Da sollte man sich vor dem Kauf gut überlegen ob man ein Auto möchte das serienmäßig lange Standzeiten an der Ladesäule verbaut hat ...
Da Schlimme daran ist, dass man auf diese Problematik beim Kauf nicht unbedingt hingewiesen wird und das erst im Nachhinein dann feststellt. Da kann man leider nicht überlegen, weil man es einfach nicht weiß. Ich wusste das, weil ich mich vorher informiert hatte.
Man bekommt das Auto mit dem Hinweis verkauft, Ladezeit von 10->80% in ca 30 Minuten am Schnelllader. Man sagt aber nicht dazu, dass es im Winter DEUTLICH länger dauert, wenn man keine Akkuvorkonditionierung hat.
Wenn man sich vorher nicht selber informiert, erlebt man dann eine böse Überraschung, wie hier in dem Fall der Themenersteller.
Für die, die zu Hause an der Wallbox laden, ist es irrelevant. Die laden über Nacht. Aber am Schnelllader macht das schon eine Menge aus.