Beiträge von Mokka-MG1962

    Die Prämien haben sie trotzdem kassiert und beim Verkauf so wenig wie möglich an den Kunden weitergegeben.


    Die Tageszulassungen oder Vorführwagen waren eben NICHT um die volle Höhe der Bafa Pämie reduziert. Und geschummelt wurde mit der Haltefrist auch, das Fahrzeug wurde dem Kunden übergeben, der durfte aber erst nach ABlauf der Haltefrist ummelden. Wurde mir genau so angeboten.


    Und das haben alle Hersteller so gemacht. Die Knappheit an Neufahrzeugen hat ihnen da auch in die Karten gespielt.


    Jetzt hocken sie eben auf den Ladenhütern.

    Hallo und herzlich willkommen im Forum.


    Voraussetzung ist erst einmal, ob das Fahrzeug auf dich verifiziert worden ist.


    Wenn nicht, dann geht das nicht. Frag mal beim Händler nach, ob das gemacht wurde.


    Ich hatte das bei meinem Fahrzeug auch so.


    Zudem solltest du dich auf der MyOpel Seite im Internet anmelden. Dort kannst du den Status über dein Fahrzeug und deine Möglichkeiten für die Connected Services sehen.

    Teilweise sind die nach einer gewissen Zeit nämlich kostenpflichtig.

    Graureiher


    Ich war ja vor kurzem erst bei einem Stellantis Händler.


    Der hat den Hof voller Neuwagen. Und am Flughafen hier in MG haben die auch schon einen Platz angemietet, der ebenfalls rappelvoll ist.

    Es wird so gut wie nichts verkauft. Egal ob Verbrenner oder Elektro. Die Autos stehen sich die Räder platt.


    Bei Mazda, Volvo, VW und Ford sieht das hier nicht anders aus. Die Höfe sind voll und die Ausweichmöglichkeit teilweise auch schon.

    Piddä


    Kontrolliere doch bitte zur Sicherheit mal den Ölstand mittels Peilstab. Ich glaube nicht, dass die Meldung unsinnig ist.



    Ölstand bei kaltem oder warmem Motor messen? Der Motor sollte idealerweise warm sein, aber schon einige Minuten stehen. Es sollte also nach dem Abstellen immer einige Minuten gewartet werden, bis der Ölstand bestimmt wird, denn das Öl muss nach dem Betrieb des Motors in der Ölwanne erst wieder zusammenlaufen.


    10 Minuten werden in einem anderen Hinweis empfohlen, bevor man messen soll.

    Im Stand ist der Ölstand höher als während der Fahrt. Das Öl läuft aus dem Ölkreislauf zurück in die Ölwanne. Dadurch geht die Meldung weg.


    Wenn jetzt der Ölstand ein geringes Maß über Minimum hat, im Stand aber noch ausreicht, um keine Meldung zu verursachen, bekommst du während der Fahrt erst die Meldung, weil das Öl in der Wanne weniger wird.


    Genau das hatte ich bei einem meiner Fahrzeuge auch mal. Mit diesen Sensoren ist das halt so eine Sache.

    Das ist ne Sache von 5 Minuten und einem 10er Schlüssel. Kannst selbst machen.


    Das weiß ich, aber der Wagen hat Garantie und deshalb dachte ich, da geh ich nicht bei.


    Und nur mal zur Info, für sowas veranschlagen die 2 Stunden beim Werkstatttermin und zusätzlich 2 Stunden für das Spaltmaß an der hinteren linken Türe.


    Dann Termin nicht einhalten und mich zu Fuß laufen lassen!


    Einfach unmöglich, sowas.