Das heißt definitiv, er darf die 19er ohne Eintragung nicht fahren.
Grund? Wie beim Astra H mit der Lenkwinkelbegrenzung?
Das heißt definitiv, er darf die 19er ohne Eintragung nicht fahren.
Grund? Wie beim Astra H mit der Lenkwinkelbegrenzung?
Wenn im CoC keine 19er drin stehen, so wie in diesem Fall, dann darf er die ab Werk nicht fahren.
Kannst du das im System sehen, was in seinem CoC drin steht?
Das stimmt so nicht, das Kfz wurde mit 17" ab Werk ausgeliefert, heißt aber nicht dass er nur 17" fahren darf
Um das mit Sicherheit sagen zu können, braucht man das COC Dokument, was er nicht hat.
Da stehen die Alternativen drin.
mit der Einschränkung dass die geprüfte momentan verbaute Radgröße mit aufgeführt wird.
Und genau das machen sie eben nicht, weil sie für das Rad keine Traglast haben.
Was blödsinnig ist, weil es eine originale Felge ist. Kurios ist, die steht im Umrüstkatalog nicht drin, nur der Nachfolger mit anderer Teilenummer.
Der war gut,was macht der Hauptberuflich.Ich würde da garnicht lang rummachen Felgen drauf und gut.Natürlich sollten auch die Reifen gut sein,sprich Profil, Alter,usw
Er will die Räder ja mit Spurverbreiterungen fahren und die müssen eingetragen werden.
Deshalb das Gekasper mit dem TÜV.
Nochmals. Der TÜV hat Unterlagen zu den Fahrzeugen und den alternativen Felgen und Reifengrößen. Die müssen nur nachschauen wollen.
Kann ich mir nicht vorstellen Balboa
Der Index steht doch auf dem Reifen. Das können die selber nachschauen zur Not
Er schreibt doch Traglast für die Felgen. Dafür wollen die ein Gutachten.
Ich glaube, sein Problem besteht darin, dass er das COC nicht hat, wo alternative Felgen und Reifengrößen drin stehen.
Nur was ich nicht verstehe, der TÜV hat solche Unterlagen auch. Nur nicht auf der Prüfbahn. Der leitende Ingenieur muss da rangeholt werden.
Ich habe den Mokka e zwar nicht mehr, aber der MX-30 R-EV liegt ungefähr in dem Bereich, was mich der Mokka e auch kosten würde.
Ich habe bei mir keinen deutlichen Anstieg der Prämien feststellen können.
Zahle für den MX-30 Vollkasko mit 500/150 SB jährlich 358,33€ bei SF42.
Dadurch, dass ich noch zwei andere Versicherungen bei dem Verein habe, bekomme ich 5% Kombirabatt.
9000 Kilometer, Garage, Alleinfahrer, über 25 Jahre
Das heißt 7,5x19 5 Speichen Dirty Harry
Ist das oben die FIN deines Fahrzeugs?
Wenn ja ist der Ausdruck doch ein Nachweis dafür, dass die Räder auf deinem Fahrzeug verwendet werden können.
Dann braucht der TÜV die Traglast nicht.
Das ist doch Blödsinn.
Wenn die im Umrüstkatalog für dein Fahrzeug aufgeführt sind, brauchen die keine Traglastangabe.
Die sind freigegeben von Opel.
Vorher hattest du aber geschrieben, die wären nicht für dein Fahrzeug vorgesehen. Nur welche, die von den Daten identisch sind.
Was denn nun? Stehen die drin für dein Fahrzeug oder nicht?
Ich habe nach der Teilenummer gegoogelt und dabei kam raus, dass die Felgen sowohl für den Astra als auch für den Mokka zulässig sind.