Beiträge von andi_wi

    vor dem Schalthebel unter der Buchse des Zig. Anzünders und des USB Anschluß ist eine geeignete Alagemöglichkeit um das Handy abzulegen. Durch die Nähe zu den Auflademöglichkeiten hat man auch keine langen Kabel die im Wege wären.


    Ja das bietet sich gut dafür an... wie gesagt, werde es mal testen, wenn es soweit ist

    In der Bedienungsanleitung ist auch das Zeichen für Abbblendlicht
    abgebildet, das erscheint aber überhaupt nie in der Anzeige, nur immer
    das Standlicht-Symbol. Laut meinem FOH wäre das aber so richtig. Mich irritiert das. Ist das bei Euch auch so?


    Hi, kann hier mangels Mokka vor der Tür auch nur auf Basis der Anleitung fachsimpeln.... Aber auf S.102 sind nur die Symbole abgebildet, die Du links neben dem Lenkrad beim Lichtschalter findest. Das hat nichts mit der Anzeige im Bereich des Drehzahlmessers zu tun!


    Dort sollte dann aber zumindest dieses Symbol (siehe angehängte Grafik, oder Anleitung Seite 86) leuchten:

    Ich bin gerade am überlegen... ich habe zwar das Navi 950 bestellt, aber für die Freisprecheinrichtung werde ich natürlich das Telefon per Bluetooth an das 950 koppeln. Weil das dann natürlich Strom zieht, macht es sinn, das Telefon per USB oder Zig.-Anzünder-Ladekabel mit Strom zu versorgen...


    Ergo läge das Telefon dann irgendwo in der mittleren Ablage... werde ich mir anschauen müssen. Habe aber schon gesehen, dass es von Brodit einen aktiven Halter für mein Telefon gibt, der auch das Modul zum Aufnehmen und weiterleiten der Antennensignale an eine Außenantenne hat. Da wohl die beim Mokka montierte Dachantenne auch Telefon unterstützt, sollte dort ja auch ein Anschluss für ein Antennenkabel für Mobilfunk sein... Dann wäre das natürlich eine Option, den FOH darum zu bitten, von der Halterung ein Antennenkabel hin zur Dachantenne zu verlegen....


    Aber wie gesagt... muss ich dann sehen... erst mal muss die Bohne her :D


    Bei meinem Handy-Navi welchselt die Anzeige auf vor jedem Tunnel in den Nachtmodus und nach dem Tunnel wieder zurück in den Tagmodus... also bei Fahren am Tag ;)
    Anfangs hat mich das im Augenwinkel irritiert, aber mittlerweile merke ich das gar nicht mehr, oder achte nicht mehr darauf 8)

    Neulich glaube ich erkannt zu haben dass nach einer kurzen Tunnelfahrt / unterführung das Abblendlicht noch kurz anblieb, aber trotzdem der Displaymodus vom CD600 bereits wieder im Tagmodus war :>


    Ich werde mich da nächstes Jahr positiv überraschen lassen! Soll doch das Display machen was es will... der Vorteil, nicht selbst am Lichtschalter rumfriemeln zu müssen überwiegt dieses "Nachteilchen", wenn es denn da sein sollte, doch auf jeden Fall.