mal ne "ganz dumme" Frage: Ich habe nun knapp 8.800 km auf dem Buckel des CDTI 1,7 Allrad, wollte neulich mal den Ölstand in der Tiefgarage checken (da ist es etwas dunkel). Der megalange Ölmessstab mit zwei kleinen Kügelchen hat am Ende eine super kleine Kerbe. Wo sollte denn das Öl stehen? Ich habe mit kaltem Motor geprüft und so weit ich das erkennen konnte, war die Kerbe komplett mit Öl bedeckt. In der "nichtsnutzigen" Bedienungsanleitung zum Mokka habe ich zu dem Thema nichts entdecken können.
Es gibt keine dummen Fragen! 
Tip... nimm das nächste mal einfach eine Taschenlampe mit und wische den Ölmessstab (ich hasse die neue Rechtschreibung!!!) mal mit einem Lappen ab. Ich kenne das bisher von allen Fahrzeugen so, dass da klein min. und max. eingraviert ist. Ziemlich klein aber mit genügend Licht wahrscheinlich zu sehen.
Beachte bitte aber auch, dass Du den Ölstand nicht im kalten Zustand kontrollierst. Da ist er nämlich höher! Es heißt so schön, dass man den Ölstand im "betriebswarmen" Zustand kontrollieren soll. Sprich, wenn die Kühlwasseranzeige einige Minuten lang konstant auf der mittleren Position steht. Dann den Motor ausmachen und so 10-15 Minuten warten und dann den Ölstand kontrollieren.