Beiträge von Mokka-MG1962

    Ob das dem Akku das tägliche Laden nichts ausmacht ?


    Was soll denn erst der Akku vom Mazda MX 30 R-EV sagen? Der wird doch im Normalmodus ständig während der Fahrt zwischen 40(?) und 46% gehalten, also mehr oder weniger ständig nachgeladen.


    Ich denke, die können das ab. Langzeiterfahrung gibt es natürlich noch keine bei allen Fahrzeugen.


    Zudem ellenlange Garantie auf die Akkus, also was soll da passieren.

    Teilweise bekomme ich es auch hin Teilstrecken unter 10kW/h zu fahren.


    Sehr wahrscheinlich in der Stadt. Das kommt dann so in etwa bei mir auch hin mit dem Mokka e.


    Ich bin auch nach wie vor angetan vom elektrischen Fahren. Es bringt dich von A nach B, aber irgendwie entspannter.


    Reale Reichweite mit meinem Fahrprofil liegt im Sommer bei ca 300 Kilometer, auch wenn ich nicht nur in der Stadt fahre.


    Meist nutze ich aber den Akku gar nicht bis zum bitteren Ende und lade beim Einkaufen wieder auf.


    Meine Angaben sind übrigens errechnet, nicht nach BC Anzeige. Da ist es sogar noch weniger als real.


    Der Verbrauch da links unter meinem Ava ist incl. Ladeverlusten, also höher als tasächlich.

    Gut das wir alten weisen Männer nicht der Maßstab sind, in ein paar Jahren wird man über uns lachen, warum wir immer alles nur negativ sehen.


    Ich sehe das ja nicht so negativ. Ich besitze ja ein E-Fahrzeug, obwohl ich eben nicht zu Hause laden kann.


    Meine Argumentation ist dahin begründet, dass das momentan so gesehen werden muss und auch wird von Kaufinteressenten.


    Und ehrlich gesagt bin ich auch froh, dass das so ist. Je weniger E-Fahrzeuge untwegs sind, um so geringer die Wahrscheinlichkeit hier im Umfeld auf besetzte Ladesäulen zu treffen. :saint:


    Versetze dich doch mal in die Lage eines Mieters, der keine Wallbox hat und lade nur öffentlich und auch nicht am Arbeitsplatz. Und stelle dir dabei vor, du musst die paar Ladesäulen dann auch noch mit anderen Mitbewerbern teilen, die dann eventuell schon vor dir da waren. Mach das einfach mal probehalber. ;)


    Ich argumentiere jetzt nicht für meinen Fall gegen die Elektromobilität, sondern das sind dann einfach Fakten, die man einfach einkalkulieren muss.


    Ich habe jetzt die zur Not benötigte Zeit und Muße, jemand der den ganzen Tag malocht hat, hat da abends nach Feierabend eben keine Lust mehr drauf.


    Sicherlich wird sich die Ladeinfrastruktur verbessern was die Anzahl öffenlicher Säulen betrifft. Aber ob das dann für die tatsächliche Anzahl der Fahrzeuge reicht, bleibt abzuwarten.


    Und genau diese Problematik sieht man jetzt an den rückläufigen Neuzulassungen im Land. Die sogenannten Early Adopters (frühzeitige Anwender) haben alle eins und brauchen jetzt erst Mal kein Neufahrzeug, die anderen zögern und kaufen eben nicht. Zudem sind die Preise durch die Bank viel zu hoch, wenn man nicht gerade günstige Leasingkonditionen bekommt.

    Ich befürchte, für die große Masse der Bevölkerung wird das nie was.


    Stichwort, zu Hause laden.


    So lange das ein Mieter nicht kann, ist das elektrische Fahren keine wirklich Alternative. Oder aber das Laden müsste genau so schnell gehen, wie tanken. 5 Minuten anstöpseln und voll.


    Aber das ist noch Zukunftsmusik.


    Dazu dann noch die viel zu hohen Preise im direkten Vergleich zum Verbrenner. Gerade beim Mokka B wird das ja offensichtlich. Und genau deshalb kauft der geneigte Interessent den Mokka B als Verbrenner, wenn er auf seinen Geldbeutel schauen tut.


    10K Euro Unterschied ca... :thumbdown:

    Ich fahre immer im Eco Modus. ;) Sommer wie Winter.


    Mir reicht die Klima auch in diesem Modus aus, habe die eh kaum an. Dafür muss es schon extrem warm sein.


    In diesem Frühjahr glaube erst ein Mal. Im Winter ab und an, damit sie nicht festgeht.


    Überholen tu ich nur die Traktoren auf der Landstrasse, alles andere überholt mich. :flash: