IMG_20191013_134737-1824x1368.jpg
Guter Einwand ...! : Könnte also das Steuergerät oder das Relais sein. Mußt du natürlich mal messen ...
Danke für den Plan. Aber der sagt mir leider gar nichts.
Habe den bei ChatGPT hochgeladen und da wird mir folgendes empfohlen:
„Da bei dir die Sicherung schon i. O. ist und die Heckanlage läuft, ist der Fehlerkreis auf Front-Pumpe/Relais/Wiring beschränkt. Geh am besten so vor:
-
Relais tauschen
– Im Unterdruck-Relaisblock unter der Motorhaube sitzt das „Windshield Washer Pump Relay“. Zieh es heraus und tausch es testweise gegen ein baugleiches Relais (z. B. das der Heckscheiben-Waschpumpe). Hört man jetzt ein Klicken oder läuft die Pumpe, war das Relais defekt.
-
Spannung am Pumpenstecker messen
– Stecker der Frontwaschpumpe abziehen. Mit einem Multimeter beim Betätigen des Hebels prüfen:
– Wenn 12 V anliegen und Masse ok ist, aber die Pumpe stillsteht ⇒ Pumpenmotor defekt.
– Wenn keine 12 V anliegen, dann hakt’s am Relais/Steuerstromkreis oder an der Zuleitung.
-
Pumpe direkt an 12 V hängen
– Um ganz sicher zu sein, kannst du dem Pumpenmotor direkt Plus/Minus von der Batterie geben.
- Läuft sie → Kabelbaum/Relais tauschen.
- Läuft sie nicht → Pumpenmotor tauschen.
-
Y-Verteiler für Xenon-Wascher
– Beim Mokka sitzt oft für Front- und Scheinwerferwaschanlage dieselbe Pumpe mit einem Y-Verteiler. Wenn die Pumpe selbst tot ist, passiert beides nicht.
Fazit: Nach Sicherung i. O. ist der Fehler fast immer das Relais oder der Pumpenmotor. Durch Tausch-/Messungschritte oben findest du schnell raus, ob du nur das Relais ersetzen musst oder gleich die Pumpe. Viel Erfolg!“
Kann das jemand bestätigen? Dann würde ich erst das Relais tauschen. Aber welches Relais ist das und wo sitzt es?