Ladeerfahrungen

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Jo. Da hat er :thumbsup:

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aufpassen beim Laden ...

  • Ich lade nur dann, wenn ich weiß, was es kostet.

    Wenn nicht, gibt es Chargeprice und da kann man sehen, was es mit welcher Ladekarte kostet.

    In der App kann man eingeben, welche Ladekarten man hat. Die Preise für diese werden dann als erstes angezeigt.

  • VDA-Präsidentin fordert mehr Wettbewerb: Strom-Abzocke bei E-Autos
    Die Preise für Strom an der E-Ladesäule schwanken je nach Anbieter und Standort. Der VDA fordert mehr Wettbewerb und generell niedrigere Strompreise.
    bild.de


    Das ist ja mal was ganz neues .CHERNA.


    Wenn’s der Markt nicht regelt: Lösungen für den Ärger um Ladetarife und hohe Preise - electrive.net https://share.google/Dv0cW5bZRWMx1Crbd

  • So lange das nicht vernünftig reguliert wird, sehe ich für viele keinen Anreiz, auf die E Mobilität umzusteigen.


    Wie in dem Artikel der Bild ganz richtig steht, der Großteil der Bevölkerung ist auf öffentliche Ladepunkte angewiesen.

    Erstens gibt es viel zu wenig Schnellladesäulen Innerorts und zweitens sind die Preise im Roaming oder Adhoc viel zu hoch.

    Abzocke ist manchmal der richtige Ausdruck dafür.

    Günstig geht es nur beim Discounter. Aber da steht meistens nur eine Säule, was auf Dauer viel zu wenig ist.

    Ich bin auf einen Plugin Hybriden gewechselt, um davon unabhängig zu sein. Wenn frei, dann lade ich, wenn nicht, lädt der Wankel den Akku.

    Fahren tue ich immer rein elektrisch.

  • Naa ja, wenn ich einen Stromanbieter Auswähle / Hausstrom, dann kann man im Ladeverbund + gerade innerorts eine Menge Ladepunkte finden. LadeVerbundPlus

    Und wenn es nicht anders geht, zahlt man ohne Grundbeitrag für 54 Cent / zb EWE GO.

    Und für die die viel Schellader Nutzen kann man mit einen Geringen Grundbetrag auch an die 39 Cent kommen.


    Vergleichsportale gibt es doch genug.

  • gerade innerorts eine Menge Ladepunkte finden


    Genau. Und was sind das für Säulen? Schnarchladesäulen hauptsächlich.


    Viel zu unbequem für Leute, die zu Hause nicht laden können. Das dauert viel zu lange und das akzeptiert eben der Mieter nicht.


    Geringer Grundbetrag? Der ist jedenfalls so hoch, dass sich das in meinem Fall nicht rechnet. Bin im letzten halben Jahr jetzt gerade mal 2100 Kilometer gefahren.


    Gehe ich recht in der Annahme, dass du zu Hause lädst?


    Wenn ja, lass das probeweise mal sein und mach es an den öffentlichen Schnarchladern. ;) Da siehst du dann, wie unbequem das sein kann.

  • Bei 2100 km im halben Jahr, ladest du 1 bis 2 mal im Monat?

    Und da hast du nicht die Zeit dafür dein Auto zu laden bei 11KW/h ?


    Naa dann verstehe ich die Welt nicht mehr.

    Gehst du nicht Einkaufen? Oder ins Kino? Oder was auch......Da kann man super so ganz nebenbei Laden.


    Und ich kann sogar beim Arbeitgeber umsonst laden, und fahre trotzdem mit den Fahrrad in die Arbeit . 36 Km einfach.

  • Twolf


    Es geht sich hier nicht um meine Situation, sondern um die der Allgemeinheit. ;)


    Das mit der geringen Fahrleistung bezog sich auf das Abo, was sich für mich nicht lohnt.


    Ich lade öfters, weil ich keinen Mokka e mehr habe und nur noch einen Akku mit 15kwh netto. ;)Und zwar dann beim Discounter.


    Und nein, außer Einkaufen oder zum Arzt keine weiteren Aktivitäten zur Zeit gesundheitsbedingt. Sieht man ja auch an der Fahrleistung.


    Elektrische Reichweite im Sommer 80-100 Kilometer. Serieller Plugin Hybrid.