Beiträge von andi_wi

    hatte gestern das Böhnchen wegens der Ausfälle Navi/DAB in der Werkstatt.
    Fazit: Ab Dezember soll es eine neue Software geben, die genau diese Probleme
    des Total Ausfalls sowie des DAB Ausfalls beheben soll. Ist wohl in Rüsselsheim bekannt.
    Da ich deswegen bereits 3x in der Werkstatt war, bekommt meine Wekstatt in den
    nächsten Tagen, eine sogenannte Vorab CD aus Rüsselsheim, mit neuer Software, für das 600er ?(
    Das Aufspielen dauert wohl nicht so lange.Ich bin ja mal gespannt wie das dann ausgeht.


    Hi Frank,


    dann drücke ich Dir die Daumen, dass die Opelaner diesman die Software in den Griff bekommen haben! Klingt aber schon mal vielversprechend! Hoffe für alle Betroffenen, dass sich das Problem damit dann erledigt hat!


    LG Andreas

    Wenn nicht alles da ist, wird der Auftrag nicht zur Produktion eingeplant.


    Es wird kein Auto gebaut, bei dem man am Ende feststellen müsste, huch, wir haben ja gar keine Lenkräder mehr.


    Die sind doch nicht bekloppt.


    Genau so ist das! Die Logistik ist das A und O bei solch einer Produktion. Und das ist minutiös durchgeplant und funktioniert auch. Alles andere würde die Kosten der Produktion immens in die Höhe schnellen lassen und das können sich Opel / GM und alle andern Hersteller schlicht nicht leisten.


    Der Gesamte Ablauf und die Ablaufoptimierung ist komplett EDV gesteuert. Was wie wo und warum die Software plant und warum Dein Fahrzeug noch nicht auf dem Band war, die davor und danach aber schon wird man nie wirklich erklären können. Ist halt so...

    Man sieht wirklich nicht gut hinten raus, das ist schon korrekt... aber durch die ewig großen Seitenspiegel kann man wunderbar rangieren und wenn was im weg ist, hupt es wie verrückt (schalte das teilweise sogar aus......... weil ich einfach WEIß, dass es reicht..... :D)


    Man bekommt ja nach einer Zeit ein Gespür dafür wo sein Fahrzeug anfängt und aufhört. Oder sollte es zumindest bekommen, woran ich teilweise zweifele, wenn ich mir so manche "Künstler" anschaue, die bei mir unten auf der Straße in der Stadt einparken wollen :D Bisher haben wir es ja auch ohne RFK geschafft uns in die Parklücken zu manövrieren und das ohne "Feindkontakt". Also warum soll das nicht auch mit dem Mokka klappen?! Hab sie mehr aus dem Grund bestellt, weil es "nice to have" ist :thumbup:


    Jupp... Alaska... ähh ... alles klar! :D Die Frage drängte sich mir nur eben auf, als ich hier las. Habe aber eben mal einen Blick in den Konfigurator geworfen. Da hatte ich bisher immer nur bei Innovation geschaut, den ich ja auch bestellt habe und noch nie bei Edition ... da muss man neben der RFK auch gleich noch andere Spielereien mitbestellen. Insofern... kapiert! 8)

    Offensichtlich ist das Problem bekannt sonst würde man nicht sofort alle Domlager tauschen. bin gespannt ob es sonst noch jmd. hat in nächster zeit.


    Naja das Problem muss deshalb nicht unbedingt bekannt sein. Aber wenn die Stoßdämpfer in Ordnung sind, bleibt ja fast nicht mehr viel übrig. Ich denke mal man hat sich hier deshalb für den Austausch der Domlager entschieden und mal geschaut, ob das Problem damit behoben ist. War dann wohl auch so...


    Mal ne ganz doofe Frage... aber warum bestellt ihr denn nicht einfach ab Werk die RFK mit.... Kostet 290 € Aufpreis. Aber wenn ich mir den Aufwand (Material und Zeit) betrachte, rechnet sich das doch. Außerdem hat man dann keine Kabel irgendwo rumliegen und noch ein Display mehr im Cockpit. ?(

    Als erstes bevor ich zum eigentlichen Grund komme möchte ich mich bei Helferlein bedanken der immer eine große Hilfe war wenn es um Probleme an unseren Bohnen ging.
    Leider hat Helferlein aus persönlichen Gründen ( mir sind diese bekannt ) das Forum verlassen.


    Schade, dass Helferlein nicht mehr dabei ist, aber er wird seine guten Gründe haben und das muss man natürlich respektieren! Danke Helferlein für Deine kompetenten Tipps und Hinweise!!! :applaus:


    Der Hersteller hat wohl vergessen Löcher in die Gummis zu stanzen damit das Wasser ablaufen kann, diese Ablauflöcher sollen nun beim FOH in die Gummis gestanzt werden.


    Damit wäre der Punkt dann auch geklärt! Super! :sa: