und möchte nun am liebsten die Käufer dafür zahlen lassen ... .
Wer hat denn für einen neuen OBC bezahlt?
Es wird doch zu 100% auf Kulanz ausgetauscht.
und möchte nun am liebsten die Käufer dafür zahlen lassen ... .
Wer hat denn für einen neuen OBC bezahlt?
Es wird doch zu 100% auf Kulanz ausgetauscht.
Die sehen ganz normal aus.
Das was man bei den Phasen von oben sieht, ist nur die Verjüngung dass der Gegenpart im Stecker leichter drauf flutscht. Der eigentliche Kontakt ist die Fläche des Zylinderstift, die man auf dem Bild nur schlecht erkennen kann.
FRAGE: Kennt jemand die genaue Bezeichnung oder Referenznummer der Sonderkulanzregelung zum Mahle OBC Tausch von Opel? Vielleicht könnte ich meinem FOH damit bei der Suche behilflich sein.
.
Er soll einfach beim E-Corsa nachschauen. Dort bekommt er die Kulanzregelung direkt angezeigt.
Das wurde bei meinem Mokka auch nicht angezeigt, der Kulanzantrag wurde aber problemlos genehmigt.
Garantie war bei mir ein paar Wochen drüber.
Der OBC wird kostenlos getauscht, da würde ich mir keine Gedanken machen.
Eher über die Lieferzeit und was bei dem Knall noch alles kaputt gegangen sein könnte kann man sich eher Gedanken machen.
Hoffe sehr, dass die Abhängigkeit von (seltenen) Ladepunkten - um die dann mehr Stromer konkurrieren - gerade auf Reisen abseits bald nur noch Märchen sind, dann wechseln wir zügig auf Elektro!
Das sind mittlerweile Märchen.
Ich fahre jetzt vier Jahre elektrisch, war schon von Anfang an im Winterurlaub mit Dachbox und im Sommer u.a. in Kroatien.
Ich hatte genau einmal eine defekte Ladesäule und musste einmal 5inuten warten, weil alles belegt war.
Als ich 2021 das Auto abgeholt habe, gab es einen HPC-Standort mit zwei Ladesäulen im Umkreis von 15km. Heute kann ich sie nicht mehr zählen und könnte im Alltag beim Baumarkt, Rewe, Aldi, Lidl, Friedhofsparkplatz, Restaurantbesuch, usw. mein Auto laden.
Genau so sieht es auf der Langstrecke aus. Es gibt immer mehr HPC die von der Autobahn gut erreichbar sind.
Die Kosten sind ein Faktor, den man natürlich nicht unterschätzen darf. Aber auch das ist sehr stark Situationsabhängig.
Mir sind die Preise auf der Langstrecke eigentlich fast schon egal, aktuell lade ich Zuhause für 26 Cent und demnächst kommt die PV Anlage, dann sind es konservativ gerechnet 10 Cent pro kWh.
Da bin ich bei 2€ auf 100km und der Verbrauch bei >130km/h ist mir erst recht egal.
.
Stellantis müsste eigentlich die Garantiedauer für dieses Bauteil verlängern.
Machen sie doch. Für den OBC gibt es eine Kulanz auf vier Jahre, ohne Kilometerbegrenzung.
Für den Corsa hat mein Serviceberater den Hinweis auch im PC gesehen, beim Mokka musste er damals noch eine Anfrage stellen, die aber direkt bewilligt wurde. (Das war nur bei mir nicht relevant, da ich noch innerhalb der Garantie war)
Ich bin mir sicher, wenn mangelnde Kühlung durch Luft im System das Problem wäre, würde es dazu schon einen Rückruf geben.
Außerdem weiß doch keiner hier, wo die Temperatur genau gemessen wird.
Und noch fraglicher ist, ob der Wert überhaupt stimmt, den wir mit einem 20€ China Dongle auslesen können.
Gebrauchen. Genau dafür ist er doch gemacht.
Man kann auch die Handbremse über den kleinen Hebel in der Mittelkonsole betätigen. Zum losfahren leicht Gas geben, wenn es weiter gehen soll. Die Handbremse wird dabei automatisch gelöst.
SPOTICAR ist die zentrale Gebrauchtwagenmarke von STELLANTIS. Hier finden private Kunden eine große Auswahl an gebrauchten Fahrzeugen aller Marken – ganz einfach mit nur wenigen Klicks. Alle SPOTICAR Gebrauchtwagen wurden von den Experten der teilnehmenden Händler unseres Netzwerks ausgewählt, geprüft und gewartet. Somit können Sie Gebrauchtfahrzeuge von SPOTICAR auch mit bis zu 24 Monaten Garantie* bei einem unserer bundesweit vertretenen Handelspartner erwerben. Sprechen Sie Ihren SPOTICAR Händler einfach an, er hilft Ihnen gerne weiter.
Sorry, ihr habt recht.
In den ersten beiden Jahren jährlich, danach alle zwei Jahre.