Beiträge von agentsmith1612

    Vielleicht wurde es hier schon erwähnt ich hab's aber nicht nochmal gefundene.


    Auf meinem OBC steht äußerlich zwar Mahle drauf aber es kleben direkt daneben drei blaue Punkte. War das nicht ein Zeichen das hier was geprüft wurde ?


    Zudem lädt er bei maximaler Leistung mit 10,8 kW (wie der VMax).


    Bei einem Test ist die Temperatur aber dennoch sehr hoch und die 100 Grad.

    Bis jetzt noch nicht.


    Btw: seit 2 Wochen geht das vorheizen oder vorkühlen nicht mehr. Er versucht eine Verbindung aufzubauen beim aktivieren das dauert dann 1 min und dann kommt "Befehl kann nicht ausgeführt werden."


    Aktuelle Daten wie Akkustand und km sind aber korrekt.

    ich habe über Nacht 22 kWh geladen (mit 2-3 A), das sind theoretisch 44 %, tatsächlich wurde aber der Akku nur um 22 % geladen, unglaubl

    Irgendwas stimmt an deiner Rechnung nicht.

    Womit hast du mit 2-3 A geladen? Mit dem Ladeziegel lädt man mit 8A und bei meiner Wallbox ist das Minimum 5 A einphasig also 1150 Watt.

    Sei es drum:
    3 A * 230 V = 690 Watt
    Eine Nacht = 10 STunden
    6,9 kWh

    22% Akkustand sind in etwa 10 kWH.

    Passt also auch nicht zusammen, irgendwas hast du falsch berechnet.

    OK also für den Verbraucher blöd, für den Prozess einfach, wer zuerst kommt bekommt es.


    Aber dann ist es ja nicht mehr möglich für den Vorbesitzer für 2026 zu beantragen auch wenn er zuerst kommt ?

    Und wenn er den alten Fahrzeugschein nutzen ?

    Wie merkt das UBA das er das Auto ihm gar nicht mehr gehört ?

    Ausschließen kann ich es nicht. Das wäre mir aber sicher schon vorher aufgefallen und im Frühjahr/Sommer fliegen halt keine Eicheln halt erst jetzt.


    Ist ärgerlich, aber ist ja mein Auto und kein Leasing sonst wäre es wohl für mich schlimmer.

    Aber klar, so intensiv informieren und prüft man beim Gebrauchtwagenkauf ja eher nicht.

    Beim nächsten Mal dann 😜

    Hat jemand von euch Erfahrung mit der THG Quote?

    Nach dem Kauf meines Mokkas habe ich diese direkt per Check24 beantragt (das war im Mai), nun habe ich die Information bekommen, dass diese abgelehnt wurde, da sie für 2025 schon beantragt wurde.
    Da mein Mokka gebraucht ist, hat das vermutlich der Vorbesitzer gemacht.
    Check24 kann das wohl so nichts machen. Daher habe ich mich an das Umweltbundesamt gewendet, Antwort noch ausstehend.

    Ich frage mich wie dämlich das System ist, denn warum weiß das Umweltbundesamt nicht das die Karre schon Anfang 2025 abgemeldet wurde? Somit könnte ja auch weiterhin jemand die Kohle kassieren auch wenn es das Auto gar nicht mehr gibt bzw. man der Wagen schon lange verkauft ist.

    Hatte das schon mal jemand hier?
    Und wem steht in einem "Mischjahr" also zwei Besitzer für das selbe Fahrzeug, dann das Geld zu?

    Leider habe ich heute an unserem Mokka entdeckt das das Dach ein Dutzend Dellen hat.

    Leider parkt man bei mir auf der Arbeit unter Bäumen, geht nicht anders.

    Dort kommen derzeit Eicheln runter.

    Aber eine Eichel ist ja nicht sonderlich schwer und dennoch bin ich entsetzt wie mein Dach aussieht. Das kann doch nicht normal sein?

    Das ist nur ein Ausschnitt in live und je nach Licht kann man sie kaum zählen so viele sind es.


    Wie soll das denn mal aussehen wenn es hagelt ?


    Ich denke mir gerade nur super Auto, was für die Wüste da hagelt es nie.


    Was sagt ihr dazu, oder ist das der neuste Stand der Technik?

    Ich bin gerade etwas erstaunt. Habe 2010 mal bei meinem Corsa D Benziner eine Webasto Standheizung einbauen lassen. Das Ganze hatte 1 Tag und 1300 € gekostet.
    Natürlich ist alles teurer und Inflation usw. aber mal eben mehr als das 2x fache?
    Find ich mega krass.