Beiträge von Kaisi80

    Kurzes Update, Die E-Remote Funktion für Klimatisierung und Laderegelung funktioniert wieder nach langer Zeit! 😊👍


    Meine Vermutung mit dem Stellatinsserver hat sich teilweise Bestätigt.


    Zur Lösung kurz und Knapp:


    Punkt 1: mein e-Remote Dienst wurde seitens Opel IT-Abteilung deaktiviert und neu aktiviert. Damit einher habe ich eine neue Laufzeit erhalten.


    Punkt 2: Nachdem meine e-Remote Dienst deaktiviert wurde habe ich in der My Opel App den Hinweis auf eine zwingendes Update und Installation des aktuellen Infotainment-Software V.44.07.33.32_NAC-r0


    Nach jetzigen Stand gibt es eine zwingende Korrelation zwischen Fahrzeug-Software Stand und den Stellantis-Servern welche die e-Remote Funktion zur Verfügung stellen.


    Jetzt nach dem Update läuft die Fernsteuerung wieder wie gewohnt und recht zuverlässig.


    Ich habe den gesamten Ablauf dokumentiert und werde es für euch seperat beschreiben, damit alle anderen welche auch Probleme haben dies lösen können.


    Hier in meinen eigenen Thread werde ich es detailliert noch mal beschreiben. e-remote ohne Funktion

    Mal ganz ehrlich: Wer kauft den :/


    Wie seht ihr die Stückzahlen? Wo schon der normale eMokka nicht geht ...

    Also optisch und technisch finde ich den schon interessant. Einzig Akkugröße ist ws zu klein dimensioniert und Lade Geschwindigkeit ist noch nichts weiter bekannt.


    Preislich wird es wahrscheinlich eine Katastrophe. Wie schon bei dem „normalen“ Mokka-e. Dort sind die Listenpreise im Vergleich zur Konkurrenz 15-20 k€ zu hoch!


    LG

    Kaisi



    Update auf APP-Version 1.48.9 hat keiner Besserung gebracht.

    Habe den Fall noch einmal bei Opel per APP gemeldet. Opel soll eine Stellung schreiben und eine zeitnahe Lösung Präsentieren. Sobald ich etwas von Opel höre gebe ich euch die Infos hier gern weiter.


    Es gibt ja lt. Rezenssionen im Appstore unzählige Personen mit ähnlichen Problemen mit der Fernsteuerung des Fahrzeug.



    Zu deinen Fragen anbei meine Antworten:

    Dein Batteriestand der HV Batterie ist aber hoch genug, dass der Vorgang gestartet werden kann?


    Ja, natürlich, HV_Batterie ist jenseits der 70% Im allgemeinen zwischen 75-95% (lade zu Hause)


    Hängt der Wagen an der Wallbox und lädt? Ja und nein, das spielt keine Rolle, es geht nie!


    Ist das Auto nicht verschlossen? Auto ist immer verschlossen! Dann geht das wohl auch nicht wie ich gelesen habe. Ob das stimmt,weiß ich nicht.


    Kannst du denn andere Funktionen der App nutzen? Ladezustand der Batterie oder Fahrten aufzeichnen oder Fahrzeugstandort zum Beispiel. Wie bereits mehrfach geschrieben es geht alles nicht per Fernsteuerung! Nur wenn die APp per Kabel oder Per Bluetooth mit den Fahrzeugverbunden ist, aber nicht per Remote!


    Die Verbindung zum Server besteht ja eigentlich, was der grüne Haken auf der Startseite der App belegt. Der Hacken ist vollkommen quatsch. Schau dir die Zeiten der Scrrenshots an. Die Zeiten werden nicht aktualisiert. Es wird auch der Akkustand nicht aktualisiert. Der Hacken melden beim ersten Update Versuch sofort "grün". Beim Zweiten Update Versucht kommt TimeOut 3 Minuten!


    Schon mal versucht, die Zeitpläne zu löschen und danach von Hand aktivieren? Die neue Anweisung kann vielleicht nicht ausgeführt werden, weil er in der Vergangenheit festhängt. --> Ja versucht unzählige male, leider ohne jeglichen Erfolg. Immer nut TimeOut bei jeglicher Änderung, Erstellung, Löschen. Nichts Funktioniert!


    PS: Der Herstellermodus kann durch betätigen des zB.: Taste Fahrzeug für 15 Sekunden aktiviert werden. Die passenden Codes und die Anleitung wie das funktioniert findest bei beim Googeln.

    Falls es jemand interessiert. Der Abbruch in der App Kommunikation passiert nach exakt 3 Minuten.


    Dies kann auch im Logfile nachgelesen werden. (Ordner: LogDirectory)

    Darin ist im Logfile der Wert für den RemoteAccess als [stopTimeoutTimer] auf 3 Min gesetzt. Siehe Screenshot im Anhang.


    Es scheint also so, das die App keine Daten vom Stellantis Server erhalten kann oder es keinen Zugriff auf das Fahrzeug selber bekommt.


    PS: Sollte hier ein Mitarbeiter von Stellantis mitlesen, ich bin gern bereit meine Daten und Hinweise zur Verfügung zu stellen.

    Gern auch per PN Melden.


    Der Support per App funktioniert leider nicht.


    LG

    Kaisi

    Cache der App löschen hilft auch nicht?

    Nein, hilft leider auch nicht. Danke für den Tipp.


    Habe die App nochmals gelöscht und auch den Speicherort der Daten gelöscht. Und danach die App neu aufgespielt.


    Die Daten und Logfiles habe ich mal gesichert und angeschaut.


    Der Fehler mit dem Update der Daten und keine Verbindung zum Fahrzeug besteht weiterhin. Siehe Bilder im Anhang.


    App Meldet teilweise Erfolgreich aber kein Update der Fahrzeugdaten. Und auch keine Fernsteuerung möglich.


    LG Kaisi

    Welche App Version verwendest du gerade?

    Ich habe die aktuelle 1.48.8 unter iOS.

    App schon mal neu installiert? Hört sich so an, als hätte die sich verlaufen.

    Die App ist, wie bereits erwähnt, mehrfach neu Installiert worden. Habe auch ein neues Stellantis Passwort / Code für die App bzw. Für das Handy bekommen und verwendet.


    Das hilft leider nicht.


    Die 12V Batterie ist neu und auch voll siehe meinen anderen Thread Thema e-remote ohne Funktion.

    Ich habe den grünen Hacken wiederholt gedrückt. Auch zum verlassen dieses Dialog. Das bringt keinen Besserung.


    Einzig wenn der Ladestand 100% erreicht hat und ich dann später in der App auf Aktualisieren Drücke, bekomme ich eine neue Zeit angezeigt wo der Akku vom Fahrzeug voll gemeldet wurde. Alles andere funktioniert nicht. Aber nur auf der Seite mit Ladestand.


    Die Seite Klimatisierung bleibt weiterhin bei April stehen. Wie bereits in den Screenshots gezeigt. 😳


    Wenn jetzt niemand eine Lösung hat, werde ich auf ein App Update warten in der Hoffnung auf Besserung.


    LG Kaisi

    Das WiFi im Fahrzeug ist komplett abgeschaltet. Das habe ich per Hersteller-Modus geprüft. Dennoch bekomme ich keine Verbindung zum Vorklimatisieren und Ladestopp per App. Echt traurig das ganze.


    In der App steht noch immer der 26. April 18:15 Uhr egal wie oft versucht wird zu aktualisieren. Lt App-Store haben viele Nutzer gleiche Probleme. Es muss also an der App Server lieben oder an der Serverinfrastruktur bei Stellatins. Am Fahrzeug hab ich alles geprüft. Und Handyseitig habe ich alles Aktuell und mehrfach die App neu aufgesetzt.


    Komisch ist nur das mir das Auto einzig die Meldung Akku vollgeladen sendet. Aber alles andere funktioniert nicht mehr seit ende April.


    Ps. Der grüne Hacken ist immer sichtbar wenn das Menü geöffnet ist. Daran liegt es nicht.