Beiträge von Kaisi80

    Hallo Zusammen,


    Ich habe noch mal einiges an Zeit investiert um den Verbindungsproblem mit der My Opel App per Fernsteuerung zu ergründen.


    Ich habe mit dem Handy weder mit Bluetooth noch mit Wlan eine Verbindung zum Fahrzeug. Beides ausgeschalten im Handy.


    Aktuell schaut es im Bordsystem so aus.



    Folgende Informationen habe ich zusätzlich aus den Hersteller-Modus ausgelesen:

    Die Sim-Karte im Fahrzeug ist aktiv und sendet Daten und empfängt Daten:


    Warum dennoch keine Steuerung per My-Opel App funktioniert muss noch einen anderen Grund haben.


    Alle Spezialisten können sich hier gern zu Wort melden mit Lösungen!


    Danke und VG

    Kaisi

    Zum Thema WiFi im Mokka, dies ist bei mir definitiv deaktiviert. Das habe ich mehrfach geprüft. Die Weltkugel ist durchgestrichen und es steht Wlan Aktiveren geschrieben.


    Zum Thema Handynetz. Mein iPhone hat 2 Netze. Einmal Vodafone und 1:1. beides 5G Netze mit vollen Empfang. Ich kann weder per Telefonnetz noch per Wlan eine Verbindung zum Mokka-e aufbauen. Es war bis vor einigen Wochen sporadisch möglich. Seit einigen Wochen null Chance, leider.


    LG

    Kaisi

    Schau mal in meinen Beitrag zum Thema Fernsteuerung per My Opel App. Ich habe derzeitig auch keine Verbindung zum Mokka-E wenn das Handy nicht in Reichweite zum Fahrzeug und verbunden ist. Ich bin noch auf der Suche nach dem Grund. Bisher hat es sporadisch funktioniert, seit einigen Wochen jetzt es aus irgend einen Grund nicht mehr.


    Die letzten Beiträge hier waren keine Hilfe und zum Teil verwirrend zu folgen.


    Sobald ich eine Lösung gefunden habe, werde ich es hier berichten.


    Komisch das es bei den meisten Funktioniert und bei einigen gar nicht oder nur sporadisch.


    Meine Vermutung, die meisten haben mit der App und den Funktionen abgeschlossen. Und verwenden es einfach nicht mehr.


    LG

    Kaisi

    IMG_8790.pngIMG_8789.pngIMG_8788.pngHallo zusammen,

    Seit einigen Wochen funktioniert die e-Renote Funktion nicht mehr bei meinem Mokka-E BJ:2021


    Die My Opel-App war schon immer absolut unzuverlässig. Aber nach mehreren Versuchen klappte die Laderegelung oder Klimatisierung hin und wieder. 🫣


    Aber seit 2-3 Wochen funktioniert keine dieser Funktionen mehr. Auch kein Update Ladestatus aus der ferne. Einzig das Update des Ladestand bei direkten Bluetooth Kontakt mit den Fahrzeug.


    Ich habe bereits sehr viel ausprobiert, bisher ohne Erfolg. Von daher die Frage an die Community, was ich noch versuchen kann.


    Die App habe ich bereits mehrfach gelöscht und neu Installiert. iOS app Version 1.48.8 (iOS 18.3)


    Auch habe ich in der App ab-und angemeldet. Beides brachte kein Erfolg.


    Der e-remote Vertrag ist aktiv und bis 2033 gültig! Habe ich Online geprüft.


    Mokka-E:


    Die 12V hatte ich in verdacht. negativ, Ruhespannung immer bei 13.0-13.2V

    Ladespannung von Hochvoltbatterie 14,4V. Somit kann dies ausgeschlossen werden


    Hochvolt-Batterie ist immer weit über 50% SoC. generell bei 70-95% [SoH 95%]


    Auch mache ich regelmäßig fahrten länger als 30 Minuten. Also kann es auch nicht daran liegen


    Fehlerspeicher per OBD zeigt keine relevanten Fehler an.


    Des Weiteren, habe ich das Infotaiment-System auch bereits per Telefontaste länger als 10 Sekunden Neugestartet.


    Hat jemand die gleichen Probleme oder Erfahrungen was hier Abhilfe schaffen kann?


    Bin über jeden Tipp dankbar!


    LG

    Kaisi

    922 Opel Corsa-e, 462 Opel Frontera Electric, 394 Citroën ë-C3 und nur 189 Mokka E :/


    Beliebt ist der Mokka e nicht

    Das liegt an der Preispolitik von Stellantis. Die Mondpreise (Listenpreise) der Fahrzeuge sind fern der Konkurenz. Da macht es auch wenig Sinn wenn die Händler Mittlerweile >30% Rabatt auf Listenpreise geben...


    Beispiellink zum Thema: https://www.autobild.de/artike…nt-billiger-28087231.html

    Hallo Zusammen,


    habt Ihr weitere Informationen oder Details zu den angekündigten Mokka GSE (Sport), welche Ihr gerne hier teilen könnt?


    Offiziell gibt es nur die Infos das dieses Jahr eine neue "Unter"-Marke genannt GSE (3-performance) geben wird wobei der MOKKA-B Electric das erste Modell dieser Marke werden soll


    Der Mokka GSE soll auf der Basis des FIAT Abarth 600e kommen. Mit 176 kW (240 PS) wahlweise bis zu 280PS (Frontantrieb)


    Im Video erkannst man bei geneuen hischauen das hier der facelift MOKKA-B verwendet wurde.

    Link:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oder hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Des Weiteren, sind hier einige wenige Infos zu finden.

    Link: https://www.autocar.co.uk/car-…ed-sub-brand-goes-ev-only


    Oder hier: https://insideevs.de/news/7595…-modelle-erster-ausblick/


    Gern schreibt eure Meinung oder Infos hier in den Thread rein.

    Bin gespannt was Opel mit dem neuen alten Kürzel GSE in Zukunft macht...


    VG

    Kaisi

    Die Zeit in der Zukunft war bisher nie ein Problem. Dies wird ja lt Anleitung sogar so beworben. Egal, die SW oder die Server dahinter sind einfach nicht auf der Höhe der Zeit. Und seit 3G im Mokka nicht mehr vorhanden wurde es noch schlimmer. Wenn 2028 das 2G abgeschaltet wurde haben wir das Problem ja nicht mehr… 🤔

    Vielleicht lag das Problem darin, dass die Startzeit für das zeitversetzte Laden vor der aktuellen Zeit lag.


    Auf dem Display sieht man 17.50 Uhr. Startzeit 10:00, am selben Tag oder am nächsten Tag? ;)

    Das ist Absicht. Ich wollte das Laden aktiv stoppen per Schalter. Da PV-Leistung um 18:00 nicht mehr ausreicht. Das geht meistens nach mehreren versuchen. ( je nach Gusto der Software). Die Response der Software-Eingaben ist oft willkürlich. Habe Stellantis schon mehrfach Fehler Reportet und mit den Softwarekundendienst Kommuniziert. Sie wissen darüber bescheid und wollen es mit jeder Version verbessern. Nach bestimmt 10 Updates der SW ist es mal besser mal schlechter geworden.


    Frage an die Runde: wie oft müsst ihr eier Opel Passwort bei Befehl senden eingeben?


    Ich beobachte das es bei jeden 2. mal abgefragt wird.