Mögliche Ursache ist der Stecker / Kabel bei HPC Ladern 300KW o.ä. Dabei ist das Gewicht der Kabel / Stecker zu groß und die Kommunikation zum Fahrzeug wird nicht Hergestellt. Habe ich selber auch schon erlebt und gerätzelt.
Abhilfe schafft folgender "Trick". Einfach den Stecker mit etwas kraft festhalten beim einstecken und ein wenig Richtung oben drücken, Sodas der Stecker gut und fest am Fahrzeug steckt. Damit hat es bei mir immer funktioniert. Sobald der Ladevorgang gestartete ist brauchst du das Kabel / Stecker nicht mehr in dieser Position halten.
Ob dies bei deinem 50KW Lader auch hilft kann ich dire nicht garantieren, ist aber ein Versuch wert. Viel Erfolg!
Ps: Fahrzeug kann, muss aber nicht ausgeschalten sein. Sobald der Ladevorgang gestartet wird schaltet das Fahrzeug selbstaändig aus.
Du kannst natürlich im Fahrzeug warten und Radio etc verwenden. Obacht beim Keyless vom Mokka. Der schaltet gern mal auf / zu und unterbricht dadurch den Ladevorgang. Das muss du beim verlassen noch mal per My Opel-App oder per Ladeanbieter-App prüfen...
Grüße
kaisi