Fehler löschen ist wohl einfach, der Ursache nachgehen und Problem lösen war scheinbar nicht angezeigt
Beiträge von novagirl
- 
					
- 
					Danke für die genaue Info! Ich habe auch einen Dongle (vGate iCar Pro ODB2 Bluetooth 4.0 (BLE) und Carscanner, aber müsste erst einmal schauen wo man da die Temperatur des OBC ausliest. ich habe den neueren OBC (vermutlich  Auto von 03/2023 hergestellt in Poissy). Mit Wasserkühlkreis meinst du die Wärmepumpe? Technisch bist du da ja offensicht versiert. Würde beim Laden da eher nix anfassen wollen. Hatte mich beim Laden auch noch nicht getraut den Dongle dran zu stecken, scheint dann aber unkritisch. Auto von 03/2023 hergestellt in Poissy). Mit Wasserkühlkreis meinst du die Wärmepumpe? Technisch bist du da ja offensicht versiert. Würde beim Laden da eher nix anfassen wollen. Hatte mich beim Laden auch noch nicht getraut den Dongle dran zu stecken, scheint dann aber unkritisch.
- 
					Alles anzeigenHallo Gemeinde und frohe Pfingsten. Hat jemand schon einmal die OBC Temperatur während des Ladevorgangs ausgelesen bzw. hat Angaben zur zulässigen Temperatur? Bei mir sind das nämlich so 82⁰ Celsius Erscheint mir pers. etwas hoch  Ausgelesen mit Car Scanner. Vielen Dank im Voraus. Gruß Ralf Ebenfalls Frohe Pfingsten! Wäre jetzt noch interessant welcher OBC es ist, also von welchen Hersteller. Die Vermutung liegt ja nahe, dass der der vom ursprünglichen Hersteller zu heiß wird und dadurch kaputt geht. Wir wissen natürlich nicht, für welche Temperaturen die ausgelegt sind. Auch wäre noch interessant, wann gemessen wurde, also z.B. nach 2 Stunden laden. Dazu noch die Lufttemperatur in der Umgebung (Sommer/Winter etc) 
- 
					Bittte nachfragen welcher OBC (Hersteller) eingebaut wurde und gerne auch ein update was die Kosten betrifft 
- 
					von welchem Fahrzeug sind die Daten? Mein Mokka fährt keine 160 
- 
					Es müsste sich doch klären lassen, wan die Erstzulassung war und ob ein GS oder Ultimate? Lässt sich nicht auch am Ladestecker erkennen, ob der für 3 Phasen belegt ist? Letztendlich merkt man ja beil Laden wieviel der Wagen schluckt. Bei 11 KW macht meiner 20% SOC gut == 10 kw. Genauer sind es 10,1 kw die ankommen, laut der App meiner Wallbox. 
- 
					Was genau für einen Mokka-e (Ausstatung) ist es denn? Damals war der 11 KW OBC nur beim Ultimate Serie. Für andere war der einphasige Standard). Das sollte eigetlich der Verkäufer wissen, was er da genau verkauft hat 
- 
					also meine Daten waren mit Dongle und Carscanner selber ausgelesen. Sporticar kenne ich nicht 
- 
					Es gab auch eine Checkliste dazu mit den einzelnen Prüfpunkten, die allerdings meistens sehr simpel sind, wie Reifenluftdruck und so. Poste ich mal bei Gelegenheit 
- 
					HIer sind die Kosten der 2. Inspektion im Detail. Die aufgeführten Preise sind ohne Märchensteuer. Das ergibt dann in mit MwSt in Summe 353,94 
 
		