ähnliches, ich weiß nicht woher dein Kommentar kommt.


    Meine Arbeit die ich damit hatte und die ich so oder so mache für mich selbst, wird von dir hier in keinsterweise wertgeschätzt.

    Schade drum vielleicht hilft es dem ein oder anderen bei zukünftigen Entscheidungen.

    Ich möchte gerne die Auswertung meine langwierige Datensammlung zum Thema Kosten eines Autos teilen.


    Hintergrund: Bevor ich den Mokka-e vor ca. 4 Wochen kaufte, fuhr ich einen Opel Corsa E aus 2015. Ich kaufte das Auto nagelneu beim Händler und notierte akribisch alle Kosten des Fahrzeug, via Spritmonitor (https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/677238.html).


    Nun da ich den Corsa vor 2 Wochen verkauft habe konnte ich über die gesamte Haltungszeit bei mir die tatsächlichen Kosten berechnen und auch kategorisieren.


    Details:

    Zu den realen Kosten zählen u.a. Kaufpreis abzüglich Verkaufspreis, Versicherung, Steuer, ADAC, Sprit, Waschen, Knöllchen, Wartung, Verschleiß, Reparaturen und Zubehör, ich hoffe ich hab nichts vergessen.


    Einmalige außerplanmäßige Kosten: Neben den regulären Verschleißteilen, musste ich einmal das Steuergerät ersetzten lassen und nach 5 Jahren wurde die VK in TK umgewandelt.


    Eckdaten:

    Kaufpreis und Verkaufspreis: Wird hier nicht genannt; Kaufpreis - Verkaufspreis ergeben den Restwert der sich auf 13006,76 € beläuft.

    Gesamtkosten ohne Wertverlust: 14676,65 €

    Sprit: 11023,90 €

    Kilometer gesamt: 126.565 km

    Haltedauer: 10,5 Jahre

    Druchschn. Kilometer pro Jahr: 12.054 km


    Kosten gesamt über alle Jahre

    monatl. Kosten gesamt 307,20

    monatl. Kosten Wartung, Vers. etc. 116,48

    monatl. Kosten Sprit 87,49

    monatl. Werverlust 103,23 €


    Kosten gesamt über alle Jahre

    Kosten pro 100 km gesamt 30,58

    Kosten pro 100 km Wartung 11,60

    Kosten pro 100 km Sprit 8,71

    Wertverlust pro 100 km 10,27



    Eigene Meinung: Ich denke für ein neu gekauftes Fahrzeug ist das in guter Wert. Auch wenn die Kosten heute für ähnliches Fahrzeug sicher höher wären.


    Günstiger geht es vermutlich mit einem gebrauchten Fahrzeug. Dafür ist die Haltezeit dann eher kürzer.


    Ich führe die Kosten für alle unsere Fahrzeug in gleicher Detailtreue weiter und erzeuge entsprechend jedes Jahr diese Auswertungen. Für den Corsa hat sich das jetzt gut angeboten auf die gesamte Zeit zu rechnen. Ich bin gespannt wie sich der Mokka dabei schlägt.


    Wen es interessiert für ein tolles Motorrad hab ich das ganze auch nochmal (BMW S1000 XR) ;-).

    Mein letztes Statement zu der Supercharger Österreich-Thematik:

    Durchaus verständlich, dennoch teile ich das Kalkulationsrisiko das damit einhergeht, da die Ladeleistung und Dauer damit nicht selbst beeinflussbar ist. Damit ist im Vorraus nicht exakt bestimmbar was es am Ende kostet. Find ich keine gute Lösung bzw. fördert nicht die Emobilität.

    Kaisi80 Wie bist du in diesen Entwicklermodus gekommen?

    Ich habe hier nochmal dokumentiert wo man die Internetverbindung über BT (Handy) an und ausschalten kann.
    - Apps
    - Optionen

    - Bluetooth Einstellungen

    - Auf die Lupe beim verbundenen Handy
    siehe Fotos


    Ich kann jetzt diese Option für mein Handy auch nicht aktivieren es wird nach dem Bestätigen unten nicht gespeichert.
    Vermutlich kann diese Option mit Wlan gemeinsam genutzt werden aber sobald man diese nutzt wird die e-Sim nicht mehr genutzt.
    Welcher Programmierer/Entwickler sich das nur ausgedacht hat???

    Meine App funktioniert jetzt an sich tadellos. Die Fahrten werden nicht richtig aktualisiert. Aber ich konnte die Ladung heute Stoppen und die Klima starten. Nicht alle 5 min aber nach gewisser Zeit zwischen den Aktualisierungen schon.

    Gut ist aber was anderes. Ein Bekannter von mir zeigte daraufhin sein Kia Connect App aus dem neuen Sportage (rein verbrenner) da kann man selbst die Sitzheizung an und aus machen, Fenster auf und zu (Klima halt nicht weil Verbrenner), aber an sich fast alles (aber dennoch weniger als Tesla :-D)

    Oder kann der Mokka-B diese Daten auch über BT zum Smartphone schaufeln. Diese Aussage verstehe ich nicht :/

    Das Problem hier ist das man nie genau weiß was gerde wo aktiv ist und was man gerade wo gemacht hat :floete:

    So wie ich das jetzt aus allen Diskussionen hier verstanden habe gibt es 3 Möglichkeiten der Internetverbindung und sobald man eine aktiv hat die aber dann nicht verfügbar ist (wie Wlan) wechselt er nicht in die anderen. Sondern er bleibt stur bei einer Option.

    1. Wlan entweder zu Hause im heimischen Wlan oder per Tethering/mobiler Hotspot der vom Handy bereit gestellt wird.
    2. BT mit freigebener Internetverbindung. Das meinte ich hier ja die ganze Zeit wenn man das Handy per BT verbindet kann man wählen was er mit dem Handy können darf. Sogesehen was ihm das Handy "geben" soll. Dazu zählt Telefon (klar zum telefonieren), Streaming (Spotify oder keine Ahnung was) und Internet. Das beudetet er holt sich die Internetverbindung dann in dem er die Daten per BT zum Handy schickt und das Handy die Daten dann ins Internet schickt.
    3. Internet über die integrierte e-Sim.

    Sofern man Optionen 1 oder 2 nutzt geht wohl 3 nicht. Das war mein Problem.



    Zusatz: Ihr könnt die Einstellungen für Option 2 sehen wenn ihr auf "Apps" und dann Bluetooth Einstellungen dann auf sein eigenes verbudenes Handy da kann man diese 3 Optionen einstellen.

    "Kein Vertrag" bezeichnet sehr wahrscheinlich das was du sagst. Hat wohl nur was mit live Navi zu tun also kostenpflichtig Abos.


    Daran lag es bei mir wahrscheinlich:

    Erster Fehler war das ich halt WLAN an hatte.

    Zweiter Fehler war das ich halt immer mein Handy per BT verbunden hatte und dort auch im Auto die Internetfreigabe aktiviert hatte, damit hat er wohl immer nicht nur Telefon us streaming über das Handy genutzt sondern auch Internet.

    Das habe ich dann alles neuverbunden nur ohne Internetfreigabe und bin dann heute 30 min mit BT Verbindung und geöffnet Opel App gefahren.


    Danach hab ich zu Hause mal vorklimatisierung gestartet und 2 min später ging dieser im Auto auch an.

    Wenn das Auto noch auf den vorigen Besitzer registriert ist, hast du keine Berechtigung dafür.


    Ob das aber so ist, musst du herausfinden. Ein wenig Eigeninitiative sollte in deinem Interesse sein.

    Abgesehen davon das ich das Auto von einem Händler gekauft habe, habe ich gar keine Daten wer der Vorbesitzer ist, außer die im Fahrzeugbrief aber das hilft ja auch nicht.

    Aber es geht ja jetzt, trotz "kein Vertrag".


    Sprich wenn dann muss sich mein Händler kümmern und nicht ich irgendwelche Leute die ich nicht kenne kontaktieren.