• Weck mich bitte wenn Version 2.0 rauskommt.... :D

    Wenn Opel / Stellantis so weiterentwickelt wie bisher, dann könnte es durchaus sein, dass du nicht mehr wach wirst weil du in die Ewigen Jagdgründe eingezogen bist :S


    Ich hab vor knapp 2 Jahren mit Version 1.35.x gestartet und heute sind wir bei 1.45 und es hat sich außer "Optimierungen" und "Verbesserungen" in der gesamten Zeit auch wirklich nichts - also GAR NICHTS - getan.

    Es kam ja nicht EIN sinnvolles Feature dazu.


    Naja die Bewertungen im AppStore sprechen Bände :D


    Bildschirmfoto 2024-05-06 um 07.28.27.pngBildschirmfoto 2024-05-06 um 07.31.19.png

  • …Die Verbindung scheint wirklich besser zu sein, dafür wird keine einzige Fahrt mehr aufgezeichnet...

    …. bei mir gerade umgekehrt. Fahrten werden alle aufgezeichnet, aber sonst keine Verbindung mehr möglich🙈

    Mokka-E Ultimate, Karbonschwarz, Alcantara,

    Technologiepaket, Winterpaket,

    Rollout 28.03.2023

    Crossland-X Ultimate EZ 01/2020

    VW T5.2

  • Es hat sich nichts geändert, es werden keine Fahrten aufgezeichnet und die Abfrage des Ladestands beim funktioniert nicht zuverlässig. Was für ein Schrott.

    Opel Mokka Elektro Ultimate Baujahr 12/23 Ikon grün, schwarzes Dach und Haube.

  • Es hat sich nichts geändert, es werden keine Fahrten aufgezeichnet und die Abfrage des Ladestands beim funktioniert nicht zuverlässig. Was für ein Schrott.


    Ja, du hast Recht, das ist wirklich nicht gut und beschämend.


    Da ich nicht zu Hause laden kann, ist das aber nicht besonders schlimm für mich.


    Weil die App von EnBW kann das. Und die benachrichtigt sogar, wenn 80% Ladestand erreicht sind.


    Sogar die Ladegeschwindigkeit in kwh wird angezeigt, was weder im Fahrzeug noch in der My Opel App geht.


    Über diese EnBW App kann man dann sogar den Ladevorgang beenden, wenn man will.


    Ob das auch aus der Ferne geht und sinnvoll ist, weiß ich nicht. Ich mache das immer nur, wenn ich im Auto sitze.

  • Und an der Wallbox nehme ich die App der Wallbox, indem ich weiß es müssen nun 20 kWh rein bis 80 oder 85 %.

    Bin dann mal gespannt wie das beim ID3 funktioniert, der hat eine Ladebegrenzung zum Einstellen.

    Aber auch dort hat die App immer wieder Ausfälle, was genau wie bei der Opelapp am Empfang und am Server liegt.

    Werde auf jeden Fall berichten, ab 10.06. ist es soweit.

    Einmal editiert, zuletzt von Wolle-e ()