Wo sitzt denn die Wischwasserpumpe?


  • IMG_20191013_134737-1824x1368.jpg



    Guter Einwand ...! : Könnte also das Steuergerät oder das Relais sein. Mußt du natürlich mal messen ...

    Danke für den Plan. Aber der sagt mir leider gar nichts.


    Habe den bei ChatGPT hochgeladen und da wird mir folgendes empfohlen:


    „Da bei dir die Sicherung schon i. O. ist und die Heck­anlage läuft, ist der Fehlerkreis auf Front-Pumpe/Relais/Wiring beschränkt. Geh am besten so vor:

    1. Relais tauschen

      – Im Unterdruck-Relaisblock unter der Motorhaube sitzt das „Windshield Washer Pump Relay“. Zieh es heraus und tausch es testweise gegen ein baugleiches Relais (z. B. das der Heckscheiben-Waschpumpe). Hört man jetzt ein Klicken oder läuft die Pumpe, war das Relais defekt.

    2. Spannung am Pumpenstecker messen

      – Stecker der Front­wasch­pumpe abziehen. Mit einem Multimeter beim Betätigen des Hebels prüfen:

      Code
      Pin X (RD/BU-Leitung) gegen Masse → 12 V?
      Masseleitung (BK) gegen Batterie-Minus → Durchgang?

      Wenn 12 V anliegen und Masse ok ist, aber die Pumpe stillsteht ⇒ Pumpenmotor defekt.

      Wenn keine 12 V anliegen, dann hakt’s am Relais/Steuerstromkreis oder an der Zuleitung.

    3. Pumpe direkt an 12 V hängen

      – Um ganz sicher zu sein, kannst du dem Pumpenmotor direkt Plus/Minus von der Batterie geben.

      • Läuft sie → Kabelbaum/Relais tauschen.
      • Läuft sie nicht → Pumpenmotor tauschen.
    4. Y-Verteiler für Xenon-Wascher

      – Beim Mokka sitzt oft für Front- und Scheinwerfer­waschanlage dieselbe Pumpe mit einem Y-Verteiler. Wenn die Pumpe selbst tot ist, passiert beides nicht.

    Fazit: Nach Sicherung i. O. ist der Fehler fast immer das Relais oder der Pumpenmotor. Durch Tausch-/Messungschritte oben findest du schnell raus, ob du nur das Relais ersetzen musst oder gleich die Pumpe. Viel Erfolg!“


    Kann das jemand bestätigen? Dann würde ich erst das Relais tauschen. Aber welches Relais ist das und wo sitzt es?

  • Die Pumpe kann nicht defekt sein das sie ja läuft!


    Wenn man elektrische Fehler selber suchen möchte sollte man natürlich auch elektrische Pläne lesen können ... . Hast du wenigstens ein Multimeter?


    Wenn das Frontpumpenrelais nicht klickt solltest du mal die Spule ohmsch durchmessen. Und natürlich die Spannung an der Spule. Bzw die Spannung am Stecksockel! Wenn da nichts ist kommt nichts vom Steuergerät.



    Unbenannt.jpg


    Hmmm: Das Relais sitz nicht im Sicherungskasten neben der Bat ... :/


    Das ist der im Innenraum. Da sitzen auch Relais. Muss is mal den Belegungsplan suchen ...


    Unbenannt2.jpg


    Sicherungen und Relais für den Opel Mokka. Sicherungsplan für den Opel Mokka. – West Euro Trade


    Wo zum Teufel sitzen die Relais dafür ... :rolleyes:

  • Die Pumpe kann nicht defekt sein das sie ja läuft!


    Wenn man elektrische Fehler selber suchen möchte sollte man natürlich auch elektrische Pläne lesen können ... . Hast du wenigstens ein Multimeter?


    Wenn das Frontpumpenrelais nicht klickt solltest du mal die Spule ohms durchmessen. Und natürlich die Spannung an der Spule. Bzw die Spannung am Stecksockel! Wenn da nichts ist kommt niochts vom Steuergerät.

    Ich wollte nur schauen, was ich selbst machen kann, bevor ein Schrauber da dran muss. Ich habe das Relais gesucht, weiß aber nicht, welches das sein soll.


    Die Sicherung ist hier aufgeführt: https://www.westeurotrade.com.…splan-fur-den-opel-mokka/

    Aber ein Relais für die Pumpe kann ich da nicht finden. Sonst hätte ich das mal getestet bzw. mal versucht rauszuhören, ob es klickt. Das Relais zu tauschen, falls es nicht klicken sollte, dürfte ja kein Problem sein.

  • Im Plan steht doch: Fuse Block Underhood ... . Ich finde die Relais aber dort nicht ;(

    Kann das hier sein:


    „Beim Opel Mokka (2012–2016) gibt es kein frei steckbares Front-Waschpumpen-Relais, sondern die Pumpe wird direkt über Sicherung F24 (10 A) versorgt und ihr Minus-Kontakt vom Body Control Module (BCM) geschaltet. Deshalb funktioniert bei Dir auch die Heck-Pumpe (anders abgesichert) normal, während für Front und Xenonscheinwerfer beide Stränge auf dieselbe Pumpe mit Y-Verteiler laufen und gemeinsam ausfallen. “

  • Wo hast du denn das her?


    Alle Pläne sprechen aber etwas anderes ...

    Das hat mir ChatGPT bei der Analyse deines Schaltplans gesagt:


    Der “Windshield Washer Pump Relay”, das im Schaltbild eingezeichnet ist, ist kein frei steckbares Relais beim Mokka, sondern eine funktionale Darstellung des Schalters (bzw. der Schalt-Transistoren) im Body Control Module. Du wirst in deinem Unterdruck-Relaisblock keinen separaten Waschpumpen-Relaissteckplatz finden.


    Was das für dich bedeutet:


    1. Plus-Seite der Front­pumpe ist permanent über Sicherung F24 (10 A) unter der Motorhaube unter Spannung.


    2. Minus-Seite der Pumpe wird “intern” vom BCM auf Masse gezogen (das ist das, was die Relais-Symbolik im Schaltplan abbildet).


    ––> Es gibt also kein externes Relais, das du herausziehen oder tauschen könntest.

    ---


    Was du jetzt tun solltest


    1. Spannung am Pumpenstecker messen


    Front-Waschpumpen-Stecker abziehen.


    Mit Multimeter beim Ziehen des Hebels messen:


    RD/BU-Leitung (Pin 1) gegen Masse → 12 V?


    BK-Leitung (Pin 2) gegen Batterie-Minus → Durchgan


    Ergebnis:


    +12 V & Masse ok → Pumpenmotor defekt → Pumpe tauschen


    Keine 12 V → BCM-Ausgang schaltet nicht / Kabelbruch


    2. Direkttest der Pumpe


    Pumpe direkt mit +12 V und Masse von der Batterie versorgen:


    Läuft sie → Pumpe OK, dann ist der BCM-Ausgang oder das Kabel defekt (Opel-Werkstatt mit Diagnose).


    Läuft sie nicht → Pumpenmotor tauschen.


    Damit hast du eindeutig geklärt, ob es an der Pumpe selbst liegt oder am Schaltausgang im BCM. Viel Erfolg!“

  • Zitat

    Das hat mir ChatGPT bei der Analyse deines Schaltplans gesagt:

    Dann sollte das mal in eine Lehre gehen. Evtl klappt das dann besser mit dem lesen von Schaltplänen .CHERNA. :flash2:


    Screenshot_20250704_003932.jpg


    Schau mal ob du das Innenleben heraus bekommst und du dahinter schauen kannst wo die Sicherung drauf geht