Senderlogos?

  • Also zur Info Heute Auto bekommen Logos sind jetzt alle vorhandenen Radio wurde GETAUSCHT geht doch

    Richtet sich nur an die wo es interessiert da ja doch einige sagen mich stört das nicht mich schon da ich in der Woche bei 3 verschiedenen Autos es sehe das es geht

    Also schönes Wochenende

    Hallo an alle User,
    und
    Hallo Norbert72,

    habe kurz eine Frage an Norbert72: Dir wurde ja das Radio getauscht (laut Opel-Händler). Welchen Wagen hast Du? Und welches Baujahr? Und mich würde interessieren ob die Logos bei den öffentlich/rechtlichen Radiosendern oder auch bei den privaten DAB+ Sendern wie ENERGY, sunshine live oder RTL Radio alle da sind...

    Ich hatte auch direkt bei Opel in Rüsselsheim angefragt und da kam als Antwort:


    Die Logos der Radiosender werden in der Software bzw. Firmware des Infotainment‑/Radiosystems hinterlegt, nicht als separater „externes Logo­paket“ im Radio‑Hardware‑Modul. Ein Software‑ bzw. Firmware‑Update des Radios/Infotainmentsystems ist grundsätzlich möglich und kann Funktionen wie Logos, Senderdatenbank oder Anzeigeoptionen verbessern.

    Frage an alle User:
    Stimmt das so?

  • Ich habe noch immer nicht verstanden, warum das Senderlogo ein Thema ist. Wenn kein Logo da ist, steht halt da ein Text in der Regel. Ich schau meist auf die Straße und nicht auf die Logos. Wird das Logo vom Sender per Broadcast übermittelt? UNd woher weiß man was aktull das richtige offizielle Logo des Senders für das Display ist.

    Ich finde die Sender die ich hören will notfalls auch ohne Logo. Bin auch mal im Ausland unterwegs und da ist auch nicht immer ein Logo eines Senders. Ich denke mal nicht, das Opel sämtliche Logos aller europäischen Stationen im Infotainmentsystem hinterlegt hat.

  • Wir reden hier ja auch nur von dem alten Mokka B vor dem Facelift, oder? Im neuen ist ja ein ganz anderes Infotainment und Navi. Es ist unwahrscheinlich dass Opel da noch Resourcen in das alte System investiert, die Priorität alter System ganz weit unten ist, sofern es sich nicht um Sicherheitsmängel handelt. Eine Lösung scheint da aussichtslos, müssen alle leidgeplagten wohl so hinnehmen.

  • Welchen Wagen hast Du? Und welches Baujahr?

    Und welchen Mokka fährst du? Und welches Radio hast du verbaut?

    Gruß Ulli

  • Fahre den Opel Mokka 1.2 DI Turbo Ultimate (03.2023) und es müsste das "Multimedia Navi Pro w/10 Touchscreen sein.

    Habe auch die Updates gemacht:
    Software für Touchscreen: 44.07.33.32_NAC-r0
    Kartenmaterial: 17.0.0-r0

    Wobei jetzt das Kartenmaterial wieder vom Opel-Server genommen wurde - jetzt wird nur noch die 16.0.0-r0 angeboten. War in der 17er ein Fehler?

    Und nochmal die Frage: Die Senderlogos sitzen doch in der Software des "Touchscreens" - richtig?

    Von den reinen DAB+ Privat-Sendern haben:

    Klassik Radio, 80erRadioHarmony und RPR1. ein Senderlogo.

    Von den reinen DAB+ öffentlich rechtlichen-Sendern haben:
    1LIVE, WDR3, WDR4, WDR5 sowie SWR1, SWR2, SWR3, DASDing sowie Dlf, Dlf Nova, Dlf Nova und Dlf Doc. & Deb.


    Bei uns in Köln/Bonn hat sich folgendes geändert:


    "WDR 2 Köln" war es früher, heißt jetzt "WDR 2 Rheinland"
    und
    "WDR 4" war es früher, heißt jetzt "WDR 4 Rheinland"


    "SWR4" war es früher, heißt "SWR4 KO"

    Deshalb können hier die Senderlogos nicht zugeordnet werden.


    Radio.jpg

  • Das ist dann das gleiche Infotainment und Navi was ich auch habe (gleicher Baumonat!) wo nur die Mitte des Bildschirms benutzt wird mit den link unt rechts einem schwarzen Teil mit Temperatur etc. Ich habe auch die gleichen Software- und Kartenversionen. Die Karten für alle Länder eingespielt. Probleme mit dem Kartenmaterial gab es bei mir soweit nicht. ich sehe aber auch bei einem anderen Fahrzeug, dass nur die Kartenversion 16 verfügbar ist.

    Ich werde nochmal schauen, welche Senderlogos bei mir erscheinen oder nicht erscheinen. Haben wir eine Liste wo es nicht erscheint? Oder eine Positiv-Liste? dann könnte man vergleichen ob es exakt bei anderen auch so ist, sofern die gleichen Kanäle benutzt werden.

  • Ich denke mal nicht, das Opel sämtliche Logos aller europäischen Stationen im Infotainmentsystem hinterlegt hat.

    Ein Ansatz in dieser Quelle:

    DAB+ Logoservice — Media Broadcast

    Zitat

    Media Broadcast setzt sich als Sendernetzbetreiber dafür ein, dass DAB+ Programme optimal empfangen und wahrgenommen werden. Das DAB+ System ermöglicht die Übertragung von Programmlogos in standardisierten Formaten, die auf Empfangsgeräten passend zur Displaygröße dargestellt werden. Empfänger können diese Logos speichern und auf Programmtasten hinterlegen. Empfängerhersteller können diese Daten in ihre Anwendungen integrieren und mit der Software auf die Geräte spielen, wodurch stets aktuelle Programmlogos verfügbar sind.

    Da steckt einiges von Angeboten, Möglichkeiten und Umsetzungsfragen drin. Wie das Opel/Stellantis löst, ggf. in einer Historie abhängig von den Geräten und den jeweiligen Software Updates, weiß ich nicht.


    Bei mir lief bisher immer das DAB Radio mit Logos. Ich nutze lediglich Lieblingssender und Sender für Verkehrsnachrichten. Bei längeren Strecken (Ausflüge, Urlaub) habe ich die aktive Benachrichtigung für Verkehrsinfos aktiv, vor Ort brauche ich das nicht und es ist abgeschaltet.


    Vielleicht ... vermissen jene Mokka Fahrer die Logos, die ständig die Radio Sender neu suchen lassen, weil dann die anfangs vorhandenen Logos "verdrängt" werden von den Speicherplätzen. Vielleicht fehlt es regional bzw. in der Fahrsituation an hinreichender Übertragungsqualität und die Logos sind nachrangig gg. dem Audiostream, vielleicht ist die Opel hardware unzureichend an Speicherplätzen, vielleicht liegt der Wurm in der Software, die das Nachladen blockiert, vielleicht liegt es am fehlenden Abo für kostenpflichtige Dienste und Stellantis denkt sich: diese Verweigerungshaltung müsse bestraft werden ... mir fielen eine Menge Gründe ein.


    Ich finde DAB+ eine nette Sache, insbesondere Verkehrsinfos und die Text-Benachrichtigungen, Radio selbst ist für meine Zwecke unwichtig, für 5 Minuten Nachrichten tut es UKW, will ich Musik hören, hängt ein USB Stick dran.

  • Das ist dann das gleiche Infotainment und Navi was ich auch habe (gleicher Baumonat!) wo nur die Mitte des Bildschirms benutzt wird mit den link unt rechts einem schwarzen Teil mit Temperatur etc. Ich habe auch die gleichen Software- und Kartenversionen. Die Karten für alle Länder eingespielt. Probleme mit dem Kartenmaterial gab es bei mir soweit nicht. ich sehe aber auch bei einem anderen Fahrzeug, dass nur die Kartenversion 16 verfügbar ist.

    Ich werde nochmal schauen, welche Senderlogos bei mir erscheinen oder nicht erscheinen. Haben wir eine Liste wo es nicht erscheint? Oder eine Positiv-Liste? dann könnte man vergleichen ob es exakt bei anderen auch so ist, sofern die gleichen Kanäle benutzt werden.

    Habe oben nochmal "#126" die Sender eingetragen die die Logos übertragen.
    Bei Dir?


    Das Update mit meinem 32 GB-Stick hat auch sofort ohne Probleme geklappt.
    Komisch das bis letzte Woche mit "Opel Update" noch das "Kartenmaterial: 17.0.0-r0" angezeigt wurde und seit gestern "Kartenmaterial: 16.0.0-r0".

    Kannst Du mal gucken was Dir angeboten bekommst? Vielleicht wurde die 17er zurückgezogen...

  • Ich verstehe das Problem nicht!

    Speicher dir doch deine Lieblingssender als Favoriten, dann sind die doch gespeichert.


    Es gab Ende24/Anfang 25 eine Sendeplatzänderung bei einigen öffentlichen Sendern hier in NRW.

    DAB+ in Nordrhein-Westfalen: Neue regionale Programme | DAB+ Mehr Radio


    Da kam es zu Problemen diese noch zu empfangen, das Problem gab es beim Mokka E der Frau nicht.

    Und auch die Logos sind alle sichtbar, jedenfalls die die meine Frau hört.


    In meinem Smart #1 (2023) konnte ich nur noch jeweils die WDR Sender Aachen empfangen, sonst keine WDR Regionalsender von denen, das wurde erst im Herbst mit einem Update behoben.

    Mokka e Ultimate Ikone Green, schwarzes Dach, Navi Pro, Winterpaket, neues Fahrzeug der Frau. :thumbsup:

    Bestellt 21.10.2022, 4.08.2023 Auto beim Händler eingetroffen, Übernahme 16.09.2023

    Am 01.04.2023 für mich Smart #1 Quantumbluemetallic geleast, Lieferung bis 12.06.2023, Übernahme 16.06.2023 :)