Beiträge von SAXI

    ... wo, ist doch völlig unerheblich, solange es in einer Kfz-Meisterwerkstatt ist...

    Joa und da weicht Deine Meinung von meiner ab.

    Garantie ist und bleibt eine freiwillige Leistung, deren Bedingungen einzig und alleine der Garantiegeber bestimmt. Wenn er bestimmt, dass der Service bei einem seiner Vertragspartner zu erfolgen hat, dann ist das eben seine Vorgabe.

    Wie dem auch sei, ich wünsche Dir viel Erfolg beim durchsetzen Deiner Ansprüche, vermute aber dass Du damit auf Granit beißen wirst.

    Na ja, streng genommen sprechen wir ja hier auch nicht von Garantie, sondern von Kulanz.

    Auch wenn es sich um einen weit verbreiteten Fehler handelt, finde ich es dennoch sehr kulant, dass die Kosten dafür selbst nach 10 Jahren noch übernommen werden.

    Dass eine Bedingung dafür ist, dass der Service lückenlos bei Opel durchgeführt wurde, finde ich in dem Zusammenhang eine absolut logische Voraussetzung.

    Wo soll denn die Kulanzbereitschaft her kommen, wenn Inspektionen nicht bei Opel gemacht wurden?

    Jahrelang zu günstigsten Werkstatt für die Inspektion gerannt, dadurch vermutlich schon über 2000€ gespart und dann fordern, dass einem der rote Teppich ausgerollt wird?

    Das finde ich irgendwie mehr eine Schweinerei, als das Verhalten von Opel.

    Und viel Spaß bei irgend einem anderen Hersteller. Der lacht nach 10 Jahren einfach mal laut, wenn man mit so einer Forderung um die Ecke kommt. Oder glaubst Du wirklich, dass es bei VW, Mercedes, Toyota und wie sie alle heißen nach 10 Jahren noch ansatzweise Kulanz gibt. 🤣

    Wie bei allen anderen BEV gibt es auch beim Mokka drei Punkte, auf die Du achten musst, um maximale Ladegeschwindigkeit zu erreichen.


    • Ladestand so niedrig wie möglich, optimal im einstelligen Bereich!
    • Akkutemperatur so hoch wie möglich (Nach längerer Fahrt an den HPC)
    • Ladesäule muss Ladeleistung > 100kW zur Verfügung stellen.

    Dann solltest Du Leistungen um die 90kW erreichen und in ca. 35 Minuten wieder auf 80% sein.

    Alles über 80% dauert dann wieder wesentlich länger!


    Sobald einer der oberen Punkte abweicht, wirkt sich das sofort negativ auf die Ladeleistung aus.

    Je höher der SoC beim Start, desto geringer die Ladeleistung.

    Je kälter der Akku, desto geringer die Ladeleistung.

    Kalter Akku und hoher SoC ergibt dann halt 20kW Ladeleistung.

    Gibt es bei Opel / Stellantis keinen Zugang für freie Werkstätten?

    Bei Skoda gibt es sowas (nennt sich Skoda ERWIN). Dort kann man sich einen Zugang anlegen und alle Unterlagen zum Fahrzeug abrufen.

    Komplette Ausstattung seines Fahrzeug, Handbücher, Datenblätter, Reperaturanleitung, Rückrufe, Arbeitsanweisungen, usw. kann man alles herunterladen.

    , dass der Sensor durch einen Marder beschädigt wurde hat er mir freundlich aber bestimmt ein schönes Wochenende gewünscht.

    Das hat er gut gemacht. 👍🏻

    Warum sollte er Dir beim Versicherungsbetrug behilflich sein?

    Und warum sollte die Allgemeinheit für einen Defekt an Deinem Auto einstehen?


    Alleine diese Frage zu stellen ist eine Unverschämtheit, spiegelt aber leider unsere heutige Gesellschaft wieder. Jeder denkt nur noch an sich. 🤮